Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Von der Flussjungfrau, die die Männer verführt

25. März 2019, 00:04 Uhr
Von der Flussjungfrau, die die Männer verführt
Drei Jugendliche entdecken auf einem Steyrer Altstadthaus das Bild einer Flussjungfrau – und dass es schon im Mittelalter moderne Technologien wie WLAN gegeben haben muss: "Oida, geil!!!" Bild: Daucher

STEYR. Die NMS Promenade spielt die Musik-Komödie "Die nackte Wahrheit auf zwei Flossen". Sehr lustig!

Eine Flussjungfrau, die die Steyrer Männer in die tobenden Fluten der Enns lockt – und dabei mit ihren Reizen nicht geizt. Ein Bäcker, der der schönen Nixe und ihrem Rufen nicht widerstehen kann, in letzter Sekunde von drei Jugendlichen vor dem Ertrinken gerettet und – dank einer kleinen Notlüge – als der große Held der Stadt gefeiert wird. Und eine Prinzessin, die ihren Rosenprinz, der versteinert im Schlosshof steht, aus seinem jämmerlichen Zustand erlöst.

Davon erzählt jene Musikkomödie, die die 4b der Musik-NMS Promenade in Kürze auf die Bühne bringt. Dass sich das hochprofessionell inszenierte Stück "Die nackte Wahrheit auf zwei Flossen", so der Titel, hochgradig amüsant präsentiert, ist auf die neuerliche Zusammenarbeit mit dem Steyrer Kulturzentrum AKKU zurückzuführen.

Spannend und amüsant

AKKU-Obmann Kurt Daucher, der als Autor und Regisseur fungiert, hat den Jugendlichen die Geschichte auf den Leib geschrieben. Basis dafür waren Steyrer Sagen, die die Schüler im Anschluss an eine gemeinsame Sagenwanderung durch Steyr erfunden haben.

Alt ist das Stück, das inhaltlich bis ins Mittelalter zurückreicht, freilich nicht. Im Gegenteil. Wie aktuell die Geschichte ist, beweisen jene drei Rollen, in die sich die Schüler wohl am besten einfühlen können: Drei Jugendliche entdecken auf dem Stadtplatz, wie alt die Häuser hier sind und dass es hier schon vor Hunderten von Jahren moderne Technologien wie WLAN gegeben haben muss. "Oida", sagen sie dabei immer wieder und greifen damit intensiv auf das Jugendwort des Jahres 2018 zurück.

Neue Texte für Pop- & Rock-Hits

Als weitere Highlights gelten die Lieder, die die Schüler zum Besten geben. Dabei handelt es sich um neu getextete Pop- und Rock-Hits. Aus dem Deep-Purple-Klassiker "Smoke on the Water" wurde etwa "S’Monsta im Wossa". Der Michael-Jackson-Song "Beat it" hat in der Steyrer Version den Titel "Birgit" verpasst bekommen. So nämlich heißt die Flussjungfrau. Einstudiert haben die Schüler die Lieder mit ihrer Musiklehrerin Ursula Heidlberger.

Die Premiere von "Die nackte Wahrheit auf zwei Flossen" findet am Dienstag, 2. April, statt. In der Folge stehen vier weitere Aufführungen auf dem Programm: am 4., 5., 8. und 9. April. Beginnzeit ist jeweils 20 Uhr.

Alle Infos zum Stück gibt es im Internet auf www.akku-steyr.com. Karten für den Lachschlager können unter Tel. 0664/73115620 reserviert bzw. bestellt werden.

mehr aus Steyr

Seit 100 Jahren frischer Käse aus alten Stiftsmauern

Paragleiter blieb nach missglücktem Start in Baumkrone hängen

Zwei Tage voller Kreativität und mehr als 100 Ideen für die Stadt

Wie Satelliten die Welt sehen Platz 1 für Steyrer Schülerin

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen