Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

IS-Miliz bestätigt Tod von Anführer Al-Baghdadi

Von nachrichten.at/apa, 31. Oktober 2019, 17:01 Uhr
Late Islamic State leader Abu Bakr al-Baghdadi is seen in an undated picture released by the U.S. Department of Defense
Der getötete Abu Bakr al-Baghdadi auf einem Archivbild. Bild: Reuters

DAMASKUS. Auch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) selbst hat jetzt den Tod ihres Anführers bestätigt.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr Al-Baghdadi bestätigt und einen Nachfolger benannt. Abu Ibrahim Al-Hashimi Al-Qurashi sei der neue Anführer der Terrororganisation, erklärte der IS in einer am Donnerstag veröffentlichten Audio-Botschaft über seinen Medienkanal Al-Furkan.

Der IS bestätigte darin auch den Tod des weiteren ranghohen Mitglieds, Abu Al-Hassan Al-Muhajir. Dieser habe aus Saudi-Arabien gestammt.

Spezialkräfte des US-Militärs hatten Baghdadi vergangenes Wochenende in einem Gehöft im Nordwesten Syriens aufgespürt. Er war nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump vor den Soldaten in einen Tunnel geflüchtet und zündete dort eine Sprengstoffweste. Neben dem Anführer wurden nach Angaben der USA fünf weitere IS-Kämpfer getötet und zwei Personen in Gewahrsam genommen worden. Muhajir wurde nach Angaben Trumps bei einem weiteren Einsatz getötet.

Der Medienkanal Al-Furkan ist eines der Sprachrohre des IS. In Audiobotschaften hat die Organisation Anhänger im Westen mehrfach dazu aufgerufen, Anschläge zu verüben.

"Oh Muslime, oh Mujahahedin, Soldaten des IS..., wir trauern um den Kommandeur der Gläubigen, Abu Bakr Bagdadi", sagte ein IS-Sprecher in der Audiobotschaft. Zugleich riefen die Dschihadisten dazu auf, den Tod ihres Anführers zu rächen.

Nach dem Anführer der Jihadistenmiliz Islamischer Staat hatten die USA jahrelang gefahndet, er galt als der meistgesuchte Mann der Welt. Bagdadi hatte im Juli 2014 ein "Kalifat" in Syrien und im Irak ausgerufen, in dem zeitweise mehrere Millionen Menschen unter der Herrschaft der radikalen Islamisten lebten.

Video von Baghdadi-Angriff veröffentlicht

Das US-Verteidigungsministerium hat unterdessen Aufnahmen des Militäreinsatzes gegen IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi in Syrien veröffentlicht. Auf Schwarz-Weiß-Videoaufnahmen ist unter anderem zu sehen, wie sich US-Elitesoldaten zu Fuß dem von einer Mauer umgebenen Anwesen nähern, in dem sich al-Baghdadi versteckte.

Zu sehen sind auch Luftangriffe auf eine Gruppe von Kämpfern, die auf die US-Hubschrauber geschossen hatten. Fotos zeigen zudem das Anwesen vor und nach dem US-Militäreinsatz. Die US-Streitkräfte hatten das Gebäude zum Ende des Einsatzes mit Bomben dem Erdboden gleichgemacht. Das Anwesen habe danach ausgesehen wie ein "Parkplatz mit großen Schlaglöchern", sagte General Kenneth McKenzie, der Kommandant des US-Zentralkommandos Centcom, am Mittwoch.

Vor Journalisten nannte McKenzie auch weitere Details zu dem Einsatz. So seien zwei Kinder getötet worden, als sich al-Baghdadi mit einer Sprengstoffweste in die Luft gejagt habe, nicht drei, wie es US-Präsident Donald Trump darstellte. Angaben des Präsidenten, wonach der IS-Anführer "wimmernd und weinend und schreiend" in einen Tunnel gerannt sei, bestätigte der General nicht.

Das Video der US-Militäroperation:

 

mehr aus Weltspiegel

Mann attackierte in Sachsen-Anhalt Gäste auf privater EM-Party

Prinzessin Kate zeigt sich am Samstag wieder öffentlich

Passagiere steckten in US-Freizeitpark kopfüber in Fahrgeschäft fest

Geiseln in russischem Gefängnis frei - Geiselnehmer tot

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen