Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Zwölfjähriger überlebt nach Lawine - 40 Minuten unter Schneemassen

Von nachrichten.at/apa, 26. Dezember 2018, 21:15 Uhr
Dass der Bub überlebte grenzt an ein Wunder. Bild: APA/Gindl

GRENOBLE. Ein Zwölfjähriger hat nach einem Lawinenabgang in den französischen Alpen 40 Minuten unter den Schneemassen überlebt.

Rettungskräfte fanden den Buben, der abseits der markierten Piste Ski gefahren war, am Mittwochnachmittag bei Bewusstsein auf, wie die Bergrettung mitteilte. "Das ist ein Wunder, denn er hatte kein Lawinensuchgerät bei sich", erklärten die Rettungskräfte. "Die Überlebenschancen sind nach 15 Minuten unter dem Schnee minimal." Der Bub habe viel Glück gehabt.

Die Lawine hatte den Zwölfjährigen mitgerissen, kurz nachdem dieser mit seinen Eltern eine markierte Piste verlassen hatte. Ein Suchhund fand die Stelle, an der er unter dem Schnee begraben lag. Den Angaben zufolge kam der Bub mit einem gebrochenen Bein und einem großen Schrecken davon. Er wurde ins Krankenhaus von Grenoble eingeliefert.

mehr aus Weltspiegel

Passagiere steckten in US-Freizeitpark kopfüber in Fahrgeschäft fest

36-Jähriger nach Tötung von Valeriia (9) in Prag festgenommen

Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

Prinzessin Kate zeigt sich am Samstag wieder öffentlich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 26.12.2018 23:06

Lawinensuchgerät ist weniger nützlich als ein Verschütteten-Suchgerät.
Tolle Leistung der BergRettung!
die Eltern lernen hoffentlich daraus.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen