Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

EU-Länder schicken Corona-Hilfsgüter nach Indien

Von nachrichten.at/apa, 27. April 2021, 15:49 Uhr
EU-Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarcic spricht von Solidarität gegenüber der indischen Bevölkerung. Bild: APA/AFP

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Mehrere EU-Länder schicken gemeinsam eine Schiffsladung mit Hilfsgütern an das stark von der Corona-Pandemie getroffene Indien.

Konkret geht es unter anderem um 700 Sauerstoffkonzentratoren aus Irland, 9.000 Dosen des Viren-Hemmers Remdesivir aus Belgien sowie Sauerstoff und Beatmungsgeräte aus Rumänien, Portugal, Luxemburg und Schweden.

Der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic, erklärte am Dienstag, man stehe in voller Solidarität an der Seite der indischen Bevölkerung. Die Hilfe solle in den kommenden Tagen ankommen. Am Wochenende war bereits angekündigt worden, dass auf indischen Wunsch hin der Zivilschutzmechanismus aktiviert und bei der Versorgung mit Sauerstoff und Medikamenten geholfen werde. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilte auf Twitter mit, Hilfe aus Deutschland und Frankreich werde in Kürze erwartet. An der geplanten Unterstützungsmission werde seit Ende vergangener Woche "mit Hochdruck" gearbeitet, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes.

In Indien ist die Corona-Lage extrem angespannt. Seit Tagen gibt es täglich mehr als 300.000 neue Infektionsfälle. Der rapide Anstieg an Patienten sorgt für Überlastungen im Gesundheitssystem des Schwellenlands mit rund 1,3 Milliarden Einwohnern. Berichten zufolge führte der Mangel an medizinischem Sauerstoff und Krankenhausbetten zu Todesfällen.

mehr aus Außenpolitik

Friedenshoffnung oder Flop? Was von der Ukraine-Konferenz zu erwarten ist

EU-Staaten für Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Ukraine-Friedenskonferenz endet - Nächstes Mal mit Russland?

Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
jamei (25.537 Kommentare)
am 28.04.2021 10:53

Schon eigenartig was da abgeht....

VOR 10 STUNDEN
Fastentuch und Quilts: Frauenkunst verbindet Indien mit dem Mühlviertel

VOR 10 STUNDEN
Ein Musterbeispiel für falsche Politik

27.04.2021
Die dramatische Corona-Lage in Indien löst auch weltweite Besorgnis aus

26.04.2021
Lage in Indien immer dramatischer: Kliniken überlastet
26.04.2021
In den indischen Spitälern geht der Sauerstoff zu Ende

25.04.2021
Corona: "Geste der Solidarität" für Indien

23.04.2021
Indien stellte wieder Rekord bei Neuinfektionen auf

23.04.2021
Gesundheitssystem in Indien vor dem Kollaps

Wann kommt der Spendenaufruf der Caritas und oder der NGO`s…..
Durch diese Meldungen in nicht einmal einer Woche wurde der Leser schon sanft darauf vorbereitet-oder?

Nur so nebenbei “Fünf Staaten machen derzeit den Löwenanteil der Waffenausgaben unter sich aus: die USA, China, INDIEN, Russland und Großbritannien, welches vor Kurzem angekündigt hatte, sein Atomarsenal auszubauen.“-Indien an dritter Stelle nur so nebenbei.

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (10.206 Kommentare)
am 27.04.2021 16:45

Hauptsache Indien hat seit 1974 Kernwaffen. Wozu braucht man da noch Medikamente, einschließlich Sauerstoff, für das einfache Volk?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen