Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

SPÖ-Mitgliederbefragung: Wahlkommission nach Überprüfung überzeugt

Von nachrichten.at/apa, 08. Mai 2020, 13:17 Uhr
Pamela Rendi-Wagner Bild: (APA/HANS PUNZ)

WIEN. Die Diskussion um die korrekte Durchführung der SPÖ-Mitgliederbefragung dürfte beendet sein. Nach einer Überprüfung des Auszählungsvorgangs durch die Wahlkommission wurde das Prozedere nun einstimmig für korrekt erklärt.

Ursprünglich hatten fünf der 14 vorgestern anwesenden Mitglieder ihre Zustimmung verweigert. Angesichts der danach öffentlich ausgetragenen Debatte um mögliche Manipulationen hat sich die Parteizentrale entschieden, unter notarieller Begleitung den Mitgliedern der Kommission jegliche Prüfung zu ermöglichen. 

Dafür wurde am Freitagvormittag zunächst die Firma Iron Mountain besucht, bei der die gesamt 32.440 brieflichen Fragebogen ausgewertet worden waren. Dabei wurden Stichproben gezogen und die jeweiligen Briefstapel hochgerechnet. Schon da waren die elf heute anwesenden Kommissionsmitglieder, darunter auch die Kritiker aus Niederösterreich und der Steiermark, überzeugt.

Der zweite Besuch betraf die Firma ITZ, die sich um die 36.198 Online-Stimmen gekümmert hatte. Hier war das Interesse der Kommission eigentlich schon gestillt. Keines der Mitglieder stellte mehr eine Frage. Vorsitzender Harry Kopietz und zwei weitere Funktionäre nahmen nur noch kurz Einblick. Der einstimmige Beschluss danach war folgerichtig nur noch Formsache. Der Präsident der Notariatskammer Michael Umfahrer erstellte ein entsprechendes notarielles Protokoll.

Gesamtergebnis steht endgültig fest

Die beiden Umfragen zusammengeführt hatte die Firma Dataselect. Bei der entsprechenden Überprüfung nach Abschluss der Befragung wurden dort mehr als 900 Doppelstimmen festgestellt, also Personen, die sowohl online als auch postalisch mitgemacht hatten. Gemäß Beschluss der Wahlkommission wurden diese Stimmen dann allerdings nicht ausgeschieden, sondern jeweils der Brief gewertet und der Online-Stimmzettel verworfen.

Das Gesamtergebnis steht jetzt jedenfalls endgültig fest. Demnach sprachen sich 71,4 Prozent der teilnehmenden Parteimitglieder dafür aus, dass Pamela Rendi-Wagner an der SPÖ-Spitze bleibt. Die Beteiligung lag bei 41,3 Prozent.

mehr aus Innenpolitik

82 Prozent für Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz

Nichtwähler sind die größte "Partei": Werben um die Verweigerer beginnt

Nach EU-Wahl: Verfahren gegen Schilling eingestellt

Gewessler will für EU-Renaturierungsgesetz stimmen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

12  Kommentare
12  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Analphabet (15.513 Kommentare)
am 09.05.2020 00:41

Der Wunsch von Kurz und Kogler ist in Erfüllung gegangen.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 08.05.2020 16:19

https://www.youtube.com/watch?v=vuLs6T5yz6g

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 08.05.2020 15:03

Der Zustand dieser Partei ist nur einfach traurig

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 08.05.2020 18:58

@ADASCHAUHER: Du schreibst: "Der Zustand dieser Partei ist nur einfach traurig"

Na also, dann ist ja der Zustand der anderen Parteien mehrfach traurig.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 08.05.2020 14:31

Na dann ... hat das monatelange Auszählen doch noch das richtige Ergebnis gebracht.

lädt ...
melden
antworten
Schuno (6.647 Kommentare)
am 08.05.2020 14:18

Stimme diese Zahlen genauso wie die Teilnehmerzahlen beim Maiaufmarsch 2019?

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.510 Kommentare)
am 08.05.2020 13:42

Pyhrhos: Noch so ein Sieg über die Römer und wir sind endgültig verloren.
RW: Der Sinowatz hat schon gesagt, dass die SPÖ alles aushält.
Was die Wähler sagen werden?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.05.2020 13:37

Die Roten haben einen Erdrutschsieg mit ihrer Pamela Rendi-Wagner erreicht. Der Weg für Neuwahlen und einer Kanzlerschaft der Roten Dame ist nahegerückt.
Nix ändert sich in der veraltet, verkrusteten Bozenpartei SPÖ. Kein Aufbruch, keine Erneuerung. Der Sinkflug der SPÖ geht mit wehenden Roten Fahnen noch immer weiter.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.05.2020 13:52

Fortunatus. Dabei heisst es in dem Lied von den roten:wir führen die Fahne zum Ziele. Wenn die so weitermachen, können sie die Fahne ins Feuer werfen. Da ist nix mit dem Ziel. 😜😂

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.510 Kommentare)
am 08.05.2020 14:07

Das Ziel ist schon erreicht. Mehr als sprengen, kann man die Sozialdemokratie nicht.
Ich werde die Rückkehr der Partei nicht mehr erleben.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 08.05.2020 16:06

@FORTUNATUS: Übrigens FORTUNAZL, das Stockholm Syndrom ist behandelbar.
Die Therapie solltest du schnellstens beginnen, bevor es zu spät ist!

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 08.05.2020 13:27

https://tvthek.orf.at/profile/Politik-live/13888304/Politik-live-Politik-in-der-Coronakrise-Wer-sind-die-Krisengewinner-und-verlierer/14050901

hier wird Tacheles gesprochen .
immer wieder interessant diese Sendung am DO 👍

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen