Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Studie: Schüler bekamen mehr Nachhilfe

Von OÖN, 29. Mai 2021, 00:04 Uhr
Studie: Schüler bekamen mehr Nachhilfe
Kostenlose Nachhilfeangebote gefragt Bild: APA

WIEN. In der Corona-Pandemie haben laut einer Studie der Arbeiterkammer (AK) mehr Kinder Nachhilfe in Anspruch genommen, und zwar vor allem kostenlose Angebote.

Für die Studie wurden von 4. bis 17. Mai 1035 Eltern von 1700 Schulkindern befragt. Insgesamt bekamen 27 Prozent der Kinder kostenlose Nachhilfe – in den beiden Jahren davor waren es dagegen nur jeweils 13 Prozent. Leicht gesunken ist dagegen der Anteil jener, die bezahlte Nachhilfe (etwa bei Nachhilfeinstituten, Studenten oder Lehrern) in Anspruch nahmen, und zwar von 17 auf 15 Prozent. Insgesamt stieg damit der Anteil von Schülern mit Nachhilfe von 29 Prozent auf 37 Prozent (manche hatten sowohl kostenlose als auch bezahlte Nachhilfe).

Im Schnitt gaben jene Eltern, die bezahlte Nachhilfe in Anspruch nahmen, dafür 360 Euro aus.

mehr aus Innenpolitik

82 Prozent für Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz

Nach EU-Wahl: Verfahren gegen Schilling eingestellt

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
kave84 (3.048 Kommentare)
am 29.05.2021 18:36

Nachhilfen bitte nur mehr für jene, die es nur knapp nicht schaffen, denn wir haben schon ausreichend dumme Maturanten*innen und Akademiker*innen. Wir brauchen endlich auch wieder Handwerker. Das sind ehrbarere Berufe als billige BA.......

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen