Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kunterbunter Stilmix: Frequency-Festival gestartet

15. August 2019, 09:00 Uhr
50.000 Besucher täglich werden wie jedes Jahr beim Frequency-Festival in St. Pölten erwartet. Bild: APA

ST. PÖLTEN. Bereits seid Dienstag sind die ersten Camper vor Ort, doch wirklich los geht es erst heute: Das Frequency-Festival startet in seine diesjährige Ausgabe und hält an drei Tagen Auftritte von Acts wie Twenty One Pilots, Macklemore oder Swedish House Mafia bereit.

Bei strahlendem Sonnenschein ist vor den ersten Konzerten am Frequency die Anreise der Besucher am Donnerstag in vollem Gange gewesen. Das Rote Kreuz musste bereits vereinzelt Festivalbesucher versorgen, großteils wegen kleineren (Schnitt-)Verletzungen und Insektenstichen. 14 Gäste wurden laut Aussendung ins Spital gebracht. Aus polizeilicher Sicht verlief die Anreise zum Gelände bisher ruhig.

Die drei Sanitätsstützpunkte auf den Campingplätzen und der notarztbesetzte Hauptstandort beim Veranstaltungszentrum (VAZ) sind Mittwochmittag in Vollbetrieb gegangen. Laut dem Roten Kreuz kam es bisher zu "keinen gröberen Vorkommnissen". Bis Donnerstag um 6.00 Uhr nahmen 163 Besucher die Hilfe der Einsatzkräfte in Anspruch. Als "vollkommen problemlos" bezeichnete Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler die bisherige Anreise.

Das Rote Kreuz empfahl, auch in den Campingbereichen nicht auf festes Schuhwerk zu verzichten, um Verletzungen zu vermeiden. Die Nächte seien bereits durchaus kühl, daher sollte nicht auf warme Kleidung vergessen werden, hieß es. Das Rote Kreuz riet, speziell nach Insektenstichen beim Auftreten von Beschwerden wie Schwellungen oder Kreislaufproblemen umgehend einen der Sanitätsstützpunkte aufzusuchen.

"Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, sollte bei der Anreise und vor allem bei der Abreise rund um das Veranstaltungsgelände, sowie auf der Mariazeller Straße (B20) und vor der Autobahnanschlussstelle Sankt Pölten-Süd auf der Westautobahn (A1) mit Staus und langen Verzögerungen rechnen", teilte der ARBÖ am Donnerstag in einer Aussendung mit. Geraten wurde, die Ausfahrt Sankt Pölten-Ost auf der Kremser Schnellstraße (S33) zu nutzen, um zu den neuen Parkplätzen zu kommen. St. Pölten sei mit der Bahn sehr gut erreichbar, wurde betont. Zwischen dem Hauptbahnhof und dem Festivalgelände verkehren Shuttlebusse.

www.frequency.at

mehr aus Kultur

"Alles steht Kopf 2": Die Gefühle bekommen ungebetene Verstärkung

Nova Rock: Pop und Rock mit Sonne und sportfreundlichen Dauergästen

Studierende der Linzer Kunstuni räumten ab

Nova Rock: Alice Cooper hat "Schlange ebenso mit wie die Guillotine"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen