Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

WHO stufte neue Corona-Variante als "besorgniserregend" ein

Von nachrichten.at/apa, 26. November 2021, 14:44 Uhr
GERMANY-HEALTH-VIRUS-PANDEMIC
Symbolbild Bild: THOMAS KIENZLE (AFP)

BRÜSSEL/WIEN. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die neue Corona-Variante B.1.1.529 als "besorgniserregend" eingestuft.

Das teilte die UN-Behörde am Freitag nach Beratungen mit Experten mit. Diese Klassifizierung ist laut WHO-Definition ein Signal, dass eine Variante ansteckender ist oder zu schwereren Krankheitsverläufen führt. Außerdem besteht bei "besorgniserregenden Varianten" die Gefahr, dass herkömmliche Impfungen, Medikamente oder Corona-Maßnahmen weniger wirksam sind.

Ungewöhnlich viele Mutationen

Diese nun Omikron genannte Variante weise eine große Anzahl Mutationen auf, von denen einige besorgniserregend seien, hieß es. Vorläufige Hinweise deuteten auf ein erhöhtes Risiko einer Reinfektion bei dieser Variante im Vergleich zu anderen besorgniserregenden Varianten, zu denen auch die derzeit vorherrschende Delta-Variante zählt.

Laut WHO wurde B.1.1.529 in Südafrika mittels genetischer Analyse entdeckt, die vom 9. November stammt. Insgesamt ist die Variante bisher weniger als 100 Mal genetisch nachgewiesen worden. Sie weist viele Mutationen auf, die aus Sicht von Wissenschaftern möglicherweise zu einer leichteren Übertragung führen können. Nach Angaben der WHO wird es jedoch noch Wochen dauern, bis klar wird, welche genauen Auswirkungen die Mutationen haben. 

Zahlreiche Länder streichen Flüge

Bisher hatte die internationale Gesundheitsbehörde vier "besorgniserregende Varianten" ("variants of concern") identifiziert: Alpha, Beta, Gamma, sowie Delta, die wegen ihrer hohen Übertragbarkeit zur vierten Pandemie-Welle beigetragen hat. Zusätzlich sind zwei "Varianten unter Beobachtung" ("variants of interest") gelistet, die um den vorigen Jahreswechsel in Südamerika aufgetreten waren.

Die Europäische Kommission, Österreich, Deutschland und einige andere Staaten kündigten am Freitag an, Einreisen aus dem südlichen Afrika einschränken oder untersagen zu wollen. WHO-Sprecher Christian Lindmeier empfahl stattdessen im Namen seiner Organisation wissenschaftlich fundierte Maßnahmen und Risikobewertungen. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es Vorbehalte gegen Reisebeschränkungen", sagte er. Aus Sicht der WHO sollten Schäden für den internationalen Verkehr vermieden werden. Stattdessen sollte auf die genaue Beobachtung des Infektionsgeschehens und die Genanalyse von auftretenden Corona-Fällen gesetzt werden. Am Freitagabend haben auch die USA angekündigt, dass Einreisen aus den Staaten des südlichen Afrikas eingeschränkt werden. Dies sei eine Vorsichtsmaßnahme, bis es mehr Informationen über die Variante gebe, erklärte US-Präsident Joe Biden am Freitag. Betroffen sind laut Weißem Haus ab Montag Einreisen aus Südafrika, Simbabwe, Namibia, Botswana, Lesotho, Eswatini, Mosambik und Malawi. Von den Beschränkungen ausgenommen seien einreisende amerikanische Staatsbürger, Menschen mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung und andere Ausnahmefälle. Ebenfalls Am Freitagabend gab Kanada bekannt, seine Grenzen für Ausländer, die aus Ländern des südlichen Afrikas einreisen wollen, zu schließen. Alle in den vergangenen Tagen Eingereisten müssten sich bis zum negativen Ergebnis eines Covid-Tests umgehend in Quarantäne begeben. 

Variante noch nicht in Österreichs Abwasser identifiziert

Der südafrikanische Gesundheitsminister Joe Phaahla nannte die Reisebeschränkungen "unberechtigt". Bisher sei es unklar, ob die Variante B.1.1.529 ansteckender sei als andere Varianten. Das Pharmaunternehmen BioNTech prüft indes eine mögliche Anpassung seines mRNA-Impfstoffs. Belgien registrierte einen ersten Fall mit B.1.1.529. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC wollte noch am Freitag ebenfalls eine Einschätzung zu Omikron abgeben.

Sämtlichen Monitoring-Stellen in Österreich sind derzeit keine Fälle der neuen Variante bekannt, berichtete Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Gründe) am Freitag. Auch im Abwasser-Monitoring wurde sie bisher nicht nachgewiesen. Mückstein rief Personen, die in den vergangenen zehn Tagen aus dem südlichen Afrika zurückgekehrt sind, dazu auf, sich bei einer neu eingerichteten Hotline der AGES unter 01/26 75 032 zu melden. Dort erhalten sie Informationen, wohin sie sich wegen eines behördlichen PCR-Tests wenden können, damit sie auf die neu aufgetauchte Variante getestet werden können. "Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um eine etwaige Einschleppung der neuen Virusvariante so schnell wie möglich zu entdecken und weitere notwendige Schritte setzen zu können". Betroffen sind Rückkehrer aus den Ländern Südafrika, Lesotho, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Namibia oder Eswatini.

Noch wenige Daten vorhanden

Mit etwas Sorge, aber ohne Panik blickt der an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York tätige österreichische Forscher Florian Krammer auf die neue Variante. Derart viele Mutationen im Spike-Proteins seien "nicht gut". Es könnte sich hier um eine Variante handeln, die erstmals eine Anpassung von Impfstoffen notwendig mache. Zur Einschätzung brauche es aber noch mehr Daten: "Es ist zu früh, da etwas zu sagen." Noch wisse man zu wenig darüber, ob der derart gestaltete Abkömmling des SARS-CoV-2-Erregers ähnlich infektiös oder sogar infektiöser ist, als die aktuell dominante Delta-Variante, so Krammer zur APA. Allerdings sehe es danach aus, als hätte sie das Zeug dazu, einer aufgebauten Immunabwehr besser zu entkommen.

Auch dem Virologen Andreas Bergthaler bereitet die neue Variante Sorgen. Man habe es hier mit einem neuen Virus-Genom "mit einer Reihe von Mutationen, die man vorher in dieser Kombination nicht gesehen hatte" zu tun, sagte er am Freitag gegenüber der "Wiener Zeitung". Ob die Variante den Impfschutz durchbrechen kann, sei noch unklar: Dazu brauche es "starke epidemiologische Daten und Resultate aus dem Labor. In der Petrischale wurde bisher gezeigt, dass an einigen Mutationen die Antikörper schlechter binden, weswegen diese Variante den Immunschutz unterlaufen könnte".

Variante "umso mehr Grund für Impfung"

B.1.1.529 sei aber kein Argument gegen eine Impfung. "Grundsätzlich ist diese neue Variante umso mehr ein Grund, sich jetzt die Auffrischungsimpfung oder endlich die Erstimpfung zu holen", so der Wissenschafter, der am Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die Entwicklung des SARS-CoV-2-Erregers verfolgt. Ob sich die neue Variante tatsächlich breiter durchsetzen wird, hänge von vielen noch schwer einzuschätzenden Faktoren ab.

Auch für den Berliner Virologen Christian Drosten sind noch viele Fragen offen. So sei unklar, ob die Variante tatsächlich ansteckender ist oder ob ein anderer Faktor Grund für die momentan beobachtete Ausbreitung ist. "Für eine veränderte Krankheitsschwere gibt es derzeit keine Hinweise", sagte Drosten.

Die Genom-Veränderungen bei dem Erreger wiesen darauf hin, dass die Virusvariante sich der Immunabwehr entziehen könnte. "Veränderungen im Genom sind aber allein nicht ausreichend, um von einer besorgniserregenden Situation zu sprechen", erklärte der Virologe von der Berliner Charité. Zusätzlich müsse klar sein, dass das Virus sich schneller verbreite oder andere veränderte Eigenschaften habe, beispielsweise einen schwereren Krankheitsverlauf. Die Bewertung der Variante sei noch nicht abgeschlossen. In Südafrika habe es im dortigen Winter eine große Welle der Delta-Variante gegeben, so Drosten weiter. Es sei wahrscheinlich, dass das Ende der Verbreitungswelle durch Bevölkerungsimmunität verursacht wurde.

mehr aus Außenpolitik

Ukraine-Konferenz: 81 Staaten unterstützen Abschlusserklärung

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt bei Parlamentswahlen an

Hamas-Chef: Sind im Grundsatz für US-Friedensplan

Ukraine-Friedenskonferenz endet - Nächstes Mal mit Russland?

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

103  Kommentare
103  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Tinto (1.323 Kommentare)
am 26.11.2021 22:29

Ach, Omikron soll neue Bedrohung von Sars Cov 19- Hype sein? Wo bleibt eigentlich Mutation Obelix?🤔

lädt ...
melden
antworten
Buerger515 (431 Kommentare)
am 26.11.2021 22:23

+ + + BREAKING NEW + + +
Wegen Ungeimpfte: Asteroid rast auf Erde zu

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 21:13

Eine Information für Menschen, welche selber denken können und daraus eine Entscheidung finden können:

Vereinigte Arabische Emirate (Afrika):
10 Millionen Einwohner
98 % haben eine Erstimpfung
88 % haben eine Zweitimpfung
30 % bereits die Dritte Impfung.
Siebentagesinzidenz: 5

Singapur (Asien)
6 Millionen Einwohner
95 % haben eine Erstimpfung
92 % haben eine Zweitimpfung
13 % bereits die Dritte Impfung.
Siebentagesinzidenz: 232

Portugal (Europa)
10 Millionen Einwohner
89 % haben eine Erstimpfung
88 % haben eine Zweitimpfung
Siebentagesinzidenz: 171

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 21:18

Nur impfen hilft uns aus dieser Pandemie heraus zu kommen.
Alles andere ist unsinniger Parteipopulismus und YouTube Verschwörung.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.068 Kommentare)
am 26.11.2021 21:18

ist eh recht, trotzden werden sie keinen Corona Nobelpreis gewinnen.
Sie könnten sich aber mit ihren allmächtigen Wissen als Bundeskanzler bewerben.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 26.11.2021 21:22

Sie haben vergessen zu erwähnen:

Portugal geht wieder in den Lockdown...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 21:28

Gib dir Punkterl, du bist so was von .....

lädt ...
melden
antworten
Jambol69 (1.758 Kommentare)
am 26.11.2021 23:44

Woher weißt du das, hast du sie gezählt. So ein Schwachsinn.

lädt ...
melden
antworten
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 26.11.2021 21:09

Thema Impfen; Da sich über 99,87% der Angesteckten in den letzten 20 Monaten wieder erholt, und nicht verstorben sind, , kann ich das Risiko für mein Leib und Leben selber einschätzen. Dazu brauch ich weder abgehobene Politiker, die öffentlich feiern, oder Experten. Da ich auch Motorrad fahre, und da ist meine Überlebenschace wesentlich geringer, nehm ich das Risiko von Corona in kauf.

lädt ...
melden
antworten
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 26.11.2021 21:10

Sorry, meinte nicht Angesteckte sondern der Gesamtbevölkerung ! Zu schnell gepostet!

lädt ...
melden
antworten
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 26.11.2021 21:22

PFERDEKOPF: Ich darf aus ihrem Posting rezitieren: „ich … ich … meine… ich“

Ein Paar wenige Zeilen drücken mit soviel „ich“ und „meine“ drinnen drücken soviel Egoismus aus, wie er in Ihnen zu wohnen scheint.

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (10.208 Kommentare)
am 26.11.2021 21:55

Um Gottes Willen, Sie haben einen Führerschein?

lädt ...
melden
antworten
phare (2.652 Kommentare)
am 27.11.2021 06:06

Ziemlich auf Egotrip, was?
Keine Sorgen, ist eh auch mit den Alpendonnerern bald vorbei!

lädt ...
melden
antworten
chemetsberger (624 Kommentare)
am 26.11.2021 20:45

keine Angst,
die Pharmaindustrie arbeitet schon an einem neuen Impfstoff!
1 Dosis pro Monat und wir rotten diesen schei.. Virus aus... 🙈

lädt ...
melden
antworten
nangpu (1.724 Kommentare)
am 26.11.2021 20:57

BioNTech z.B. macht Milliardegewinn.
Die hochverschuldete Stadt Mainz ist durch die Steuereinnahme von angeblich 1. Mrd.
durch das Unternehmen schuldenfrei.

Das kann man jetzt positiv oder negativ betrachten.

lädt ...
melden
antworten
Pietro.Pizzi (114 Kommentare)
am 26.11.2021 20:41

Ein "Wilder Verlauf" steht uns Allen bevor ☝🏻🤓

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (32.152 Kommentare)
am 26.11.2021 20:35

es wird uns doch immer wieder gesagt, die Impfung hält nicht lange an und wenn so zwischendurch alles gelockert wird unds reisen um die Welt und Massenveranstaltungen wieder statt finden darf man sich nicht wundern….

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 26.11.2021 20:28

Was geht im Impfwunderland Portugal - dieses Land wird ja von der österreichischen Bundesregierung genommen um die Impfpflicht durchzusetzen:

Impfquote: 88 %
Inzidenz: 178 - seit Wochen steigend

600 Hospitalisierte
davon 89 auf Intensiv.

Die Bürger werden wieder in den Lockdown geschickt.

Ein beeindruckender Nachweis, wie toll eine hohe Impfquote wirkt. Oder?

lädt ...
melden
antworten
2181973 (152 Kommentare)
am 26.11.2021 21:06

ja, die Impfung wirkt! selbst wenn ich Ihre Zahlen hernehme, ist das eindeutig nachvollziehbar. Portugal hat mit über MEUR 10 Einwohner um 30 % weniger Patienten auf der Intensivstation wie das kleine OÖ mit rd MEUR 1,5.

Der Lockdown in Portugal ist für Anfang Jänner angesetzt und dient aus heutiger Sicht als Vorsichtsmaßnahme.

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 21:37

Wenn Sie die letzten Monate ein bisschen aufmerksam die Zahlen verfolgt haben, können Sie voraussagen, dass mit den sinkenden Temperaturen die Fälle steigen.

Kein geheimes Mysterium. Eine Korrelation mit der Impfquote sehe ich nicht.

Die Portugiesen haben offensichtlich eine klügere Regierung.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 20:11

Ganz ehrlich, die Wissenschaft weiß bisher noch sehr wenige über das neue Virus. Es kursieren leider sehr viele Vermutungen herum und Unwissen führt zu Verschwörungen, was der Sache bestimmt nicht dienlich ist.

Mutation an 30 Spikes sagt wirklich nicht viel aus. Das könnte, vielleicht sogar eine positive Nachricht sein, denn an den Spikes hängt es auch, wie sich das Virus mutiert. Im besten Fall könnte es sogar zu einer endemischen Variation mutieren. Es wäre schön!

Nein, warten wir auf die Analysen der sequenzierten Mutation, welche bereits weltweit analysiert wird. Es ist gut, dass wir die neuen mRNA Entwicklung der Vakzine erfolgreich haben, sodass hier wirklich einzig durch Impfung, welche uns nicht ausbleiben wird, das Covid-19 Virus in Bann halten werden können.

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 20:20

Folgen Sie mal Herrn Elling Ulrich auf Twitter. Er sequenziert gerne. Und seine Analyse ist schon recht aufschlussreich.

Halten Sie sich doch mal an Ihre eigenen Worte und vertrauen Sie der Wissenschaft.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 26.11.2021 20:37

DerKommentator

kürzlich hat Fortunatus alias Alcea alias Till Eulenspiegel alias Denkabisserl den Usern wortreich erklärt, warum den Afrikanern das Coronavirus aufgrund deren Physiologie so gut wie nix ausmacht. Und mit x Studien zu belegen versucht.

Das zeigt die Glaubwürdigkeit dieses Users eindrucksvoll.

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 20:45

Vielleicht bekommt er nach Worten bezahlt.
Oder nach Postings und er will heute noch die 23.000 Prämie kassieren.
Aber dem geschwurbel nach eher ersteres. Oder türkise Akademie - viele Worte kein Inhalt - Fragen über Fragen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 19:44

Und wieder mal wird uns aus einem 3. Welt Land eine Seuche bzw. eine neue gefährlichere Variante eingeschleppt. Wenn Reisen von bzw in diese Länder generell untersagt wären hätten wir weniger Probleme. Diese Leute sollen bleiben wo sie sind

lädt ...
melden
antworten
venetius (1.249 Kommentare)
am 26.11.2021 19:50

Du hast nicht ganz verstanden, wer die Viren nach Europa gebracht hat.
Europäer, die sehr gute Geschäfte dort machen.

SSKM

lädt ...
melden
antworten
Klettermaxe (10.765 Kommentare)
am 26.11.2021 20:04

Eher Europäer, die dort guten und teuren Urlaub machen.

lädt ...
melden
antworten
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 26.11.2021 20:16

Südafrika ist kein teures Urlaubsland ... im Gegenteil!

lädt ...
melden
antworten
isamaus (573 Kommentare)
am 26.11.2021 19:35

MFG - Menschen Freiheit Grundrechte? Da gehört jetzt Meinungsfreiheit nicht dazu oder? Kein einziger Artikel ist kommentierbar, oder gehts nur mir so?

lädt ...
melden
antworten
Sammy705 (1.176 Kommentare)
am 26.11.2021 19:43

Wahrscheinlich weil jeder ganz klare Worte wählt. Im Frühjahr gibt es diese Gruppierung nicht mehr.

lädt ...
melden
antworten
transalp (10.344 Kommentare)
am 26.11.2021 19:52

An Maus...
Ist mir auch aufgefallen.
Ich habe zB zum Thema "Impfbus und MFG" (Linz) noch meine Meinung kundgetan.
.
Jetzt aber ist die Kommentarfunktion gesperrt.
Vermutlich, weil die MFG so einen großen Shitstorm erleben...😉😉
Meines Erachtens zu Recht.👍
NIEDER mit der MFG 👎😡...

Wieso aber die OÖN konkret die Kommentarfunktion gesperrt hat, ist nicht ganz klar.
Meinungsfreiheit???? 🤔🤔

lädt ...
melden
antworten
Klettermaxe (10.765 Kommentare)
am 26.11.2021 20:03

Die OÖN bringen fast nur mehr regierungskritische Artikel aus der Oppositionsecke, leider werden FPÖ und MFG massiv hofiert und deren Schwachsinn ohne jeglicher Kritik abgedruckt. Unglaublich.

lädt ...
melden
antworten
MeineMeinung78 (55 Kommentare)
am 26.11.2021 20:22

Vielleicht wegen der ganzen bösartigen Aussagen gegenüber Einzelpersonen?

Was sich viele erlauben ist zum Fremdschämen und dann wird noch gefragt warum? Die Menschheit ist einfach zu dumm!

lädt ...
melden
antworten
isamaus (573 Kommentare)
am 26.11.2021 21:56

Aha und die bösartigen Kommentare zu anderen Politikern ist schon erlaubt? Die MFG wirbt für Grundrechte und da gehört Meinungsfreiheit dazu. Aber jeder Artikel von der MFG lässt keine Meinung zu. Passt nicht ganz zusammen.

lädt ...
melden
antworten
Lerchenfeld (5.195 Kommentare)
am 26.11.2021 19:31

Apropos Impfquote: In Portugal, mit einer Quote von etwa 87 % !!! gab es jetzt über wieder über 3000 neue Fälle, auch Tests sind wieder verpflichtend.
Bis wir eine solche Quote haben, und was ist der Preis ?

Bei diesen Politikversagern bekommt man ein ungutes Gefühl.

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 19:32

Komisch, wer konnte ahnen das in Portugal die Zahlen steigen, wenn die Temperaturen fallen?

lädt ...
melden
antworten
Lerchenfeld (5.195 Kommentare)
am 26.11.2021 19:45

Portugal, Dänemark, Israel, etc alle einstmals Vorzeigeländer, und jetzt ?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 19:29

Was ist denn auf einmal los mit den populistisch und YouTube gelenkten Forenschreibern?
Warum werdet ihr jetzt so nervös wegen der neuen Covid-19 Mutation?

Ich habe keine Angst, ich habe bereits meine dritte Impfung, meine dritte Sicherheit. Schimpt nur darüber. Ihr, welche noch auf der Sicherheitsstufe NULL stehen geblieben seid, weil es euch die Politik oder die Verschwörung so gesagt hat.

Ich glaube an die Wissenschaft!

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 19:35

Sie haben den Experten zugehört? Über 30 mutierte Spikes, was soll Ihre veraltete Impfung nützen?

Das ist so ähnlich als wenn ich sage Covid kann mir nix, hab eh Grippe- und Masernimpfung.

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 26.11.2021 19:46

Net aufregen

Es ist Vortunatus

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 20:02

Darüber reg ich mich nicht auf, bin echt verwundert wie man nach den letzten 3 Monaten noch immer das Märchen glauben kann "Die Impfung ist die Lösung, für die Geimpften ist die Pandemie vorbei"

Diese Menschen haben uns die jetzige Situation eingebrockt. Ungetestete Spreader die meinen sie können sich nicht anstecken, weil geimpft.

lädt ...
melden
antworten
nangpu (1.724 Kommentare)
am 26.11.2021 20:24

Ich bin, so wie gut 80% der Personen im Unternehmen geimpft - UND: Wir ALLE testen uns regelmäßig (2x pro Woche).
Corona ist daher bei uns weniger präsent.

Ihre Aussage ist nicht korrekt.

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 20:32

Meine Mitarbeiter müssen auch alle testen. Jammern tun aber eigentlich nur paar Geimpfte. Sie meinen es ist voll unfair, weil sie haben sich ja extra impfen lassen.

lädt ...
melden
antworten
AlleMenschenSindGleich (2.837 Kommentare)
am 26.11.2021 19:23

Diese Woche gibt es keinen AGES-Impfversagen Report. Interessant.

Sind vielleicht die Zahlen nicht so berauschend?

lädt ...
melden
antworten
kritikerix (4.497 Kommentare)
am 26.11.2021 19:14

bis dato weiß man absolut NICHTS über diese neue Variante - außer die OÖN-Experten, die wissen es schon ganz bestimmt, dass diese Variante viel ansteckender und gefährlicher ist ...

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 19:19

Die neue Variante hat über 30 Spikeproteine mutiert. Das ist bekannt und auch schon öffentlich einsehbar.

Das Virus mutiert so schnell und radikal, dass die Impfstoff Produzenten nie nachkommen können.

lädt ...
melden
antworten
nangpu (1.724 Kommentare)
am 26.11.2021 19:28

In einer wirklich guten ARTE Doku hat eine Virologin erklärt, dass durch Mutation des Virus die span. Grippe gestoppt wurde.
Eventuell ist Mutation die Lösung?

lädt ...
melden
antworten
derkommentator (2.267 Kommentare)
am 26.11.2021 19:38

Wäre schön und könnte gut sein.
Viren sind normalerweise nicht daran interessiert den Wirt zu töten. Mal schauen was die Natur geplant hat.

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (15.677 Kommentare)
am 26.11.2021 19:25

man weiß, dass es jetzt "OMIKRON" heißt

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.11.2021 19:02

mRNA wird in kürzester Zeit eine Blaupause entwickelt haben um in einem Vakzim gegen eine eventuelle Infektion von Sars-Cov-2 in neuer Mutation einen Wirkstoff entwickelt zu haben. Der dem Körper eigene Immunschutz wird noch viel länger dazu brauchen.
Einzig die Impfung schützt!

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen