Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Zwei neue Klimabündnisschulen in Gmunden

Von OÖN, 10. Juli 2018, 06:26 Uhr
Vorne v. l. n. r.: Umweltausschuss-Obmann Peter Trieb, GRin Auguste Thallinger, Bürgermeister Stefan Krapf, Ulrike Singer und Schuldirektor Roman Herbst. Bild: Stadtgemeinde

GMUNDEN. Keine Aludosen - aber dafür Konsumbewusstsein und Gespür fürs Energiesparen: Die beiden Neuen Mittelschulen in Gmunden setzen im Unterricht auf Klimaschutz.

Strikte Mülltrennung und ein Aludosen-Verbot im Gebäude der NMS Stadt sind nur zwei bereits gesetzte Steinchen in einem Mosaik, das beide Neue Mittelschulen der Stadt zusammenzusetzen begonnen haben. Sie sind „Klimabündnisschulen“ geworden und schnüren ab dem kommenden Schuljahr ein Maßnahmenpaket, das mit Taten und theoretischen Inhalten ein Bewusstsein für nachhaltiges und verantwortungsvolles leben und wirtschaften schaffen wird.

Ganz im Sinn des Klimabündnisses Oberösterreich, dem auch die Stadtgemeinde angehört, geht es nicht nur um Umweltschutz, niedrigen Energieverb rauch, überlegten Konsum und kluge Mobilität hierzulande. Das mittlerweile in 26 europäischen Staaten verankerte Klimabündnis versteht sich auch als Partner und Hilfseinrichtung für die indigenen Völker Südamerikas, die um ihren Regenwald fürchten müssen. Die beiden Gmundner Schulen mitgezählt, haben sich mittlerweile 204 oö. Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis angeschlossen.

Heute, Donnerstag, besuchten mehrere Ehrengäste die Schulschlussfeste beider Schulen. Mit der Übergabe einer Plakette für die Außenfassade besiegelte man den Beitritt. Mag.a Ulrike Singer vom Klimabündnis OÖ. übergab sie den Direktoren der Schulen, Roman Herbst und Georg Praxmarer. Lobende Worte bekamen die versammelten Schulgemeinschaften auch von Bürgermeister Mag. Stefan Krapf und Umweltausschussobmann Peter Trieb sowie dessen Ausschusskollegin Auguste Thallinger zu hören.

mehr aus Salzkammergut

Das gab's im Salzkammergut noch nie: Erste Pride-Parade in Bad Ischl

19-Jähriger stürzte in St. Wolfgang 10 Meter in die Tiefe

Sturmböen deckten Dach in Bad Ischl ab

Wanderer im Toten Gebirge in Schneedecke eingebrochen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen