Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Hugo Portisch bekam Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Von nachrichten.at/apa, 18. Dezember 2019, 14:10 Uhr
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Hugo Portisch und Minister Alexander Schallenberg  Bild: HELMUT FOHRINGER (APA/HELMUT FOHRINGER)

WIEN. "Journalistenlegende", "Geschichtslehrer der Nation" oder "ORF-Welterklärer" - die Beinamen, mit denen Hugo Portisch von der Kollegenschaft gerne geschmückt wird, verweisen auf seine Verdienste.

Für diese wurde der 92-Jährige am Mittwoch von Außen- und Medienminister Alexander Schallenberg im Bundeskanzleramt in Wien mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet.

Warum es so lange gedauert hat, bis der 1927 in Preßburg (Bratislava) in der damaligen Tschechoslowakei geborene Portisch für sein Lebenswerk geehrt wurde, umriss sein langjähriger Journalistenkollege Heinz Nußbaumer (76) in einer Laudation. Portisch habe offizielle Auszeichnungen der Republik bisher standhaft verweigert, erzählte der langjährige Kultur-Redakteur und Pressesprecher des verstorbenen Bundespräsidenten Thomas Klestil. "Weil er sich mit seiner konsequenten Distanz zu Orden, Titeln und Huldigungen die Freiheit und Unabhängigkeit seines Denkens, Redens und Schreibens keinesfalls einengen lassen wollte. Eine Haltung, die gerade in einem so kleinen Land wie Österreich mit ihrer vielfachen Nähe von Politik und Medien sinnvoll und durchaus mutig war."

Auch Schallenberg erinnerte daran, dass Portisch erstmals eine Auszeichnung der Republik Österreich akzeptiert habe. Bisher sei für ihn im Vordergrund gestanden, "seine Position als neutrale Instanz zu wahren". Erst die "hinzugewachsenen Altersringe" und wohl auch "die Besonderheit" der aktuell amtierenden - aus Experten und Beamten zusammengesetzten - Bundesregierung - hätten Portisch "zuletzt ein wenig nachgiebiger gemacht", mutmaßte Nußbaumer in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer.

Portisch berichtete von den großen internationalen Brennpunkten seiner Zeit, erinnerte Nußbaumer und fragte seinen Weggefährten: "Gibt es eigentlich eine Gegend auf diesem Globus, die Du nicht besucht und beschrieben hast? Manchmal denke ich: War uns damals die große weite Welt - China, Afrika, Lateinamerika, das sowjetische Großreich usw. - durch Deine Serien, Bücher, Dokumentationen nicht sogar näher als heute im Zeichen der Globalisierung?"

Der Ausgezeichnete selbst dankte für die Ehrung, die ihn "sehr, sehr stolz" mache. "Ich habe das Gefühl, die Welt steht heute ein bisschen Kopf. Es wird mir gedankt, aber ich hätte zu danken. Diesem Land Österreich, das mich aufgenommen hat, mich studieren hat lassen, mich ertragen hat." Die Auszeichnung gelte nicht nur ihm selbst, sondern allen Vertretern seiner "Spezies", ergänzte Portisch. "Kritischer Journalismus ist ein wichtiges Korrektiv und damit eine Säule der Demokratie." Das sei zu Zeiten des Rundfunk-Volksbegehrens vor 50 Jahren genauso wichtig gewesen wie in der Gegenwart, sagte Portisch und erinnerte in diesem Zusammenhang auch an Angriffe von Vertretern der vergangenen türkis-blauen Regierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache auf die "Lügenfabrik ORF."

mehr aus Innenpolitik

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Nichtwähler sind die größte "Partei": Werben um die Verweigerer beginnt

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
filibustern (644 Kommentare)
am 18.12.2019 18:07

Wer, wenn nicht er! Chapeau...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 18.12.2019 17:19

Gratuliere! Diese Auszeichnung ist absolut verdient.
Hugo Portisch, die rhetorische Gatling bei Polit- und Geschichtsthemen.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.068 Kommentare)
am 18.12.2019 15:37

Gratulation an den Herrn Dr. Portisch.
Der hat diese Medaille im Gegensatz zu vielen anderen mehr als redlich verdient.

Danke auch für die vielen tollen, informativen Stunden im TV.

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.509 Kommentare)
am 19.12.2019 09:44

Auch wenn bei mancher seiner geschichtlichen Recherchen, diese im Widerspruch zur Sichtweise der Beteiligten ist, so haben seine Darstellungen oft mit Datum und Ort Übereinstimmungen. Ich habe Portisch immer cso erklärt:" Clinton hat sich immer die Kommentare von Portisch angehört, damit er weiss was er selbst denkt."

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen