Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ex-Bundesgeschäftsführer Wallner wird Anschobers Generalsekretär

17. Februar 2020, 20:33 Uhr
Stefan Wallner
Polit-Comeback für den früheren Bundesgeschäftsführer der Grünen, Stefan Wallner Bild: APA

WIEN. Der frühere Grünen-Bundesgeschäftsführer Stefan Wallner (49) kommt zurück in die Welt der Politik: Er wird Generalsekretär im von Rudolf Anschober (Grüne) geführten Sozialministerium

Das berichtete die "Kleine Zeitung" Montagabend online. Eine offizielle Bestätigung der Grünen gab es dazu vorerst nicht.

Der geborene Grazer war 2009 von der Caritas zu den Grünen gekommen - und mit ihm feierten sie eine Reihe von Wahlsiegen. Im Dezember 2016, nicht lang vor Eva Glawischnigs Rücktritt (im Mai 2017), verabschiedete er sich, ohne nähere Angabe von Gründen, Richtung Erste Bank, wo er für Markensteuerung und Kommunikation zuständig war.

Wallners Nachfolger als Bundesgeschäftsführer wurde Klubdirektor Robert Luschnik. Im Mai 2017 trat Glawischnig zurück, bei der Wahl im September 2017 flogen die Grünen aus dem Parlament - um bei der Neuwahl zwei Jahre später mit Werner Kogler triumphal wieder einzuziehen und nunmehr erstmals im Bund mitzuregieren.

mehr aus Innenpolitik

Nach EU-Wahl: Verfahren gegen Schilling eingestellt

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Familiennachzug gestoppt: Karner will DNA-Test bei Betrugsverdacht

Vizekanzler Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

19  Kommentare
19  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
europa04 (21.652 Kommentare)
am 18.02.2020 10:13

Warum sollen die Grünen auf einen Fachmann verzichten?

Andere machen es unverschämter so die ÖVP oder machten es, so die FPÖ!

POSTENSCHACHER der ÖVP

Ehefrau von Karl Nehammer wird Sprecherin im Verteidigungsministerium.

Stefan Steiner, engster Vertrauter und Berater von ÖVP-KURZ.
Sein ÖVP-naher Bruder ist Thomas Steiner, der wie sein Bruder im Kabinett Fekter zur selben Zeit wie Sebastian Kurz tätig war und bis Mai 2019 Geschäftsführer der Bundesfinanzierungsagentur war und seither einer der Direktoren der Österreichischen Nationalbank ist.

Die Schwester seiner Frau, Steiners Schwägerin, ist die amtierende österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Postenschacher FPÖ

Politik als Familienangelegenheit
Ehefrau und Tante befinden sich im direkten beruflichen Umfeld des Vizekanzlers.
Ehefrau Philippa ist seit einigen Monaten eine seiner Social-Media-Beauftragten, seine Tante eine seiner Kabinettsmitarbeiterinnen.

lädt ...
melden
antworten
docholliday (8.418 Kommentare)
am 18.02.2020 10:33

Postenschacher hat Ihre Partei nie gemacht?

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 11:48

Gleiches Recht für alle!
Andere brettern auch mit 80 durchs Ortsgebiet!
lol

lädt ...
melden
antworten
arnonimm (621 Kommentare)
am 18.02.2020 09:56

Werte Redaktion, liebe Herren Mandlbauer und Kotanko!

Herr Wallner ist doch jetzt einer dieser unabhängigen Experten, die Grün immer gefordert hat. Und nicht einer der reinen Parteigänger, die null Expertise haben aber Parteimitgliedschaft. Sie haben doch bei der letzten Regierung all dies verurteilt.

Ich bin gespannt, wann sie das auch bei den jetzigen Generalsekretären so heftig kritisieren.
Falls nicht, einfach eingestehen dass sie nicht neutral sind. Ist den Lesern aber eh bewußt. Klimafreundschaft!

Abo kündigen.
Ihr Dr. Arnold Nimm, Bad Ischl

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 18.02.2020 11:34

@ARNONIMM: Ich habe beide ÖVP-Zeitungen, die OÖN und die KRONE schon vor Monaten gekündigt.
Gleich nach diesen beiden ÖVP-Zeitungen kommt ja schon das offizielle ÖVP-Parteiorgan: Das Oberösterreichische Volksblatt und dann Kirchenzeitung.

Lese von beiden nur noch online was kostenlos ist.
Es gibt genug andere, seriöse Medien die man abonnieren kann und soll. Eine davon ist:
SALZBURGER NACHRICHTEN

lädt ...
melden
antworten
Almroserl (7.529 Kommentare)
am 18.02.2020 11:59

Obacht, die Salzburger Nachrichter sind längst tief im türkisen Sumpf versunken.

lädt ...
melden
antworten
Nacharbeiter (7.603 Kommentare)
am 18.02.2020 09:47

Die Untoten sind auferstanden. Die Medien wollten es unbedingt. 14% waren ja wirklich dafür.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 10:06

Die Medien sind schuld?!
Eine völlig neue bisher nur im rechtsextremen Spektrum
bekannte Unterstrellung.
Aber hier?

lädt ...
melden
antworten
Analphabet (15.511 Kommentare)
am 18.02.2020 00:48

Manche tun sich in der Wirtschaft halt schwer.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 09:42

Waeum so feig??
Manche??? Zu feig den Namen zu nennen!
Ihre infame Unterstellung ist lächerlich und kein faktenbasiertes Argument!

Wallner war erfolgreich in verschiedensten Wirtschaftsbereichen in höheren Positionen tätig!

lädt ...
melden
antworten
Ramses55 (11.126 Kommentare)
am 17.02.2020 23:52

Unter Türkis-Blau waren Generalsekretäre noch als "Politkommissare", die noch dazu ohne Ausschreibung installiert worden sind, von den Grünen verteufelt geworden. Man kann nur staunen wie kurzlebig Meinungen sein können. Die Sache sieht meistens immer anders aus wenn man selber auf der Regierungsbank, sprich Mafiabank (Aussage Hr. Werner Kogler, Grüne) sitzt.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 09:59

@ramsch
Da haben Sie leider recht!
Politkomissarin= Ihr wording! Hartinger Klein hatte so eine: Helena Guggenbichler ist nun die ranghöchste Beamtin im Sozialministerium und einzige Frau in dieser Funktion.
Sie war vorher weder politisch aktiv noch
hatte sie Berührungspunkte mit dem Sozialministerium.
https://www.diepresse.com/5400230/helena-guggenbichler-eine-generalsekretarin-auf-weiter-flur

Was hat HartingerKlein im Sozialbereich geleistet? Nix 150,-€ Sager
Im Pflegebereich?? Nix, Im Konsumentenschutz?
Im Gesundheitsbereich? Eine Milliardenteure Kassenzusammenlegung,
die heisse Eisen wie die Beamtenkasse u.a. nicht angegriffen hat!

Für diesen Megaressort sei dem Anschober ein fähiger Mann mit Managment und Impulsgeberkomoetenz vergönnt!

Und zwar einer der Erfahrungen
aus dem sozial- UND Wirtschaftsbereich
mitbringt!

Anschober ist
"Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz"

= ein Megaressort.

lädt ...
melden
antworten
soling (7.432 Kommentare)
am 17.02.2020 22:01

Sparen im System ist auch bei den Grünen ein Fremdwort. Im Erfinden von Versorgungsposten ziehen sie offenbar mit den Anderen gleich.
Was macht der Anschober eigentlich selber ?

lädt ...
melden
antworten
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 17.02.2020 23:30

Ein nicht ganz gesunder , vor belasteter Politiker , sollte überhaupt KEINEN Posten diesen Umfanges übernehmen !! PUNKT

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 12:26

A bisserl krank waren die Ibiza Hauptdarsteller bereits bevor Kurz mit ihnen 2017 kuschelte!

Wollens eine mediTest für Politiker? Echt?

" Nur das Starke hat ein Lebensrecht" Wer hat das geschrieben?
Stoake Bolidiga brauch ma!

lädt ...
melden
antworten
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 18.02.2020 00:21

Das Foto zeigt.
Der nächste "Glatzenschlumpf" nach dem Wieder Grünen Chorherr.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 10:03

soling adler kratz

Sagen Sie mal:
Haben Sie keine Argumente,
oder nur tiafe schwächliche Unterstellungen!

lädt ...
melden
antworten
soling (7.432 Kommentare)
am 18.02.2020 10:21

Heute ist wieder ein Tag an dem VINZENT2015 die Wahrheit nicht verträgt !

Ich meine damit die echte Wahrheit, nicht die Seine !

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 18.02.2020 11:52

Sie reden von "Wahheit"?! Löcherlich!
Wo ist Wahrheit in euren postings?? Höhö!

Wenigstens soli ist im Besitz der Wahrheit ist
und hält keinen Widerspruch aus! Oam!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen