Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kinder spenden fast 13.400 Euro

Von OÖN, 28. November 2019, 00:04 Uhr
Kinder spenden fast 13.400 Euro
Markus Hagler mit Jugendrotkreuz-Bezirksleiter August Neubacher Bild: (NeuAug)

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das vergangene Schuljahr stand in vielen Schulen des Bezirkes ganz im Zeichen von Afrika und dem Jugendrotkreuz.

Mit dem Jahresprojekt "Tumaini – Hoffnung schenken" unterstützt das Grieskirchner Jugendrotkreuz die Arbeit von Markus und Andrea Hagler aus St. Georgen i. A. in Tansania. Das Ehepaar arbeitet vor Ort mit Partnerschulen zusammen und unterstützt neben den Bildungseinrichtungen u. a. auch den Bau von Brunnen. Durch Schulbuffets, Weihnachtsmärkte, Benefizkonzerte und Spendenläufe kamen 13.382 Euro zusammen, das Land OÖ hat den Spendenbetrag der Schüler auf 20.000 Euro aufgestockt. Das nächste Vorhaben, das das Jugendrotkreuz unterstützt, ist ein Projekt in Uganda für Waisenkinder in Bwindi.

mehr aus Wels

20 Millionen Euro am Kaiser-Josef-Platz investiert

Grieskirchen: Bursch (19) bedrohte Ex-Freundin

Führungswechsel im Welser Stadtpolizeikommando

Triebwagen streifte Pkw nach Auffahrunfall in Straßham

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
GunterKoeberl-Marthyn (18.027 Kommentare)
am 30.11.2019 12:38

Meine Hochachtung und Respekt für diese Leistungen in der Gemeinschaft, was mir auffällt, über die Jugend müssen wir uns keine Sorgen machen, sondern dürfen uns freuen, welche großartigen Ideale im Vordergrund stehen, bis hin zum Klimaschutz! 1985 habe ich den Spruch kreiert: "Sei nett zu den Jugendlichen, schon morgen können sie deine Vorgesetzten sein" und wir dürfen in eine gute Zukunft schauen, wenn wir die Jugend an die Schalthebel lassen! Ich benütze das Badewasser meine Frau, wische und wasche nicht unser Auto, aus Respekt vor den Mitmenschen, die 8 Stunden gehen, um einen Kanister Wasser nach Hause zu bringen, meistens Frauen. So geht das Mitgefühl nicht verloren, man kann sich in deren Lage versetzen und daher ist diese Hilfe von größter Bedeutung! Nochmals vielen Dank an ALLE für diese Hilfen und wünsche eine wunderschöne Adventszeit!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen