Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Fluchen, zucken, schmatzen: Tics machen auch Promis das Leben schwer

Von Dietlind Hebestreit, 03. Jänner 2018, 00:04 Uhr
FRANCE-CANNES-FILM-FESTIVAL-ENTERTAINMENT
Fußballstar David Beckham   Bild: APA

"Du schaust krank aus." Dass man Menschen ihr Leiden ansieht, ist schnell dahingesagt. Jetzt beweist aber auch eine Studie, dass Menschen tatsächlich schon auf einem Foto erkennen, ob der Abgebildete krank ist.

Dass eine Störung einem nicht unbedingt die Karriere vermasseln muss, beweisen Promis mit dem Tourette-Syndrom: Schauspieler Dan Aykroyd (Blues Brothers, Ghostbusters) hat die Erkrankung genauso wie Eminem, der sogar angibt, dass er in seinen Songs so viele Schimpfwörter einbaut, weil diese nur so aus ihm heraussprudeln. Auch Wolfgang Amadeus Mozart soll Grimassen geschnitten haben, wie es bei Tics typisch ist. Und Ex-Fußballer und Sex-Symbol David Beckham gibt an, dass er an Tourett leidet – in Kombination mit einer Zwangsstörung: Er erträgt keine ungerade Anzahl von Dosen im Kühlschrank und braucht penible Ordnung, um gut leben zu können.

"Oft treten Tics bereits in frühen Jahren auf", sagt Primaria Johanna Winkler vom Neuromed-Campus am Kepler Universitätsklinikum Linz. Ab vier, fünf Jahren sind immerhin fünf bis 15 Prozent der Kinder betroffen. Typisch sind unwillkürliche Muskelzuckungen oder Bewegungen genauso wie Lautäußerungen. Bei Letzterem kann sich die Erkrankung durch Rülpsen, Spucken, Räuspern, Zungenschnalzen, bellende Geräusche, Quietschlaute oder durch Fäkalausdrücke äußern.

Das Umfeld informieren

"Am wichtigsten ist Aufklärung", rät Winkler, das Umfeld möglichst lückenlos über die Erkrankung zu informieren. Bis der Mensch erwachsen ist, geben sich die Tics bei einem Drittel der Betroffenen ganz, bei einem Drittel schwächen sie sich ab, und beim Rest bleiben die Auswirkungen bestehen. "Wenn bei Kindern ein Trauma vorliegt, kann man eine Psychotherapie machen. Mit Medikamenten würde ich Tics erst im Erwachsenenalter behandeln", so die Psychiaterin. Wenn nur kleine Muskelgruppen wie die Augenbrauen betroffen sind, kann auch Botox Erleichterung bringen – allerdings nur für rund drei Monate. Auch Stress zu reduzieren, kann die Situation verbessern. Günstig ist auch alles, was hilft, den Körper zu kontrollieren, zum Beispiel Tanz. Während das Tourette-Syndrom mit heftigen Zuckungen und verbalen Attacken einhergeht, gibt es auch vergleichsweise harmlose Tics. Beim amerikanischen Ex-Präsidenten Barack Obama hat Winkler zum Beispiel beobachtet, dass er immer wieder die Zunge unter die Lippe streckt oder herausstreckt. Auch das häufige Hochziehen von Augenbrauen oder das Wickeln der Haare um einen Finger können Auswirkungen sein. "Am häufigsten ist Blinzeln", so die Expertin.

Männer sind drei- bis viermal so häufig von Tourette betroffen wie Frauen. "Das lässt auf eine genetische Veranlagung schließen", sagt Winkler. Auch wenn das Baby im Mutterleib zu wenig Sauerstoff bekommt oder die Mutter raucht oder Alkohol trinkt, tritt die Krankheit öfter auf. Genauso können sich Tics nach Mittelohr- oder Mandelentzündungen ausbilden.

mehr aus Society & Mode

Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag

Royale Rückkehr: Kate zeigt sich erstmals nach einem halben Jahr wieder öffentlich

Trooping the Colour: Was heuer alles anders ist

Johannes Heesters’ Witwe wird auch schon 75

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen