Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

„Ich bin so froh, dass er überlebt hat“

Von Marina Mayrböck, 27. Dezember 2018, 07:55 Uhr
Hermann Schmidlechner bei Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bild: Land OÖ

Der Eggelsberger Hermann Schmidlechner (62) rettete einem jungen Mann das Leben.

Mehrmals in der Woche geht Hermann Schmidlechner eine Runde um den idyllischen Holzöstersee in Franking, um nach dem Rechten zu sehen. Reine Routine für den Fischrecht-Verwalter aus Eggelsberg. Eines Novembertages war allerdings alles anders. „Ich sah ein leeres Zelt mit Geldbörse, Handy und mehreren ausgelegten Angeln, also dachte ich, da muss wer sein. Ich habe mich auf die Suche gemacht, bin um den See gegangen, aber da war niemand“, erinnert sich der pensionierte Chemiker noch genau. Daraufhin setzte er sofort die Rettungskette in Gang.

Bei Minusgraden und in völlig durchnässter Kleidung konnte der junge Mann in letzter Minute gefunden werden. Er lag bewusstlos und mit nur noch zirka 24 Grad Körpertemperatur am Ufer des Sees, im Strandbad bei den Umkleidekabinen auf Betonboden, und wurde gleich nach Salzburg ins Landeskrankenhaus gebracht. Es war nicht sicher, ob der Angler überleben würde. „Als ich nach drei, vier Tagen erfahren habe, dass er es geschafft hat, war ich total erleichtert“, sagt der 62-Jährige, der Courage gezeigt und ein Menschenleben gerettet hat.
Für sein vorbildliches Verhalten wurde er jetzt von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. „Die Urkunde freut mich natürlich schon auch. Aber ich bin froh, dass er noch lebt. Für mich ist das das Allerwichtigste“, sagt Schmidlechner.

Der Mann war während seines Angel-Ausfluges am Holzöstersee so schwer gestürzt, dass er das Bewusstsein verlor. „Diesem besonnenen Verhalten des Herrn Schmidlechner verdanke ich mein Leben“, sagt der 30-jährige Mann, der anonym bleiben möchte.

Schmidlechner ist begeisterter Fischer. Seit zirka fünf Jahren ist er als Fischereischutzorgan und Verwalter des Holzöstersees tätig. Dieser eine Kontrollgang wird ihm immer in Erinnerung bleiben. „Es war erschütternd. Ich hoffe, dass ich so etwas nicht noch einmal erleben muss. Aber wenn, dann werde ich natürlich wieder versuchen, Leben zu retten.“

mehr aus Oberösterreich

Oldtimer stürzte in Bad Goisern über steile Böschung: 2 Insassen gerettet

Das Mühlviertler Beach Girl, das in Texas das Surfen für sich entdeckte

Roman Itzinger: Alles, was fährt, unter einen Hut bringen

Hinaus ins Leben: Vier Maturanten über ihre Zukunft

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
emanone (362 Kommentare)
am 28.12.2018 05:55

Bravo- es sollte mehr so positive Meldungen geben.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 27.12.2018 12:42

Und schon wieder so ein schönes Photo.

Hermann Schmidlechner zum Landeshauptmann ernennen! grinsen

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen