Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Afghanistan: Deutschland hat mehr als 15.000 Menschen Aufnahme zugesagt

Von nachrichten.at/apa, 08. Oktober 2021, 14:37 Uhr
AFGHANISTAN-CONFLICT-AIRPORT
Bild: KARIM SAHIB (AFP)

BERLIN. Die deutsche Bundesregierung hat bisher mehr als 15.000 Ortskräften und Angehörigen aus Afghanistan eine Zusage für eine Aufnahme in Deutschland gegeben.

Die Ortskräfte, für die sich das Auswärtige Amt zuständig fühlt, sind dabei allerdings noch nicht mitgezählt, da dort die Zusammenstellung und Übermittlung der Daten länger dauert.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wurden aus dem Kreis der anderen betroffenen Ressorts - Verteidigungsministerium, Innenministerium und Entwicklungsministerium - seit Mitte Mai rund 3.300 Ortskräfte und etwa 11.600 Familienangehörige, die nach Deutschland kommen wollen und dürfen, gemeldet. Hinzu kommen rund 2.600 Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und andere besonders schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan mit ihren Kindern und Partnern.

Sechs Wochen nach dem Ende der Luftbrücke aus Kabul hat die deutsche Bundesregierung insgesamt aber noch keinen genauen Überblick über die Gesamtzahl der Ortskräfte, die eine Zusage für eine Aufnahme in Deutschland erhalten haben. Es könne "mitunter zu Verzögerungen kommen", räumte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin ein.

Er fügte hinzu: "Das liegt im Falle des Auswärtigen Amtes daran, dass wir uns nicht nur um unsere eigenen Ortskräfte kümmern." Das Ministerium sei auch auf Informationen von Organisationen wie dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Goethe-Institut angewiesen. Außerdem gebe es weitere Ortskräfte der Europäischen Union, der NATO und der Vereinten Nationen "für die Deutschland Verantwortung übernommen hat". Intern habe man im Auswärtigen Amt aber jetzt Daten zusammengestellt, die nun ans Innenministerium gemeldet würden.

Zwischen Mitte Mai und Ende September haben die deutschen Behörden die Einreise von insgesamt rund 570 Ortskräften mit ihren Angehörigen registriert. Nach Angaben aus Regierungskreisen waren 402 von ihnen früher für die Bundeswehr in Afghanistan tätig. 113 der Eingereisten sind demnach ehemalige Ortskräfte des Entwicklungsministeriums, 53 der in Deutschland angekommenen Ex-Ortskräfte hatten den Angaben zufolge früher für die Bundespolizei gearbeitet.

Das Auswärtige Amt hatte am Donnerstag über einen Charterflug berichtet, mit dem weitere 217 Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland gebracht werden sollten. 20 von ihnen sollten in andere EU-Staaten weiterreisen.

mehr aus Außenpolitik

Scholz will China-Strafzölle in EU-Verhandlungen verhindern

Verwirrter Präsident? Kuriose Szenen mit Joe Biden beim G7-Gipfel

EU-Staaten für Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
tofu (6.986 Kommentare)
am 08.10.2021 21:04

Die AfD wirds freuen

lädt ...
melden
antworten
Gelesen (744 Kommentare)
am 08.10.2021 19:37

Haben die Verantwortlichen noch immer nichts gelern?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.10.2021 19:16

Armes Deutschland!
Frauen, aufgepasst!

lädt ...
melden
antworten
nichtschonwieder (8.990 Kommentare)
am 08.10.2021 19:05

Die werden noch ihre blauen Wunder erleben!

lädt ...
melden
antworten
nichtschonwieder (8.990 Kommentare)
am 08.10.2021 19:07

Ich meine die Deutschen....

lädt ...
melden
antworten
spektator (2.077 Kommentare)
am 08.10.2021 18:40

wir sollten sie endlich nicht an unseren grenzen aufhalten
und weiter nach Deutschland ziehen lassen!

(denn die haben ja 2015 "eingeladen" bzw waren mit den Amis in Afghanistan beteiligt.)
Denn zusätzlich sind in Österreich außerdem noch pro Kof der Ö Bevölkerung weit mehr Afghanen von uns alimentiert hier aufhältig (auch Kriminelle, die wir nicht los bekommen)
als in Deutschland!

lädt ...
melden
antworten
Rapid09 (2.621 Kommentare)
am 08.10.2021 17:52

Ich habe nichts dagegen dass Afghanen, die fuer westliche Botschaften oder NATO gearbeitet haben, bevorzugt einreisen duerfen. Nur wie kommt man auf eine Zahl von 3,300 Ortskraeften? Hat jeder Bundeswehrsoldat seinen persoenlichen Dolmetscher gehabt? Oder war die Fluktuation so gross dass jedes Monat der Dolmetscher ausgetauscht wurde. Ortskraefte bei auslaendischen Botschaften haben meistens einen Job fuers Leben und wechseln nicht alle paar Jahre.
Da Afghanistan eine der hoechsten Geburtenraten der Welt hat, bezweifle ich nicht dass die Angehoerigenzahl 3 bis 4 mal so hoch ist wie die der Ortskraefte, aber 3,300 muss mir jemand erklaeren.

lädt ...
melden
antworten
Schuno (6.646 Kommentare)
am 08.10.2021 17:47

Pro Tag, Woche?

lädt ...
melden
antworten
Schuno (6.646 Kommentare)
am 08.10.2021 17:45

Sarrazin hat in seinen Büchern noch untertrieben

lädt ...
melden
antworten
susisorgenvoll (16.808 Kommentare)
am 08.10.2021 18:33

Kein Wunder, dass er in der SPD eine persona non grata war .... Die Wahrheit mögen manche gar nicht!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen