Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

überblick

12. Oktober 2020, 00:04 Uhr

PRAG. Bei den Senatswahlen in Tschechien haben die Oppositionsparteien ihre Mehrheit im Oberhaus des Parlaments ausbauen können. Sie holten in beiden Wahlrunden zusammen 26 von 27 neu zu besetzenden Sitzen, wie die nationale Statistikbehörde am Sonntag mitteilte. Die konservativ-liberale Opposition kann damit weiterhin Verfassungsänderungen durch die populistische Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis verhindern.

TOKIO. Japan wirft China eine Verletzung seiner Hoheitsgewässer im Ostchinesischen Meer vor. Zwei Boote der chinesischen Küstenwache seien am Sonntag in das Gebiet eingedrungen, teilte die japanische Küstenwache mit. Dies sei das 21. Mal in diesem Jahr und das erste Mal seit Ende August gewesen, dass chinesische Schiffe in das Gewässer gefahren seien, das Japan für sich beanspruche.

mehr aus Außenpolitik

Ukraine-Friedenskonferenz endet - Nächstes Mal mit Russland?

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt bei Parlamentswahlen an

Verwirrter Präsident? Kuriose Szenen mit Joe Biden beim G7-Gipfel

Neuwahlen in Frankreich: Kurzer Wahlkampf mit ungewissem Ausgang

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen