Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Braunauer ging Internet-Betrüger ins Netz

Von nachrichten.at, 01. September 2019, 17:40 Uhr
Polizei
(symbolbild) Bild: (Volker Weihbold)

BRAUNAU. Zu leichtgläubig war ein Mann aus Braunau am Inn. Er ließ sich von einem Unbekannten zum Abschluss eines Verkaufsgeschäftes im Internet verleiten. Kaufgegenstand war ein Hoflader, Marke Kramer 750 Allrad.

Der Braunauer zahlte den vereinbarten Betrag an den Täter. Nachdem bis zum vereinbarten Lieferdatum der Hoflader nicht geliefert wurde, erstattete der Geschädigte nunmehr die Anzeige. Bei den Erhebungen wurde auch das Polizeikooperationszentrum Drasenhofen mit einbezogen. Bis dato konnte die Straftat aber noch nicht geklärt werden.

mehr aus Innviertel

Zillenmeister in Ach

In St. Peter wird gebaut und gebaut: "Das ist so gewollt"

Braunau, eine Minigolf-Hochburg

Buntes Braunau: Gut 80 Nationen leben in einer Stadt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Wosisdolos (711 Kommentare)
am 02.09.2019 07:04

Wieder ein sparsamer Bauer. 😁

lädt ...
melden
Killerkaninchen (7.975 Kommentare)
am 01.09.2019 20:32

Für so etwas gibt es sichere Zahlungsarten, wie z.B. Paypal oder Amazon Payments, wo man in einem solchen Fall das Geld zurück bekommt.

Ich würde doch niemals einem Unbekannten eine hohe Summe überweisen, mit einem normalen Konto oder gar bar, im voraus, zahlen.

Oder die böööösen chinesischen Händler, wo man über ein Bank zahlt, die dafür haftet, sogar mit einer deutschen Filiale. Bekommt man etwas nicht, was man bestellt hat oder es ist der falsche Artikel, dann bekommt man das Geld zurück.

lädt ...
melden
renele (3.081 Kommentare)
am 01.09.2019 20:12

Sehr gutgläubig der Mann

lädt ...
melden
zlachers (8.189 Kommentare)
am 01.09.2019 18:43

Da ist locker ein vierstelliger Betrag weg.
Und der Täter hat seine Spuren schon verwischt, denn findet man nimmer,

Wahrscheinlich hat er eine neue Anzeige aufgegeben wie immer unter falschen Namen und sucht sich sein nächstes Opfer!!!

lädt ...
melden
gamwol (1.255 Kommentare)
am 01.09.2019 18:18

Die Leichtgläubigen sind selbst schuld.

lädt ...
melden
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 02.09.2019 00:39

Juristisch ist der Betrüger Schuld.
Eigentlich kauft man so etwas auch nicht im Internet.

lädt ...
melden
magicroy (2.794 Kommentare)
am 02.09.2019 00:43

Genau so wie die Neunmalklugen, Empathielosen etc.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen