Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wieder großes Feuer im Hafen von Beirut

Von nachrichten.at/apa, 10. September 2020, 13:40 Uhr
Bild 1 von 33
Bildergalerie Wieder Feuer im Hafen von Beirut
Bild: afp

BEIRUT. Ein Großbrand am Hafen von Beirut hat fünf Wochen nach der verheerenden Explosionskatastrophe Panik in der libanesischen Hauptstadt ausgelöst. Dichte Rauchwolken standen am Donnerstag über dem Gebiet.

Nach Armeeangaben war ein Lagerhaus für Öl und Autoreifen in Brand geraten. Die Armee sei mit Löschhubschraubern im Einsatz. Bewohner wurden aufgefordert, die umliegenden Viertel zu verlassen.

Augenzeugen veröffentlichten Videos von dem Flammen im Internet. "Wahnsinns-Feuer am Hafen versetzt ganz Beirut in Panik. Wir bekommen einfach keine Atempause", schrieb die Forscherin Aya Majzoub von Human Rights Watch auf Twitter. "Wir können so viel Traumata einfach nicht vertragen", schrieb ein weiterer Nutzer. Viele Bewohner der Stadt stehen noch unter dem Eindruck der Explosionskatastrophe Anfang August, die weite Teile Beiruts verwüstete.

Bei der Doppelexplosion im Hafen von Beirut waren am 4. August mehr als 190 Menschen getötet und mehr als 6.500 weitere verletzt worden. Die Explosion von rund 2.750 Tonnen ungesichert gelagertem Ammoniumnitrat richtete massive Zerstörungen in der libanesischen Hauptstadt an, rund 300.000 Menschen wurden obdachlos.

Die Katastrophe hatte wütende Proteste ausgelöst als herauskam, dass die Behörden von dem riesigen Lager an hochexplosivem Ammoniumnitrat wussten und nicht eingegriffen hatten. Die Regierung trat inzwischen zurück.

Die Ursache des Brandes am Donnerstag war zunächst unklar. Auslöser könnten die Hitze oder ein "Irrtum" gewesen sein, sagte der Hafendirektor Bassem al-Kaissi. Das Feuer sei zunächst in einem Speiseöl-Lager ausgebrochen und habe dann auf gelagerte Autoreifen übergegriffen.

 

mehr aus Weltspiegel

Mindestens 9 Verletzte bei Schusswaffenangriff in Michigan

35 Tonnen Kokain in Hamburg beschlagnahmt

36-Jähriger nach Tötung von Valeriia (9) in Prag festgenommen

Mann attackierte in Sachsen-Anhalt Gäste auf privater EM-Party

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
observer (22.309 Kommentare)
am 10.09.2020 18:35

Man könnte direkt vermuten, dass Brandlegung im Spiel ist, ich glaube nicht an solche wiederkehrenden Zufälle.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen