Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

ORF ehrt Udo Jürgens zum fünften Todestag

Von nachrichten.at/apa, 21. Dezember 2019, 11:06 Uhr
Bild 1 von 23
Bildergalerie Udo Jürgens: Sein Leben in Bildern
Bild: dpa

WIEN. Am 21. Dezember 2014 verstarb Udo Jürgens letztlich überraschend im Alter von 80 Jahren. Zum fünften Todestag würdigt der ORF nun den Publikumsliebling.

Am Todestag selbst zeigt ORF 2 ab 21.55 Uhr "Merci, Udo" mit der Aufnahme seines letzten Konzerts im Dezember 2014 in Zürich, dem sich um Mitternacht "Udo Jürgens: Es werde Licht - Meine Winter- und Weihnachtslieder" anschließt. Bei der 2003 entstandenen Produktion hatte Jürgens seine liebsten Weihnachtsweisen in der Region Lech, Zürs, Stuben und Klösterle präsentiert. 

Am Heiligen Abend wird "Udo Jürgens: Es werde Licht" um 20.15 Uhr auf ORF III wiederholt. Und schließlich zeigt am 28. Dezember ab 0.05 Uhr in ORF III die Programmleiste "Kult.reloaded" unter dem Titel "Spotlight - Udo Jürgens" Ausschnitte aus der frühen Zeit des legendären Entertainers.

Das letzte Album von Udo Jürgens hieß „Mitten im Leben“: Wir erinnern uns in einem Rückblick an den Ausnahmemusiker.

mehr aus Kultur

"Alles steht Kopf 2": Die Gefühle bekommen ungebetene Verstärkung

Nova Rock: Pop und Rock mit Sonne und sportfreundlichen Dauergästen

Kayo und Average: Zwei Rapper und ihr EURO-Song

Helmut Wittmann: "Märchen sind seelische Kraftnahrung"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 22.12.2019 08:11

Udo Jürgens hatte ein tolles Leben, wurde relativ alt und auf Grund seines schnellen Todes blieb ihm ein Leidensweg erspart, den viele gehen müssen. Nur um seinen Nachlass hatte er sich offensichtlich zu wenig gekümmert; anders ist es nicht zu erklären, dass deswegen so oft Gerichte bemüht werden mussten.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen