Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Neuer Riesen-Fettberg in englischer Kanalisation entdeckt

08. Jänner 2019, 16:17 Uhr

SIDMOUTH. Ein monströser Fettberg ist in einer Kanalisation in Großbritannien entdeckt worden. Das 64 Meter lange Ungetüm verstopft einen Abwasserkanal in der Nähe der Küstenstadt Sidmouth in der südenglischen Grafschaft Devon.

Es soll rund acht Wochen dauern, das steinharte Gebilde zu entfernen. Nach Angaben des zuständigen Wasserunternehmens South West Water handelt es sich um den größten Fettberg, der bisher in der Grafschaft gefunden wurde. Er sei so lang wie sechs Doppeldeckerbusse hintereinander.

 

Der bei dem Unternehmen für Abwasserangelegenheiten zuständige Direktor Andrew Roantree sagte britischen Medien am Dienstag, der Fund zeige, dass solche Fettberge nicht nur in den britischen Großstädten auftauchten, sondern auch in Küstenorten.

Videoaufnahmen zeigen den Kampf gegen den Fettberg: 

 

Im Herbst 2017 war in London ein monströser Fettberg entdeckt worden, der die Kanalisation verstopfte. Er war 250 Meter lang, satte 130 Tonnen schwer und bestand hauptsächlich aus Windeln, Putztüchern, Kondomen und hartem Kochfett. Das Abtragen des Kolosses dauerte Wochen. Ein kleiner Rest wurde später in einem Museum ausgestellt.

Fettberge wie dieser sind das Ergebnis, wenn Verbraucher ihre Abfälle unachtsam die Toilette herunterspülen. Viele Briten entsorgen auch heißes Fett in der Kanalisation, das den Unrat dann zu einer steinharten Masse verklebt.

mehr aus Weltspiegel

Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

Passagiere steckten in US-Freizeitpark kopfüber in Fahrgeschäft fest

36-Jähriger nach Tötung von Valeriia (9) in Prag festgenommen

Mindestens 9 Verletzte bei Schusswaffenangriff in Michigan

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
snoozeberry (5.016 Kommentare)
am 09.01.2019 00:10

Das gibt Stoff für einen Film.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob von Stephen King, oder von den Monty Pythons

lädt ...
melden
antworten
Froeschel (354 Kommentare)
am 08.01.2019 20:41

Den Heizwert des Fettklumpens im (städtischen) Heizwerk sinnvoll biologisch entsorgen.

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.631 Kommentare)
am 08.01.2019 18:58

Seit wann darf Öl und Fett über den Kanal entsorgt werden?

Gibt schon unpackbare Idioten auf der Welt.
Das ist ja weit mehr Öl, als wenn ich alle 2 Jahre in den Kanal rein Öl wechsle.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 08.01.2019 19:13

Aus jedem Geschirrspüler fließt Öl in den Kanal.
Das Problem sind Tampons, Feuchttücher, ...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.01.2019 19:22

Tampons und Feuchttücher sollten Sie nun aber wirklich nach einmaligem Gebrauch im Restmüll entsorgen und nicht im Geschirrspüler reinigen. 😉

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 08.01.2019 19:27

grinsen grinsen grinsen

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 08.01.2019 19:31

In den Kanal sind sie nie gekommen.

Verwundert haben mich allerdings die Blicke der Nachbarn auf die Wäscheleine zwinkern

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.01.2019 19:36

Da muss ein Zaun aufgezogen werden.
Sofortest! 😂

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 08.01.2019 19:44

ja das stimmt. Zaun muss her.

Diese neidischen Blicke sind echt nicht zum Aushalten.

lädt ...
melden
antworten
Ernst_Grasser (1.413 Kommentare)
am 08.01.2019 18:50

Wird Zeit für die Geisterjäger!

lädt ...
melden
antworten
herzeigbar (5.104 Kommentare)
am 08.01.2019 16:26

Das Selbe passiert auch in Mehrparteien Häusern.

Das erhöht die Betriebskosten für jeden Mieter.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen