Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Betrug mit Partnervermittlung: Prozess vertagt

Von nachrichten.at/apa, 02. Oktober 2019, 18:02 Uhr
(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Daniel Scharinger

RIED. Weil sie jahrelang mit einer Partneragentur Kunden betrogen haben sollen, sind eine 35-Jährige und ihr 49-jähriger Mann am Mittwoch in Ried vor dem Richter gestanden.

Die von ihnen vermittelten Kontakte waren laut Zeugen nicht nur an einer Hand abzuzählen, sondern oft schon vergeben, gar nicht interessiert oder es seien schlicht die Daten falsch gewesen. Der Prozess wurde am Abend vertagt.

2013 hatte die unbescholtene Frau die Agentur gegründet, ihr Mann, der bereits fünf Vorstrafen vorzuweisen hat, half ihr dabei, auch wenn er keine offizielle Funktion in dem Unternehmen bekleidet hat. Die Firma dürfte um die 400 Kunden gehabt haben. Am Anfang habe man viel inseriert und sogar die Medien hätten sich für das Geschäft interessiert, berichtete das hoch verschuldete angeklagte Paar.

Realität entsprach nicht Versprechungen 

Jene sieben Kunden, die am Mittwoch als Zeugen geladen waren, berichteten allerdings wenig Gutes. Zwar sei ihnen gesagt worden, die Agentur zähle allein in Oberösterreich 12.000 Mitglieder und verfüge zudem über eine ausgeklügelte Software, die ausrechne, wer zu wem passe, aber die Realität habe dann anders ausgesehen. Ein Geschädigter schilderte etwa, dass er für einen Jahresvertrag 3.500 Euro gezahlt und dann nur zwei Kontaktadressen zugeschickt bekommen habe. Eine der Damen sei gar nicht mehr Mitglied bei der Vermittlungsagentur und längst verheiratet gewesen, bei der zweiten habe die Adresse nicht gestimmt.

Andere Zeugen erzählten Ähnliches. Die meisten sagten, sie hätten nur die Kontaktdaten für zwei bis drei potenzielle Kandidatinnen oder Kandidaten erhalten, die meist nicht im Geringsten den Erwartungen entsprochen hätten oder gar nicht mehr an einer Vermittlung interessiert waren. Danach sei die Agentur plötzlich nicht mehr erreichbar gewesen.

Der Prozess wurde am Abend vertagt. Die beiden Angeklagten wollen noch Unterlagen zu ihrer Firma vorlegen. Zudem sollen weitere Zeugen geladen werden. Ein neuer Termin stand noch nicht fest.

mehr aus Innviertel

Buntes Braunau: Gut 80 Nationen leben in einer Stadt

Regionalzug kollidierte in Wippenham mit Stier

„Freudentag für die Region“: 76,3 Millionen Euro teurer Krankenhausumbau fertig

In St. Peter wird gebaut und gebaut: "Das ist so gewollt"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen