Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mit Katze Mia durch Linz spazieren Stadtführer für kleine Entdecker

Von Von Ulrike Griessl, 05. Mai 2009, 00:04 Uhr
Mit Katze Mia durch Linz spazieren Stadtführer für kleine Entdecker
Katze Mia mit Pudeldame auf der Linzer Landstraße. Bild: oon

LINZ. Mit Kindern ist eine ausführliche Stadtbesichtigung ein Ding der Unmöglichkeit? Stimmt nicht. Der kürzlich erschienene Führer „Linz für Kinder“ von Karin Mayer und Christine Roiter beweist das Gegenteil.

Dieses Buch ermöglicht es Mädchen und Buben, den Spieß einmal umzudrehen: Nicht Mama und Papa bestimmen, wo und was erkundet wird, sondern die Kinder und ein Katzenmädchen namens Mia. Das macht eine Sightseeing-Tour natürlich gleich viel interessanter für den Nachwuchs.

Spaziergang mit Fabelwesen

In dem Linz-Führer fordert das Katzenmädchen mit den Zöpfen und dem grünen Kleid Groß und Klein auf, ihr auf dreizehn Spaziergängen durch die Stadt zu folgen. Am Weg trifft Mia auf die unterschiedlichsten Wesen. Am Hauptplatz begegnet sie zum Beispiel einer freundlichen Taube, auf dem Pöstlingberg einem klugen Zwerg und im Bahnhofsviertel einer neugierigen Honigbiene. Die Tiere und Fabelwesen begleiten die Katze Mia und die jungen Leser auf ihren Spaziergängen und erzählen dabei interessante Geschichten über die Stadtteile, in denen sie leben. Zwischendurch stellt die wissensdurstige Katze Mia Fragen. So erfahren die Leser auf kurzweilige Art und Weise eine Menge über berühmte Persönlichkeiten der Vergangenheit und die geschichtliche Entwicklung der Stadt Linz.

Immer wieder regen interessante Details, die wohl kaum einem Linzer bekannt sind, zum Weiterlesen an. Wer weiß schon, wie viele Reisende sich täglich am Linzer Bahnhof tummeln, oder dass in der Gruft des Alten Linzer Doms die Gebeine einer Tochter Maria Theresias liegen? Auch technisch interessierte Kinder kommen auf ihre Kosten. Sie werden beispielsweise genau darüber informiert, wie das Glockenspiel am Hauptplatz funktioniert.

Wichtig: WC und Spielplätze

Jeder der 13 Spaziergänge im Stadtführer ist ausführlich beschrieben und kinderleicht nachzuvollziehen. Einfache Symbole zeigen nicht nur, wie lang die empfohlenen Touren sind, sondern auch, wo es Spielplätze oder WCs gibt.

Aufgelockert werden die vielen Informationen über Linz mit Rätselfragen, Suchbildern und Liedern.

Buch: „Linz für Kinder“ von Karin Mayer und Christine Roiter; freya-Verlag, 12,95 Euro
mehr aus Linz

Lkw fuhr zu dicht auf: Autolenker bei Unfall auf A1 in Ansfelden verletzt

Hier in Linz stehen die größten Kräne Österreichs

Marode Pachmayrstraße in Urfahr wird saniert

Einbrecher schlief in Linz vor Kellerabteil

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen