Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kulturpark Traun startet wieder durch

10. Juni 2020, 00:04 Uhr
Andie Gabauer
Andie Gabauer

Nach 100 abgesagten Terminen geht’s im Juli mit vier Open-Air-Konzerten los.

Zuerst kam der Schock, dann die Angst – doch letztendlich siegte der Optimismus: Für Brigitte Brunner, Geschäftsführerin des Kulturparks Traun, war die Coronakrise ein Wechselbad der Gefühle: "Wir mussten gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen." Knapp 100 Termine, von der Hochzeitsfeier bis zum Konzert, musste sie absagen, der Verlust ist beträchtlich: "Allein bei den Vermietungen entgingen uns 100.000 Euro." Für die Eigenveranstaltungen wurden Tickets im Wert von 150.000 Euro verkauft, doch hier hatte der Kulturpark bisher Glück. Nur rund 30 Prozent der Ticketbesitzer haben sich bis jetzt gemeldet: "Rund 20 Prozent haben das Geld zurückgefordert."

Nun startet Brunner mit ihrem Team voller Elan in den Sommer – soweit dies eben unter den Corona-Auflagen möglich ist. Daher wird es statt Freitag-im-Zentrum-Konzerten ab 4. Juli jeweils am Samstag um 19 Uhr unter dem Motto "QuarantEnd-Session" ein Gratis-Open-Air vor der Spinnerei für bis zu 250 Personen geben. Zu Gast sind Andie Gabauer (4. 7.), Daniel Ecklbauer (11. 7.), The Max.Boogaloos (18. 7.) und Jack The Busch (25. 7.). "Wir stellen in der Wiese Sessel und Liegen auf, damit die Besucher wissen, wo sie sitzen dürfen", sagt Brunner. Mit Absperrungen werden die Besucher zum Gelände geleitet, sieben Mitarbeiter kontrollieren die Abstandsregeln. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte in die Spinnerei verlegt.

Am 31. Juli startet die Sommerkomödie "Match me if you can" mit Nina Hartmann und Olivier Lendl. Alle acht Aufführungen sind als Open-Air vor der Spinnerei geplant und werden bei Schlechtwetter in die Spinnerei verlegt. Es wird eine Tribüne für 400 Personen aufgestellt, verkauft werden aber nur 200 Tickets pro Vorstellung. Nähere Infos gibt’s auf kulturpark.at. (hes)

mehr aus Kultur

Nova Rock: Festivalfinale startet nach einer regnerischen Nacht

Konzertkritik: Erweckungserlebnis aus weltlichem und geistlichem Bruckner

Nova Rock: Pop und Rock mit Sonne und sportfreundlichen Dauergästen

Buchtipp: Die bittere Geschichte eines Landes

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen