Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Rund 1.400 positive PCR-Tests an Schulen nach Ferien

Von nachrichten.at/apa, 04. November 2021, 17:50 Uhr
(Symbolbild) Bild: Colourbox

WIEN. An den Schulen sind am ersten Testtag nach den Herbstferien in fünf Bundesländern bereits knapp 1.400 positive PCR-Tests registriert worden. Das ist deutlich mehr als in der Woche vor den Ferien.

Laut Zahlen des Bildungsministeriums bzw. der Stadt Wien gaben in Wien am Mittwoch 668 Schüler einen positiven Test ab, in Oberösterreich waren es 415, in der Steiermark 196, in Vorarlberg 46 und im Burgenland 43. Die anderen Bundesländer haben erst heute, Donnerstag, getestet.

Zum Vergleich: In der Woche vor den Ferien waren es in Wien bei sogar zwei Tests noch 480, in Oberösterreich (bei einem Test) 350, in der Steiermark 149, im Burgenland acht und in Vorarlberg null, da im Ländle aufgrund bis dahin geringer Infektionszahlen nicht flächendeckend getestet wurde.

Noch gar nicht eingerechnet in diese Zahlen sind jene Tests, die noch am letzten Ferientag gemacht wurden. In Wien appellierten die Bildungsdirektion bzw. zahlreiche Direktoren an die Schüler, sich via "Alles gurgelt" bereits am Dienstag, also dem letzten Ferientag, zu testen und am Mittwoch nur mit negativem PCR-Test in die Schule zu kommen. Bei diesen Tests am Dienstag wurden 481 Infektionen verzeichnet - wobei diese Zahlen unter Umständen nicht alle Neuinfektionen sind, da das Programm von Schülern auch zum "Freitesten" nach einer schon davor entdeckten Infektion verwendet wird.

Der Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hielt in einer Aussendung an den derzeitigen Corona-Maßnahmen an den Schulen fest. "Mir ist wichtig, dass die bereits sehr hohen Sicherheitsmaßnahmen an Wiener Schulen gleich bleiben und es zu keinen zusätzlichen Verschärfungen kommt." Bevor auch nur ein Schulkind von zusätzlichen Maßnahmen betroffen sei, würden ungeimpfte Menschen mit weiteren Schritten zu rechnen haben.

84 Prozent der Lehrer geimpft

Insgesamt sind am Tag nach dem Wiederbeginn der Schule 22 Klassen wegen Corona-Infektionen geschlossen, allerdings noch keine ganze Schule. In Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten wurde erst heute PCR-getestet. Die unterschiedlichen Testtage sind durch die Laborkapazitäten bedingt.

Unterdessen appellierten Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) und in seiner Aussendung auch Wiederkehr an die Lehrer, sich "zum ehestmöglichen Zeitpunkt" die dritte Impfdosis zu holen, um weiter bestmöglich gegen SARS-CoV-2 geschützt zu sein. Ende September waren 84 Prozent der Pädagogen vollständig gegen Covid-19 geimpft.

mehr aus Chronik

Laut Gericht: IGGÖ diskriminierte Islam-Lehrerin, weil sie kein Kopftuch trug

Vorwürfe nach AUA-Flug durch Hagel: War ein Pilot nicht im Cockpit?

2 Hubschrauber retteten Canyoning-Gruppe in Tirol aus Schlucht

Tanner lobt "größte Militärübung seit 10 Jahren in Österreich"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

20  Kommentare
20  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
honkey (13.770 Kommentare)
am 05.11.2021 08:05

Und?

Ein Positiver Tests sagt noch gar nix über "Krankheit" oder "Infektiosität" aus!

so what?

lädt ...
melden
Juni2013 (10.206 Kommentare)
am 05.11.2021 10:38

HONKEY warum fragen Sie schon wieder? Offensichtlich haben Sie riesige Wissenslücken.

lädt ...
melden
LiBerta1 (3.293 Kommentare)
am 05.11.2021 07:45

Wie viele Kinder erwerben durch die Infektion völlig asymptomatisch eine Immunität, weil ihr Immunsystem noch gut funktioniert?

lädt ...
melden
honkey (13.770 Kommentare)
am 05.11.2021 08:06

Besser sie bekommen jetz noch die natürliche Immunität, bevor ihnen die Nadel rein gejagt wird!

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 04.11.2021 22:06

Die Schulen gehören unverzüglich wieder geschlossen!

lädt ...
melden
fai1 (6.068 Kommentare)
am 04.11.2021 22:40

Bin auch ihrer Meinung. Denn nur einen ungebildeten Volk kann man alles einreden.

lädt ...
melden
Linzer64 (1.342 Kommentare)
am 04.11.2021 21:02

Diese NEOS waren einmal liberal. Unglaublich wie sich der Wiederkehr aufführen darf.

lädt ...
melden
Apollo2012 (669 Kommentare)
am 04.11.2021 20:22

Wie oft muss man das eigentlich noch sagen, dass der PCR-Test nichts taugt!!! Völlig egal was da raus kommt.. es ist und bleibt falsch! In Amerika wird dieser PCR-Test ab Dezember (glaub ich-kann auch mit dem Neujahr sein) verboten, weil er einfach unbrauchbar ist. Unsere Vollpolitiker verlangen PCR-Test von uns -> Rennts noch?

lädt ...
melden
Tofu34 (2.497 Kommentare)
am 04.11.2021 20:39

Quelle?

lädt ...
melden
dachbodenhexe (5.730 Kommentare)
am 04.11.2021 21:43

@TOFU34 jeder Test hat eine Fehlerrate. Liegt diese zum Beispiel bei 0.1% dann ergeben sich wenn man 10 000 Männer auf Schwangerschaft testet 10 schwangere Männer.

Das dies absurd ist leuchtet ein. Aber wenn man 1000 000 Menschen auf Corona testet und es sind 1000 positiv dann sind dies ganz einfach Corona Infizierte und hat mit einer Fehlerrate überhaupt nichts zu tun, weil die Politik das so will!

lädt ...
melden
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 04.11.2021 19:38

Dumber than the rest:
Hah, die Impfung wirkt nicht!!!
Es sterben Kinder an der Impfung!!!!
Alle Maßnahmen aufheben, nur die Natürliches De..enimmunisierung hat der gickl erlaubt!!!!

😳🤯

lädt ...
melden
max1 (11.582 Kommentare)
am 04.11.2021 19:34

... und was jetzt?
Was sagen die Impfbefürworter? Alle impfen und die Schule für 8 Wochen schließen? Das wäre im Sinne der Totalitaristen.

lädt ...
melden
Juni2013 (10.206 Kommentare)
am 04.11.2021 19:04

IIch habe zwei schulpflichtige Enkelkinder, die von Ihren Lehrerinnen hervorragend betreut werden. Ich bedanke mich auf diesem Weg einmal für die großartige Arbeit und den persönlichen Einsatz unseres Lehrpersonals welches sich praktisch seit Beginn der Pandemie aufopfernd und mit viel zusätzlichem Arbeitseinsatz um unsere Schülerinnen und Schüler kümmert.
Dank auch dem Personal in den Kindergärten für Ihren Einsatz t. Trotz der widrigen Umstände ermöglichen sie oft mit großem persönlichem Einsatz eine gute Betreuung unserer Kleinsten.
Was täten wir Eltern ohne Euer großartiges persönliches Engagement.

NOCHMALS EIN GROßES UND HERZLICHES DANKE!

lädt ...
melden
mafa9209 (247 Kommentare)
am 04.11.2021 18:49

Herbst ist Verkühlzeit. Setzt einmal die Anzahl der Schüler in Relation zu den positiv getesteten.

Freut euch, dann seid ihr Genesen.

Zu Bedenken, die vielen Kontaktpersonen, die in Quarantäne müssen und dann natürlich an ihrem Arbeitsplatz fehlen

lädt ...
melden
tulipa (3.342 Kommentare)
am 04.11.2021 18:48

Was hat man denn erwartet?

lädt ...
melden
max1 (11.582 Kommentare)
am 04.11.2021 19:36

""Freut euch, dann seid ihr Genesen.""

Allerdings nur für 180 Tage immun, so will es die Politik. entbehrt zwar jeglicher Evidenz doch die Politik steht drüber, über allem was RATIONAL ist und emotional nicht mißbräuchlich verwendet werden kann.

lädt ...
melden
Gruenenfreundin (3.291 Kommentare)
am 04.11.2021 18:39

LEIDER wird auch ein wirksamer Impfstoff die Pandemie nicht aus der Welt schaffen, WENN WIR UNSER LOTTERLEBEN NICHT AUF EIN VERNÜNFTIGES MASS EINGRENZEN!
Davor warnten Experten schon lange vor Ausbruch der Pandemie...

lädt ...
melden
walkingrightin (364 Kommentare)
am 04.11.2021 17:57

Einfach wie in Afrika laufen lassen:

https://www.spiegel.de/ausland/hohe-durchseuchung-und-niedrige-sterblichkeit-in-afrika-a-5b16ecd0-1803-4659-8405-3696c0ef55cb

lädt ...
melden
Perspektivenwechsel (453 Kommentare)
am 04.11.2021 19:28

Wir leben aber nicht in Afrika und haben eine andere Demografie der Bevölkerung !

lädt ...
melden
mickeyknox (236 Kommentare)
am 04.11.2021 19:30

Sie konnten den Artikel aber schon sinnerfassend bis zu Ende lesen???

Vielleicht wandern Sie einfach in den kenianischen Slum aus und machen sich selbst ein Bild?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen