Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Isaac Herzog neuer israelischer Staatspräsident

Von nachrichten.at/apa, 02. Juni 2021, 12:08 Uhr
FILES-ISRAEL-POLITICS-PRESIDENT
Isaac Herzog Bild: MENAHEM KAHANA (APA/AFP/MENAHEM KAHANA)

JERUSALEM. Inmitten einer politischen Umbruchsituation hat Israels Parlament den früheren Oppositionsführer Isaac Herzog zum Staatspräsidenten gewählt.

Der 60-Jährige gewann am Mittwoch mit 87 zu 26 Stimmen gegen die 67 Jahre alte Lehrerin und Aktivistin Miriam Peretz. Herzog übernimmt am 9. Juli das Amt des bisherigen Präsidenten Reuven Rivlin. Die Wahl geschah kurz vor einer erwarteten Ablösung des langjährigen rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu.

Herzog führte seit 2013 die Arbeitspartei. Sein Vater Chaim Herzog war bereits Israels Staatspräsident. 2018 wurde er Vorsitzender der Hilfsorganisation Jewish Agency, die unter anderem für die Einwanderung nach Israel zuständig ist. Der Präsident hat in Israel eine vor allem repräsentative Funktion. Die wichtigsten Aufgaben sind die Begnadigung von Häftlingen und die Erteilung eines Auftrags zur Regierungsbildung. Er wird alle sieben Jahre in einer geheimen Abstimmung vom Parlament bestimmt.

Peretz wurde in Casablanca in Marokko geboren, ihre Familie wanderte nach Israel aus, als sie ein Kind war. Die Lehrerin hat sechs Kinder aufgezogen, zwei ihrer Söhne sind bei kriegerischen Auseinandersetzungen ums Leben gekommen. Sie gilt als sehr volksnah und wird von vielen Israelis für ihren entschlossenen Umgang mit ihrem Schicksal respektiert

mehr aus Außenpolitik

EU-Staaten für Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Friedenshoffnung oder Flop? Was von der Ukraine-Konferenz zu erwarten ist

Verwirrter Präsident? Kuriose Szenen mit Joe Biden beim G7-Gipfel

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Tenhor.Nemsi (709 Kommentare)
am 03.06.2021 01:43

@OÖN.
Peretz wird womöglich "respektiert" --
aber sie hat trotzdem NUR 23% Zustimmung.
Da helfen auch Sympathie-Bekundungen nichts !!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen