Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Diskussion: Wie Kinder jetzt gestärkt werden können

14. November 2020, 06:47 Uhr
Diskussion: Wie Kinder jetzt gestärkt werden können
Einer der Diskutanten: Kinderbuchautor Thomas Brezina Bild: OÖN/Beck

LINZ. Am "Tag der Kinderrechte" am 18. November – Live-Übertragung auf nachrichten.at.

"Was stärkt Kinder und Jugendliche in diesen schwierigen Zeiten?" Um diese Kernfrage drehte sich eine hochkarätig besetzte Diskussion, die am Mittwoch, 18. November live auf nachrichten.at zu sehen war und anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte von den OÖNachrichten und der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ veranstaltet wurde. 

Folgende Experten diskutierten, welche Weichenstellungen es braucht, um das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu rücken: Neben Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SP), Barbara Buchegger, Pädagogische Leiterin der Initiative Saferinternet.at, und Sonja Farkas, Leiterin des Kinderschutzzentrums Steyr, waren auch Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina und die Kinder- und Jugendanwältin des Landes OÖ, Christine Winkler-Kirchberger dabei. Der Internationale Tag der Kinderrechte steht heuer wegen der Coronakrise unter besonderen Vorzeichen. Die junge Generation ist davon unter anderem durch Home-Schooling und die Reduzierung persönlicher Kontakte schwer getroffen. Dazu verstärken Terrorakte, Klimawandel und Wirtschaftskrisen den Zeitgeist und Gefühle der Hilflosigkeit, Unsicherheit und Angst. Daher gilt es besonders jetzt, die Kinder zu stärken.

mehr aus Oberösterreich

Krypto-Scam: 57-Jähriger überwies 150.000 Euro an Internetbetrüger

Roman Itzinger: Alles, was fährt, unter einen Hut bringen

Das Mühlviertler Beach Girl, das in Texas das Surfen für sich entdeckte

2,52 Promille: Alkolenker (55) hatte "Streit mit Ehefrau"

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
caber (1.956 Kommentare)
am 14.11.2020 08:06

Was sagen die Damen und Herren von der Schulpsychologie?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen