Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wahl von Sanchez zum Regierungschef beendet Politblockade Spaniens

Von nachrichten.at/apa, 07. Jänner 2020, 14:38 Uhr
Pedro Sanchez ist neuer spanischer Regierungschef Bild: (REUTERS)

MADRID. Knappe Mehrheit im Parlament: Nach langer politischer Hängepartie ist der Sozialist Pedro Sanchez zum Ministerpräsidenten Spaniens gewählt worden.

 

Er erhielt am Dienstag im Parlament die dafür nötige einfache Mehrheit der Stimmen - allerdings nur knapp: 167 der Abgeordneten stimmten für ihn, 165 gegen ihn.

Sanchez konnte dabei auf die Unterstützung der zu einer Koalition bereiten Linkspartei Unidas Podemos sowie auf Stimmen kleinerer Regionalparteien setzen. Die Separatisten-Partei ERC aus Katalonien hatte angekündigt, sich der Stimme zu enthalten und damit die Wahl von Sanchez zu ermöglichen. Damit geht eine lange politische Blockade in Spanien zu Ende. Im November waren die Wähler zum vierten Mal binnen vier Jahren an die Urnen gerufen worden.

mehr aus Außenpolitik

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

Der Papst und weitere Staatschefs: Wenn die G7 Besuch bekommen

Scholz will China-Strafzölle in EU-Verhandlungen verhindern

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt bei Parlamentswahlen an

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen