Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Erstmals mehr als tausend Tote am Tag in Brasilien

Von nachrichten.at/apa, 20. Mai 2020, 08:40 Uhr
HEALTH-CORONAVIRUS/LATAM
Bild: PILAR OLIVARES (REUTERS)

BRASILIA. In Brasilien sind erstmals mehr als tausend Todesopfer der Corona-Pandemie innerhalb von 24 Stunden verzeichnet worden.

Wie das Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilte, wurden seit dem Vortag 1.179 Todesfälle registriert.

Die Gesamtzahl der offiziell gezählten Todesfälle in Brasilien stieg damit auf 17.971. Die Zahl der verzeichneten Infektionen wuchs dem Ministerium zufolge um 17.408 neue Fälle auf 271.628.

Bei den Infektionszahlen liegt Brasilien weltweit inzwischen auf dem dritten Rang hinter den USA und Russland. Das Land hatte sich am Montag in der Statistik vor Großbritannien gesetzt.

Nach Schätzungen von Experten könnten die Infektionszahlen in Brasilien jedoch um das 15-fache höher sein als offiziell erfasst. In dem bevölkerungsreichsten lateinamerikanischen Land wird eine gewaltige Dunkelziffer vermutet, da es dort nur in relativ geringem Umfang Corona-Tests gibt. Experten erwarten zudem, dass der Höhepunkt der Ausbreitung des neuartigen Virus in Brasilien erst im Juni erreicht wird.

Dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro wird vorgeworfen, die Corona-Krise in seinem Land herunterzuspielen. Die von dem Virus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 bezeichnete der ultrarechte Staatschef in der Vergangenheit als "kleine Grippe". Die von brasilianischen Bundesstaaten verhängten Corona-Restriktionen kritisiert Bolsonaro immer wieder massiv wegen ihrer negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Wegen Meinungsverschiedenheiten mit Bolsonaro über den Umgang mit der Pandemie schieden in den vergangenen Wochen bereits zwei Gesundheitsminister aus dem Kabinett aus.

mehr aus Weltspiegel

Gestüt niedergebrannt: 70 Reitpferde in der Normandie gestorben

Mindestens 9 Verletzte bei Schusswaffenangriff in Michigan

Kuh nahe London von Polizeiwagen gejagt und gerammt - "Sah aus, als wollten sie sie töten"

1.200 Menschen fliehen vor Waldbrand in Kalifornien

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
KritischerGeist01 (4.950 Kommentare)
am 20.05.2020 09:15

Nein, Brasilien hat kein Gesundheitsproblem mit COVID-19. Genauso wie die Briten vor 8 Wochen, die USA vor 6 Wochen und Russland vor 4 Wochen. Ist doch nur eine harmlose Grippe. Oder?

Mit purem, inhaltslosen, menschenverachtendem Populismus gewinnt man vielleicht Wahlen, eine Gesundheitskrise bezwingt man damit aber nicht.

lädt ...
melden
dalli18 (2.858 Kommentare)
am 20.05.2020 13:34

und die offiziell 1000 Toten sind in Wirklichkeit ein paar mal so hoch......

lädt ...
melden
zlachers (8.197 Kommentare)
am 20.05.2020 17:04

Es wird in Österreich auch so kommen, 1000 Tode an einen Tag, denn jetzt denkt hier auch jeder das es kein Problem mehr gibt. Das ist nur eine Frage der Zeit wann es wieder los geht, im Herbst oder sogar noch früher.

lädt ...
melden
zlachers (8.197 Kommentare)
am 20.05.2020 17:08

Der kritische Geistes Zustand, wie bei Ihnen worde aber hier auch schon längst erreicht!
Der in dem die Leute die Ansteckungsgefahr nicht mehr ernst nehmen. Und sich dann leichter anstecken.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen