Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Grüner Neubeginn

Von Christoph Kotanko, 29. Dezember 2018, 00:04 Uhr

Die EU-Wahl als Chance nach dem Debakel

Die Grünen, jahrzehntelang Stammgast im Parlament, fangen bei null an. Die Europawahl ist eine Chance für den Neubeginn nach dem Debakel bei der letzten Nationalratswahl.

Handwerkliche Fehler und eine extreme ideologische Verengung waren die Hauptursachen dafür, dass die einstigen Alternativen aus dem Nationalrat flogen. Die Positionierung pro Klimaschutz und gegen die radikale Rechte war honorig, aber zu wenig.

Die Abspaltung von Peter Pilz gab den Grünen den Rest.

2019 ist ein Konzept gefragt, das dem Rechtspopulismus widersteht, zudem die offene Gesellschaft bewahrt und die Entwicklung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft fördert.

Die Wählerschaft will realistische Antworten auf Globalisierung, Digitalisierung, Migration.

Erfolg bei der EU-Wahl wird jene Partei haben, die Sicherheit und Zuversicht vermittelt. Die Rezepte von Türkisen, Blauen und Roten sind bekannt. Wie es die Grünen in den Kernfragen halten, müssen sie noch klären und erklären.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
TaJo (568 Kommentare)
am 04.01.2019 19:34

Ihr journalistischen Versager von den OÖN werdet euch bald entscheiden müssen, ob ihr eine Zeitung für die Österreicher oder das ausrastende Migrantengesindel macht!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 03.01.2019 06:00

Die Grüninnen treten mit einem Oldtimer bei der EU-Rallye an und werden sich dann über das bescheidene Ergebnis wundern.
Auch Rendi-Wagner wird mit Schieder eine Wahlschlappe einfahren.

lädt ...
melden
antworten
proworx (556 Kommentare)
am 30.12.2018 23:31

wäre besser für die umwelt wenns die deppen nicht mehr gaben würde.

lädt ...
melden
antworten
Odilo (360 Kommentare)
am 30.12.2018 23:34

da versau alles und beende dein leben

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.119 Kommentare)
am 30.12.2018 09:14

Mei liab...“ideologische Verengung“ heißt das bei den GrünInnen. Ich würde sagen ideologischer Extremismus passt eher. Wenn sich diese Partei auf ihre ursprünglichen Werte wie Umweltschutz,Ökologie,Tierschutz,usw. besinnen würde, anstatt eine reine Asylantenfreisprechabteilung und GenderInnenpartei zu sein, dann könnte ich sogar wieder ein Kreuzerl bei denen machen,wie ich es vor Jahrzehnten getan habe. So wie jetzt wird das aber nix ,sorry.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.837 Kommentare)
am 30.12.2018 11:26

Nach diesem dumpfdummen pauschalsierenden Unterstellungsposting rate ich Ihnen dringend - wählens bitte nie mehr wieder Grün!!
Dass Sie das je getan haben ist stark zu bezweifeln ....

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 30.12.2018 11:34

Ganz individuell bemerkt: pauschal ist nicht immer der richtige Ausdruck. Auch, wenn Sie an dem Begriff offenbar einen Narren gefressen haben.

lädt ...
melden
antworten
meierswivel (7.351 Kommentare)
am 30.12.2018 11:52

Pinky war ja der Meinung, das Politiker mit Bart eindeutig die besseren Politiker sind. So gesehen sollten sich die Grüninnen alle einen Bart wachsen lassen, vielleicht hilft´s denen ja.

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.119 Kommentare)
am 30.12.2018 11:52

Vinzenz bürgt eben für Pauschalismus ...

lädt ...
melden
antworten
hausmasta (916 Kommentare)
am 30.12.2018 12:12

Der Kogler ist doch klasser Bursch.
Gefällt dir der nicht?

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.119 Kommentare)
am 30.12.2018 11:51

Lieber Vinzenz, ich habe gar kein Problem damit nie wieder grün zu wählen, wenn diese Partei den aktuellen Kurs beibehält....

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen