Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Alpinist in der Nacht vom Dachsteinmassiv aus steilem Gelände gerettet

Von nachrichten.at/apa, 26. August 2020, 15:03 Uhr
Rettungshubschrauber
Von einem ÖAMTC-Hubschrauber aus wurde der Verletzte gesichtet. Bild: www.foto-kerschi.at

SCHLADMING. Ein schwer verletzter Alpinist ist Dienstagabend von der Scheichenspitze durch einen nächtlichen Hubschraubereinsatz gerettet worden.

In der bereits angebrochenen Dunkelheit wurde der verletzte Bergsteiger nach der Windenbergung aus der Luft durch einen Hubschrauber des Bundesheeres zu einem Übernahmepunkt geflogen, teilte das Militärkommando Steiermark mit. Er wurde ins LKH Schladming gebracht.

Der Verunglückte wurde im Bereich Scheichenspitze (Höhe 2.667 Meter) im Bezirk Liezen aus der steilen Wand geholt. Zuvor war der schwer verletzte Bergsteiger, der mit seinem Handy einen Notruf abgab, von einem ÖAMTC-Hubschrauber geortet worden, hieß es vonseiten des Militärkommandos. Die Bergung selbst wurde durch eine vom Fliegerhorst Aigen angeforderte Alouette III vorgenommen. "Die Bergung war für den Abgestürzten definitiv lebensrettend", sagte Albert Prugger vom ÖAMTC.

mehr aus Chronik

In der kommenden Woche Badewetter in Österreich

Inzestfall Amstetten: Erwachsenenvertretung für Josef F.?

2 Hubschrauber retteten Canyoning-Gruppe in Tirol aus Schlucht

Aus dem Artensterben im Karn die Lehren für die Klimakrise ziehen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen