Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ryanair droht mit Schließung von österreichischer Tochter Lauda

Von nachrichten.at/apa, 01. Mai 2020, 13:18 Uhr
Laudamotion Flugzeug am Linzer Flughafen, Flughafen Hörsching
(Symbolbild) Bild: Schwarzl

DUBLIN/SCHWECHAT. Ryanair droht mit der Schließung ihrer österreichischen Tochter Lauda in Wien.

Lauda-Jets würden mit Ryanair-Flugzeugen ersetzt, sollte die Belegschaft nicht zu Lohnkürzungen und neuen Arbeitsverträgen bereit sein, sagte der Chef der irischen Billigfluglinie, Michael O'Leary, im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag.
Die Gespräche zwischen Lauda und der Gewerkschaft seien schwierig. "Wir haben eine Frist bis zum 20. Mai gesetzt", sagte O'Leary. Sollten sich die Angestellten weigern, würde die Lauda-Basis in Wien geschlossen. "Wenn wir Lauda schließen, kommt sie als Ryanair zurück: größer und angriffslustiger als Lauda jemals war."

Ryanair ist bei der vom früheren Rennfahrer Niki Lauda gegründeten Fluggesellschaft 2018 eingestiegen und übernahm sie im Jänner 2019 ganz.

mehr aus Wirtschaft

Alfred Stern: "Die OMV ist morgen nicht plötzlich weg"

Fahrradboten wollen während Österreichs EM-Partien streiken

Gartencenter: Welchen Einfluss das Wetter und Flugblätter auf das Geschäft haben

"Die Zinsen waren echte Plagegeister"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

15  Kommentare
15  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
heimatverliere (543 Kommentare)
am 04.05.2020 11:23

Ist ja furchtbar! Da sollten wir aber schnell mit ein paar hundert Millionen einsteigen!

lädt ...
melden
barzahler (7.595 Kommentare)
am 03.05.2020 12:44

Als passionierter NICHTFLIEGER habe ich Freudentränen über diverse Kommentare, Tränen des Ärgers über die weltweit subventionierte ( weil durchgehend steuerfrei) Lust - pardon Luftfahrtsbranche. Bitte nicht an die privilegierten Autofahrer erinnern, denen der Dieseltreibstoff ohnehin viel zu niedrig besteuert nachgeworfen wird. Den Flieger braucht ja jeder zur täglichen Anreise ins Büro, der Pkw, der LKW, der Bus ist ja nur zum Vergnügen.

lädt ...
melden
neptun (4.157 Kommentare)
am 01.05.2020 20:47

Der Dreckssack sagte doch kürzlich wie gut es seiner Linie doch geht.

Ich nutzte sie nie.

lädt ...
melden
pepone (60.622 Kommentare)
am 01.05.2020 18:22

GOOD BYE und foits ned ..
Habt ihr schon mal gehört unter welchen Umständen Arbeits-Verträge abgeschlossen werden ? UNFASSBAR UNSOZIAL und gefinkelt .
Eine ICH AG wäre besser abgesichert.

dann sollte der Flughafen Wien Ryanair NICHT mehr landen lassen .

lädt ...
melden
Expert22 (952 Kommentare)
am 01.05.2020 17:17

Soll der Mr. O‘Leary doch die LaudaMotion von Wien abziehen!
Ich bin einmal, vor 16 Monaten, mit der Familie (6 Personen) damit geflogen, nach Fuerteventura und zurück, das war das schlechteste Service, bzw. die mieseste Flugorganisation, die ich jemals erlebt habe!
Sowohl für Hin-, als auch für Rückflug, hatten wir jeweils ca. 2 Stunden Verspätung für den Abflug -natürlich auch bei der Ankunft- und das Servicepersonal hat sich kaum um die Fluggäste gekümmert und war auch noch rotzfrech. Beim Rückflug waren 2 Toiletten nicht zu benützen, bei einem Flug von 5 Stunden und mit ca. 220 Personen!
Ich wollte gerne die LaudaMotion benutzen, denn ich hatte mit der ersten LaudaAir in den 80er und 90er Jahren, bei Flügen nach Fernost, sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber, das kann man nicht mehr vergleichen und solch eine Fluglinie braucht man absolut nicht!
Dabei gibt es auch gute, billige Fluglinien, z.B. die Vueling, die haben wir öfters für Flüge nach Spanien genutzt und waren sehr zufrieden.

lädt ...
melden
westham18 (4.669 Kommentare)
am 01.05.2020 17:09

Wenn es Laudamotion in Östereich nicht mehr gibt, weint kein Normalreisender denen eine Träne nach. Good Bye!

lädt ...
melden
meisteral (12.101 Kommentare)
am 01.05.2020 17:02

Jeder Konsument mit ein wenig Abstand, Gewissen und Geschmack meidet die Airline dieses irischen Transporttrolles von sich aus.
Nicht umsonst hat dieser Herr bei Airbus Hausverbot.
Da geh ich lieber zu Fuß, als dort mein Geld auszugeben, auch wenn Lauda ja mal Ö war.

lädt ...
melden
hasta (2.848 Kommentare)
am 01.05.2020 16:30

Das war doch zu erwarten nachdem man sich auf Verhandlungen mit der Lufthansa betr. AUA eingelassen hat. Oder hat jemand geglaubt dies wäre ein Einzelfall, außer unsere naive Regierung.

lädt ...
melden
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 01.05.2020 16:57

Es geht doch um den KV und Personalkosten und weniger um staatliche Hilfen, welche die Ryan Air von Anfang an nicht gefordert hatte. Wenn andere wie die AUS was abbekommen, muss man natürlich andere ansäßige Airlines auch berücksichtigen.

lädt ...
melden
westham18 (4.669 Kommentare)
am 01.05.2020 17:17

Einer Fluglinie, wo der Kunde absolut keine Rechte hat, braucht man aktuell in keiner Weise helfen. 👎

lädt ...
melden
amha (11.500 Kommentare)
am 01.05.2020 14:16

Wir Österreicher sollten Ryanair geschlossen boykottieren! Das wäre die einzige Antwort, die dieser Herr versteht.

lädt ...
melden
snooker (4.441 Kommentare)
am 01.05.2020 15:36

Da kennst aber die Österreicher schlecht!

lädt ...
melden
soluxtec (457 Kommentare)
am 01.05.2020 14:04

Dann soll er zusperren.
Erpressung DARF nicht funktionieren.
Die Piloten und Stewardessen sind ohnehin schon fast auf Sklavenniveau. Soll O'Leary doch alleine fliegen.

lädt ...
melden
eulenspiegel (727 Kommentare)
am 01.05.2020 14:04

Braucht sowieso keiner!

lädt ...
melden
il-capone (10.486 Kommentare)
am 01.05.2020 15:17

Die Diskonter-Touristen brauchen solche Ramsch-Flieger sehr wohl ... 🤔

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen