Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

EU investiert mit Bill Gates in grüne Zukunftstechnologien

Von nachrichten.at/apa, 02. November 2021, 21:51 Uhr
60 Millionen Euro soll Bill Gates für das Schloss bezahlt haben Bild: (AFP)

GLASGOW. Die EU will gemeinsam mit dem Microsoft-Gründer Bill Gates und weiteren privaten Investoren in Zukunftstechnologien wie die Produktion von grünem Wasserstoff investieren.

"Wenn man sich diese Innovationen und ihre Produktionskosten anschaut, sind sie oft nicht wettbewerbsfähig", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die am Dienstag die Partnerschaft in Glasgow vorstellte. "Also investieren wir, um den Markt für diese Technologien zu vergrößern."

Insgesamt sollen zwischen 2022 und 2026 in Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank 820 Millionen Euro aus verschiedenen Quellen mobilisiert werden: Für jeden Euro Steuergeld sollen den Plänen zufolge dabei drei Euro privater Investitionen fließen. Auch die Entwicklung von Technologien zu klimafreundlicherem Fliegen und zur Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sollen gefördert werden. Der Weg zur Klimaneutralität werde "die größte Herausforderung der Menschheit" sein, sagte Bill Gates in Glasgow. "Um dorthin zu gelangen, sind nicht nur neue Technologien, neue Gesetze und neue Märkte erforderlich, sondern auch erhebliche Investitionen und Partnerschaften zwischen dem privaten und öffentlichen Sektor."

Das von den Industriestaaten im Pariser Klimaabkommen bekräftigte 100-Milliarden-Dollar-Versprechen, mit dem jedes Jahr Entwicklungsländer im Kampf gegen die Klimakrise unterstützt werden sollen, wird voraussichtlich erst drei Jahre später erreicht als angekündigt. EU-Chefin von der Leyen plädierte dafür, beim Klimagipfel daran zu arbeiten, diese Lücke möglichst schnell zu schließen. Gates fügte hinzu, selbst diese 100 Milliarden Dollar (rund 86 Milliarden Euro) seien nur ein Bruchteil von dem, was benötigt werde. Es brauche daher die Investitionen in wichtige Innovationen, um diese kostengünstiger für alle zu machen.

mehr aus Weltspiegel

Mann attackierte in Sachsen-Anhalt Gäste auf privater EM-Party

35 Tonnen Kokain in Hamburg beschlagnahmt

Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder in Deutschland

Passagiere steckten in US-Freizeitpark kopfüber in Fahrgeschäft fest

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

8  Kommentare
8  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
pepone (60.622 Kommentare)
am 03.11.2021 17:39

das Schlimme an der Situation ist dass Entwicklungsländer weniger Dreck machen ,dafür mehr betroffen sind ...siehe Afrika .

lädt ...
melden
nichtschonwieder (8.990 Kommentare)
am 03.11.2021 09:19

Onkel Bill, der Dr.Sommer (Bravo Heftln) der lustigen Weltenretter.

lädt ...
melden
Gugelbua (32.144 Kommentare)
am 02.11.2021 23:51

hab gehört 2030 sollen angeblich die Restbestände der Urwälder die es dann noch geben soll, nicht abgeholzt werden da hat der Billi viel zu tun mir aufforsten
So viel Heuchelei Lug und Trug daß einem schlecht wird,
die jungen idealistischen Menschen tun mir Leid sie werden gegen das herrschende kommerzielle System nichts ausrichten, und der Idealismus schwindet wenn
mal der Elite Nachwuchs diese lukrativen Positionen gehievt werden

lädt ...
melden
pepone (60.622 Kommentare)
am 03.11.2021 17:40

GUGELBUA

meinst du die Restbestände die Bill Gates gehören?😉😉

lädt ...
melden
fai1 (6.068 Kommentare)
am 02.11.2021 23:10

Danke lieber Herr Gates, sie sind ein herzensguter Mensch. Sie sponsern die EU mit hunderte Millionen an Euros.

Ich bin einfach begeistert.

Am Schluss nur noch eine kleine Frage:
was fordern Sie dafür? Von den EU Bonzen hört man davon nichts. Und wenn man nichts hört, dann verschweigen die was.

Denn dass sie der gute reiche Onkel aus Amerika sind, der was zu verschenken hat - das glaube ich nicht.

lädt ...
melden
tekov (513 Kommentare)
am 02.11.2021 22:11

Ohoh Bill Gates,... Jetzt kommen gleich die Schwurbler 😁😁

lädt ...
melden
Bellvedere (1.136 Kommentare)
am 02.11.2021 22:05

Wahlen sind nicht mehr notwendig - die neuen selbsternannten Herrscher.

Aristokratie is back?

lädt ...
melden
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 02.11.2021 22:48

Bilderberger , Satanisten , Kinderfreunde plus ihrer Clans

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen