Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ärztekammer fordert generelle Impfpflicht in Österreich

Von nachrichten.at/apa, 10. April 2019, 16:10 Uhr
Symbolbild (APA) Bild: APA/HELMUT FOHRINGER

Die Österreichische Ärztekammer fordert eine generelle Impfpflicht bezüglich aller im Österreichischen Impfplan empfohlenen Immunisierungen.

Ein entsprechender Beschluss erfolgte am Mittwoch mehrheitlich im Vorstand der Österreichischen Ärztekammer, hieß es in einer Aussendung.

Auf die Art möglicher Konsequenzen habe sich der Vorstand nicht festgelegt, sagte Hans-Peter Petutschnig, der Sprecher der Ärztekammer, am Mittwoch. Diese zu definieren wäre Aufgabe der Politik.

Ihre Meinung interessiert uns! Stimmen Sie ab:

 

In einem weiteren, ebenfalls mehrheitlich erfolgten Beschluss forderte die Österreichische Ärztekammer außerdem, die Impfbefugnis auf alle Ärzte mit jus practicandi zum Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt auszuweiten. Damit würde die Fachbeschränkung der Impfbefugnis für Kinder- und Jugendärzte auf unter 18-Jährige wegfallen und Kinderärzten wäre es zukünftig möglich, begleitende Angehörige gleich mitzuimpfen.

Einen entsprechenden Änderungsantrag zum Ärztegesetz an den Gesetzgeber will man demnächst einbringen: Unmittelbar nach Ostern werde es ein Gespräch zwischen Ärztekammer und Gesundheitsministerium geben, bei dem die Ärztekammer auch das Thema Impfpflicht vorbringen wird, so der Sprecher.

mehr aus Gesundheit

Studie: Kinder von älteren Frauen sind besser in Mathematik

Sodbrennen: Apothekerin empfiehlt dieses Mittel

Das erwartet Besucher beim OÖN-Gesundheitstag am 19. Juni

Österreichs Gesundheitsausgaben stiegen 2023 um 4,8 Prozent

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

15  Kommentare
15  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Sensibelchen (843 Kommentare)
am 10.04.2019 23:20

Ärztekammer fordert? Oder die Pharmalobby? Am Ende verdienen beide nicht schlecht.

lädt ...
melden
antworten
daffodil (278 Kommentare)
am 11.04.2019 12:40

am Ende profitieren die Kinder, die nicht erkranken.
Und wenn die Masern ausgerottet sind, braucht keiner mehr impfen gehen.
Dann werden an dieser Impfung die Hersteller nichts mehr verdienen.

lädt ...
melden
antworten
Sicherdoch (8 Kommentare)
am 10.04.2019 21:41

Warum fürchten sich die Geimpften vor den Ungeimpften??
Da passt doch was nicht

lädt ...
melden
antworten
daffodil (278 Kommentare)
am 11.04.2019 12:44

Säuglinge im ersten Lebensjahr können noch nicht geimpft werden, Menschen nach zB Nierentransplantationen oder Immunsuppression bei Rheuma haben trotz früherer Impfung keinen Schutz mehr.
Alle diese sind gefährdet, schwer an Masern zu erkranken.
Auch viele, die seinerzeit nur einmal geimpft wurden oder gar nicht, weil die Eltern dachten, sie hätten eh schon Masern gehabt.
Deshalb sollte jeder, der sich nicht ganz sicher ist zur kostenlosen Masernimpfung in sein Gesundheitsamt gehen.
So kann die Durchimpfung auf über 95% werden und wir erreichen Herdenschutz

lädt ...
melden
antworten
dachbodenhexe (5.730 Kommentare)
am 10.04.2019 16:59

Hatte die Pharma Industrie ein schwaches Quartalsergebnis ?

lädt ...
melden
antworten
zivi111 (601 Kommentare)
am 10.04.2019 17:35

Ein Ungeimpfter, der schwer an Komplikationen - z.B. in Folge einer Maserninfektion - erkrankt und dann zahlreiche Medikamente benötigt, bringt der Pharmaindustrie hundertemale mehr an Profit als der Impfstoff.

lädt ...
melden
antworten
wilhelmtell (1.098 Kommentare)
am 10.04.2019 18:16

Das Eine schliesst das andere ja nicht aus.

lädt ...
melden
antworten
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 10.04.2019 23:30

Wollen sie uns vermitteln, dass jeder Ungeimpfte Masern mit schweren Komplikationen bekommt?

lädt ...
melden
antworten
daffodil (278 Kommentare)
am 11.04.2019 12:48

jeder Ungeimpfte wird Masern bekommen, der Eine früher, der Andere später.
Sobald die Krankheit ausbricht, verläuft sie schicksalshaft, deshalb impft man ja schon prophylaktisch, weil man auf den Krankheitsverlauf keinerlei Einfluß hat.
Welchen Vorteil hätte es, eine derart schwere Infektionskrankheit zu erleiden, wenn man sie durch eine Schutzimpfung elegant vermeiden kann ?

lädt ...
melden
antworten
nichtschweiger (6.076 Kommentare)
am 10.04.2019 18:40

Möglich, sie müsste halt ein Mittel gegen Dummheit finden - damit würden sie richtig reich da du täglich die maximale Dosis zu dir nehmen müsstest!

Ich nehme mal an, dass du Anhänger von homöopathischen Mittel bist. Von den Gewinnspannen dieser Produzenten träumt die echte Pharmaindustrie - null Entwicklungskosten, minimale Materialkosten, null Wirkstoffe und daher null Wirkung und trotzdem maximale Preise! Du kapierst gar nicht wie du von denen über den Tisch gezogen wirst.

lädt ...
melden
antworten
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 10.04.2019 23:19

Sie sind ein ganz Schlauer und wissen, dass man Leute durch Beleidigungen zum Schweigen bringt.

lädt ...
melden
antworten
Puccini (9.519 Kommentare)
am 10.04.2019 23:59

Genau.
Gusch!

lädt ...
melden
antworten
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 10.04.2019 23:28

Es gibt noch so viel unverkauften Impfstoff von der Vogelgrippe und Schweinegrippe.
Diese Pandemien haben die Menschen nicht ernst genug genommen.
Jetzt muss man etwas nachhelfen

lädt ...
melden
antworten
daffodil (278 Kommentare)
am 11.04.2019 12:46

nein, die Durchimpfung sinkt, weil viele der jetzigen Eltern die Krankheiten gar nicht mehr kennen und deshalb auch nicht für bedrohlich halten.
Insofern sind die Impfungen Opfer ihres eigenen Erfolges.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.04.2019 16:49

Impfpflicht zu masern würde ich befürworten.denn die Krankheit kann gefährlich werden.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen