Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Thiem nach Fünf-Satz-Krimi im French-Open-Viertelfinale

Von nachrichten.at/apa, 04. Oktober 2020, 20:20 Uhr
TENNIS-FRA-OPEN-MEN
Dominic Thiem steht im Viertelfinale der French Open Bild: MARTIN BUREAU (AFP)

PARIS. Dominic Thiem hat am Sonntag mit weit mehr Mühe als erwartet zum fünften Mal en suite das Viertelfinale der French Open erreicht.

Nach 3:32 Stunden reckte Dominic Thiem lachend die Arme in die Höhe: Der US-Open-Sieger bezwang am Sonntag im Achtelfinale der French Open den brandgefährlichen Außenseiter Hugo Gaston erst in fünf Sätzen mit 6:4,6:4,5:7,3:6,6:3. Thiem steht zum fünften Mal en suite im Roland-Garros-Viertelfinale. Der 27-Jährige hat gegen die Nummer 239, die mit einer Flut an Stopps Thiem alles abverlangte, viel Kraft gelassen. Er trifft nun am Dienstag auf Diego Schwartzman (ARG-12).

Thiem ist erst der achte Spieler in der Profi-Ära, dem es gelungen ist, fünf Mal in Folge die Runde der letzten acht in Roland Garros zu erreichen. Wert ist dieser Viertelfinaleinzug 283.500 Euro brutto sowie 360 ATP-Zähler. Thiem und Rafael Nadal trennen nun nur noch je ein Sieg vor dem großen Halbfinalschlager.

"Ich finde, es war ein unglaubliches Match von uns beiden. Er hat so gute Fighter-Qualitäten. Ich habe seit langer Zeit keinen Spieler gesehen, der so viel Touch hat", lobte Thiem seinen französischen Gegner noch auf dem Center Court, der schon nach fünf Games mit dem verschiebbaren Dach bedeckt worden war. "Seine Stopps sind einfach von einem anderen Planeten, ich musste 400 Mal zum Netz sprinten. Wenn er so weiter spielt, wird er ein ganz großer Spieler."

Der Liveticker zum Nachlesen:

mehr aus Mehr Sport

Rad-Rundfahrt: Norweger in Altheim hauchdünn vorne

Georg Enzenberger und die Sehnsucht nach Hawaii

Synchronschwimmen: OSV-Athletin Alexandri auch in Freier Kür Europameisterin

Warum das Silver-League-Finale in Ried ein Hochsicherheitsspiel ist

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 04.10.2020 23:14

Super Leistung wieder von Herrn Dominik Thiem : Gratuliere !!!

lädt ...
melden
magicroy (2.794 Kommentare)
am 04.10.2020 22:10

Auch solche Gegner musst du erst einmal besiegen. Da hätte auch der Rafa seine liebe Not gehabt.

Tolle mentale Leistung von Thiem, das war einer Nr. 3 würdig 👍💪

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.420 Kommentare)
am 04.10.2020 21:08

Etwas, was fast jeder Hobby-Tennisspieler kennt: auf der anderen Seite steht oder besser läuft eine Gummiwand, die jeden, fast ohne Druck herüberlöffelt. Und du musst jeden Ball antreiben. Irgendwann treibst du ihn zu viel an und bist im Out. Und sehr bald kommt der Frust.

Ein klein wenig ist das unserem Thiem heute auch so gegangen, gegen einen Gegner, der (zumindest bisher) das Match seines Lebens spielte und auch hätte gewinnen können. Gaston hat dem Dominic niemals die Chance gegeben, einen Rhytmus zu finden, streute zahllose Stopps ein, viele davon unerreichbar. Und dann wiederum knallte er einfach drauf und schlug Winner.

Chapeau Hugo Gaston für diese aussergewöhnliche Leistung. Man wird wohl noch öfters von dir hören. Chapeau auch für Dominic Thiem, dass du dieses schräge Match doch noch gewonnen hast. Das war heute nicht Tennis spielen sonder Tennis arbeiten. Aber Kopf hoch, Dominic, es kann im Viertel kaum schlimmer kommen und im Semi wartet Raffa auf dich.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen