Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

AfD-Schiedsgericht bestätigte Parteiausschluss von Kalbitz

Von nachrichten.at/apa, 25. Juli 2020, 18:07 Uhr
Andreas Kalbitz Bild: (REUTERS)

BERLIN/STUTTGART. Das Bundesschiedsgericht der rechtspopulistischen AfD (Alternative für Deutschland) hat den Parteiausschluss des brandenburgischen Politikers Andreas Kalbitz bestätigt.

Dies teilte die Partei am Samstag in Berlin mit. Mit dieser bei einer Sitzung in Stuttgart getroffenen Entscheidung des Bundesschiedsgerichtes sei die vom Bundesvorstand beschlossene Annullierung der Mitgliedschaft rechtsgültig.

Der unter Rechtsextremismus-Verdacht stehende Kalbitz, ehemaliges Bundesvorstandsmitglied, scheiterte mit der Anfechtung seines Rauswurfs aus der AfD. Den Rauswurf des damaligen Landeschefs in Brandenburg und Vorsitzenden der Landtagsfraktion in Potsdam hatte vor allem Parteichef Jörg Meuthen betrieben. Vergangenen Mai stimmte eine knappe Mehrheit im Bundesvorstand für den Ausschluss des ehemaligen Fallschirmjägers.

Kalbitz war neben dem Thüringer Landeschef Björn Höcke prominentester Vertreter des "Flügels" in der AfD. Der Bundesverfassungsschutz stufte die rechtsnationale Bewegung als rechtsextrem ein. Die Gruppierung sagte daraufhin ihre Selbstauflösung zu. Der Bundesvorstand hatte Kalbitz die Parteimitgliedschaft wegen verschwiegener Mitgliedschaften in anderen Organisationen entzogen. Demnach war er Mitglied bei der Partei "Die Republikaner" gewesen. Zudem habe er Verbindungen zur "Heimattreuen Deutschen Jugend" (HDJ) gehabt. Die Organisation wird als neonazistisch eingestuft.

Kalbitz klagte vor dem Berliner Landgericht gegen seinen Ausschluss. Das Gericht entschied im Juni, dass er in der AfD bleiben darf, bis das Bundesschiedsgericht der Partei eine Entscheidung im Hauptsacheverfahren trifft. Dies ist nun am Samstag geschehen.

Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion Alexander Gauland hatte den Rauswurf von Kalbitz als falsch und sehr gefährlich für die Partei kritisiert. Auch Co-Parteichef Tino Chrupalla lehnte den Ausschluss ab. Meuthen hatte sich wiederholt zuversichtlich gezeigt, dass der Fall Kalbitz die Partei nicht spalten werde.

mehr aus Außenpolitik

Israels Premier Netanyahu löst Kriegskabinett offiziell auf

Renaturierungsgesetz: Nehammer bringt Klage beim EuGH ein

Neuwahlen in Frankreich: Kurzer Wahlkampf mit ungewissem Ausgang

Ukraine: Noch kein bisschen Frieden nach dem Schweizer Friedensgipfel

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

20  Kommentare
20  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
clarazet (6.212 Kommentare)
am 26.07.2020 14:38

Gauleiter brauchen wir nie wieder.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:14

Vielleicht versuchen Sie einmal mit eigenen Worten zu erklären, was dieses Deutschland ist, das sich angeblich abschafft, und in welcher Form diese Selbstabschaffung vor sich geht. Reisserische Überschriften sind gut für den Verkaufserfolg, aber unbrauchbar für einen Diskurs.

lädt ...
melden
antworten
nixnutz (4.308 Kommentare)
am 26.07.2020 21:03

@Lasimon

Offenbaren Neonazis und/oder Huldigern des Nationalsozialismus sollte man besser nicht antworten.

Schlimmer finde ich es, dass die OÖ Nachrichten es seit mehreren Stunden tolerieren, dass derartiger Scheißdreck ungelöscht stehen bleibt.

PS: Dass ICH wegen des Wortes Scheißdreck gelöscht werde, halte ich leider für wahrscheinlicher als der Nazidrecksackbeitrag gelöscht wird.

lädt ...
melden
antworten
nixnutz (4.308 Kommentare)
am 27.07.2020 01:11

Danke OÖN, dass ihr den Dreck entfernt habt.

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 26.07.2020 14:46

Wir sind das Volk. Das plärren nur die, die nicht wissen, wer sie sind.
Und jene die überhaupt nichts wissen von Menschen und Geschichte.

lädt ...
melden
antworten
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 26.07.2020 18:03

Wie sieht denn eigentlich die Stellungsnahme von Kanzlerin Merkel aus zum Thema "Hagia Sophia" als Moschee?
Durch den Blätterwald war da nämlich kaum ein Rauschen wahrzunehmen.
Wahrascheinlich war sie zu sehr beschäftigt in Europa Schulden "gleichmäßiger" zu "verteilen".
Eine Bankrotterklärung schlechthin.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:17

Was bringt es, wenn Frau Merkel laut erklärt: Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist nicht in Ordnung. Macht Erdogan dann die Entscheidung rückgängig? Na also.

lädt ...
melden
antworten
glindan (1.399 Kommentare)
am 26.07.2020 23:07

@KRATZFREI: Was hat Frau Merkel mit den Entscheidungen des neuen Sultans der Türkei zu tun??? Würde sie sich beim Dampfplauderer Kurz einmischen, wollt ich nicht lesen, wie die Reaktionen wären!

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:15

Was haben eventuelle Wahlerfolge der AfD mit einem Kulturkampf zu tun? Würden sie ihn anfachen? Oder gar vom Zaun brechen?

lädt ...
melden
antworten
soluxtec (457 Kommentare)
am 26.07.2020 15:24

Deutschland ist ein Nazihaufen, allerdings von der linken Seite.
Alles was in den 30er Jahern von den damaligen Nazis produziert wurde wird heute von Deutschlands vereinten Linken ausgeführt.
Das geht von wirtschaftlicher Vernichtung, Brandschatzung, verprügeln von mißliebigen Politikern bis Bedrohung von Wirten.
Aber die Gefahr wird von rechts herbeiphantasiert.
Jeder der diese reale Gefahr von links nicht sehen will ist mit zolldicken Eichenbrettern vernagelt.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:18

Lechts und rinks kann man leicht velwechsern.

lädt ...
melden
antworten
soluxtec (457 Kommentare)
am 26.07.2020 19:42

Soso, kann man das.
Wer bedroht Wirte wenn sie der AfD Räume zur Verfügung stellen?
Warum werden Wahlen rückgängig gemacht wenn der Kandidat sie mit den Stimmen der 'Falschen' gewonnen hat?
Warum werden Büros und Häuser von AfD Politikern beschmiert?
Warum werden Produkte von AfD sympathisierenden Fabrikanten aus Regalen verbannt?
Warum werden AfD Politiker niedergeprügelt?
Warum werden der AfD zustehende Rechte einfach verweigert?

Aber wann wurden die Identiären oder Pegida gewalttätig?

Also, vor Einschalten des Tippfingers Gehirn einschalten falls vorhanden

Wieso wird die Antifa mit ihren Unterorganisationen vom Staat gefördert?
Wieso wird kein einziges Verbrechen an AfD-lern aufgeklärt?
Ist das Annette Kahane Institut ein Begriff?

Wieso spielt es überhaupt keine Rolle wenn marodierende, brandschatzende linke Horden durch Städte ziehen und Verwüstungen anrichten? Das wird heruntergespielt als Party Szene ist ausgelassen. Es macht aber den Eindruck kleiner Reichskristallnächte.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 27.07.2020 10:37

Es hätte mich auch überrascht, wenn nicht sofort die Opfer-Pose eingenommen würde. Nur soviel: Ja, es gibt linksradikale Gewalttaten in D. Sie sind aber - Verzeihung - ein Vogelschiss im Vergleich zu den rechtsextremistischen Straftaten. Das macht sie nicht besser, aber es hilft bei der Einordnung und der Setzung von Prioritäten.

lädt ...
melden
antworten
Laubfrosch11 (2.750 Kommentare)
am 26.07.2020 10:21

Wen interessiert diese Polterbande? Warum wird in den Medien davon berichtet?

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.471 Kommentare)
am 26.07.2020 10:09

Heinrich Himmler lebt.

lädt ...
melden
antworten
boris (1.939 Kommentare)
am 26.07.2020 08:57

Je mehr sich diese "strammen Recken" streiten und einander "zerfleischen", umso besser für die Demokratie der BRD. So sehen deren Wähler, die hofften und meinten mit diesen Leute eine "Alternative" für Deutschland herbei zu führen, welchen Geistes Kinder sie da auf die Beine geholfen haben.

lädt ...
melden
antworten
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 26.07.2020 17:54

Nun in Deutschland wird jetzt öffentlich und pauschal gegen die AFD kampagnisiert, weil man sich davon irgendetwas verspricht.
Lieber ignoriert man die Missstände und versucht so die "Probleme" in den Griff zu bekommen. Man beschäftigt sich mit Symptomen, die Ursachen werden meist ignoriert.
Das kann nicht funktionieren.
Die AFD befindet sich derzeit in einer Phase wie die Grünen Anfang der Achtziger Jahre - möglicherweise wird sie auch einmal ihren Namen ändern müssen.
Doch sie ist gekommen um zu bleiben - ein Stachel im Auge der Einäugigen.

lädt ...
melden
antworten
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 26.07.2020 17:59

In den Medien werden die Ausfälle "der Linken" konsequent herunter gespielt.
So gab es dieses Jahr bei einer Veranstaltung der "der Linken" die Aussage "man solle die Reichen erschießen".
Der letzte Ausfall stammt von dem "in das Amt des Minsterpräsidenten geputschten" Ramelow.
Dabei handelt es sich hier um einen "kreidefressenden" Wolf im Schafspelz".

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:04

Wenn Sie zitieren, dann richtig. Die Aussage lautete: "Selbst wenn wir die Reichen erschiessen, lösen wir nicht die wichtigen Probleme wie Klimawandel ..." Die ist zwar nicht besonders glücklich formuliert, besagt aber das Gegenteil von dem, was Sie behaupten.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.895 Kommentare)
am 26.07.2020 19:07

Es wäre ja schön, könnte die AfD irgendwelche Probleme in den Griff bekommen. Fakt ist aber, dass sie zu keinem Problem eine Lösung anbieten können (die auch funktioniert). Darüber hinaus sind sie an der Parlamentsarbeit entweder nicht interessiert oder dafür völlig inkompetent - ihren Abgeordneten, zumindest den allermeisten, fehlt jegliche handwerkliche Fähigkeit für die Gesetzgebung.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen