Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Die temporäre Auferstehung des King of Pop

Von Helmut Atteneder, 06. November 2018, 00:04 Uhr
Die temporäre Auferstehung des King of Pop
Michael Jackson für mehr als zwei Stunden: Dantanio Goodman Bild: Getty Images

"Beat it": Außergewöhnlich und brillant umgesetztes Jackson-Musical im Brucknerhaus

Generell braucht Mut, wer am künstlerischen Werk des Michael Jackson anstreift. Der 2009 im Alter von 50 Jahren verstorbene King of Pop ist mit all seinen Talenten, seiner Akribie, seiner Besessenheit nach Perfektion und seiner tragischen Lebensgeschichte als Gesamtkunstwerk eigentlich unantastbar und unnachahmbar.

Es gibt Ausnahmen. Der Südafrikaner Dantanio Goodman ist so eine Ausnahme, die optisch, tänzerisch und vor allem stimmlich dafür taugt, Michael Jackson für gut zwei Stunden auferstehen zu lassen, und zwar ohne jegliche Fremdschäm-Attacken beim Publikum.

Am Sonntagabend gastierte die Musicalproduktion der Passauer Agentur Cofo mit dem Musical "Beat it" im Brucknerhaus und triumphierte mit einer Show, die neben einem genialen "Michael Jackson" auch mit einem außerordentlichen, aufwändigen und detailverliebten Rundherum mitriss.

Produzent Oliver Forster und das Leading-Team verzichteten auf langatmige Textpassagen. Der Fokus lag folgerichtig auf Jacksons Musik, und dass es sich bei "Beat it" genretechnisch um eine Mogelpackung – kein Musical, vielmehr eine Nummernrevue – handelt, wird niemanden im ausverkauften Brucknerhaus nachhaltig tangiert haben.

Szenische Kunstkniffe

So übernahm Jacksons Mentorin Diana Ross die dezent eingesetzte Rolle der Moderatorin. Der Rest wurde szenisch dargestellt. Im Fall seiner Vorbilder wie Charlie Chaplin, Marcel Marceau, James Brown oder Fred Astaire griff man zu genialen Kunstkniffen, ließ deren Silhouetten auf einer Leinwand – samt lebenden Tanzpartnern – absolut synchron tanzen. Die Jackson-Five mit dem ebenfalls wunderbaren Darsteller des jungen Michael Jackson, Koffi Missah, traten im farbenfrohen Flowerpower auf.

Bis er kam. Dantanio Goodman tanzte, sang, warf seinen Hut, griff sich in den Schritt, walkte moon und kam dabei dem Original von Minute zu Minute näher. Songs wie "Billie Jean", "Dangerous", "Jam", "Thriller", "Beat it" oder "Black or White" gingen nahtlos ineinander über, und wenn Goodman einmal eine Pause brauchte, dann zelebrierte das geniale Tanzensemble "Bad" als Beatbox-Nummer.

Blendend inszenierte sich auch die fünfköpfige Live-Band, angeführt von der blondmähnigen Anja Arnold, die Jacksons Gitarristin Jennifer Batten musikalisch und optisch ganz nahe kam. Nach dem Finale mit einem sehr berührenden "Earth Song" gab es für das Publikum kein Halten mehr. Emotionen, die sehr nachvollziehbar waren.

Fazit: Grenzgenial!

Weiterer Termin: Am 11. März 2019 gastiert "Beat it" in der Linzer TipsArena. Karten in den OÖN-Verkaufsstellen Linz, Wels und Ried und unter der Ticket-Hotline 0732/7805-805

mehr aus Kultur

Helmut Wittmann: "Märchen sind seelische Kraftnahrung"

Konzertkritik: Erweckungserlebnis aus weltlichem und geistlichem Bruckner

Buchtipp: Die bittere Geschichte eines Landes

Nova Rock: Festivalfinale startet nach einer regnerischen Nacht

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
trude65 (142 Kommentare)
am 06.11.2018 18:34

Ganz tolle Leistung!Ich als großer Michael Jackson Fan finde es sehr gut, wenn man den King of Pop noch einmal so richtig schön hochleben lässt. Freut mich, dass es sogar im Linzer Brucknerhaus so super geklappt hat.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen