Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

FP sperrt Welser Jugendherberge zu - Koalitionspartner verärgert

Von Friedrich M. Müller, 24. November 2016, 00:04 Uhr
FP sperrt Welser Jugendherberge zu, und ärgert damit den Koalitionspartner
Jugendreferent Gerhard Kroiß (FP) Bild: Weihbold

WELS. SPÖ protestiert gegen Schließung – ÖVP kritisiert: "Alternativen für junge Gäste fehlen".

"Wir sind leider ausgebucht! Sorry we are booked!" In großen Lettern steht das derzeit auf einem Zettel am Eingang der Jugendherberge. Wegen des Jugendmedienfestivals "Youki" sind alle 52 Betten des preiswerten Quartiers auf dem Schl8hof-Gelände belegt.

Die FP will dennoch die 1991 geschaffene Einrichtung mit Dezember schließen. Gestern lieferte Jugendreferent Gerhard Kroiß der Presse seine Argumente: "Die Auslastung ist von 36 Prozent 2008 auf 27 im Vorjahr zurückgegangen. Sechs- und Vierbett-Zimmer sind nicht mehr zeitgemäß, WC und Duschen sind in der Regel auf dem Gang. Die sanitäre Erneuerung und der Umbau in Zweibett-Zimmer kostet 500.000 Euro."

2015 nutzten knapp 4800 Gäste diese Einrichtung. Kroiß behauptet, dass nur jeder Zweite der klassischen Zielgruppe angehört. Die Hälfte der Mieter seien Arbeiter oder Personen, die wegen Messeveranstaltungen nächtigen.

SPÖ widerspricht der Statistik

Die SPÖ legt andere Zahlen vor. Bei den fast 2800 Nächtigungen von Jänner bis Juli waren heuer sechs von zehn Gästen Schüler, Studenten oder Besucher von Sport- und Kulturveranstaltungen. Kulturelle Frequenzbringer wie "music unlimited" oder eben die derzeit stattfindende "Youki" fehlen noch. Bis Ende Oktober betrug heuer die Auslastung fast 32 Prozent.

Die ehemalige Bürgermeister-Partei protestiert. "Es ist ein Armutszeugnis: Wels ist Österreichs einzige Stadt mit mehr als 50.000 Einwohnern, die keine Jugendherberge hat", sagt Parteichef Johann Reindl-Schwaighofer. Er bringt bei der nächsten Gemeinderatssitzung einen Initiativ-Antrag ein, wonach sich die Stadt weiterhin zu der Einrichtung bekennen soll.

Große Differenzen beim Defizit

Die SPÖ behauptet, dass durch personelle Umstrukturierung "das Defizit im Jahr 2017 unter 50.000 Euro liegen wird". Kroiß legt die Bilanz 2015 vor: "Der Abgang betrug 99.000 Euro."

Wo können künftig Menschen mit wenig Taschengeld preisgünstig nächtigen? "Während der Sommermonate stehen im Kolpingheim und im Schülerheim in der Obermüllnerstraße mehr als 450 Betten zur Verfügung", sagt Kroiß. Ein Viertel der Nächtigungen entfalle auf Juli und August. "Außerdem baut Stefan Pierer (KTM-Chef, Anm.) in der Maria-Theresia-Straße ein Drei-Sterne-Hotel."

Stadt will Veranstalter sponsern

Weil Hotels teurer sind, will Jugendreferent Kroiß Vereine fördern, die bei Veranstaltungen Jugendliche unterbringen müssen – "mit zehn Euro pro Kopf".

Dass sich ein Politiker als Gönner hinstellt, missfällt dem Koalitionspartner. VP-Stadtrat Peter Lehner sagt: "Das soll der Tourismusverband abwickeln, der weiß genau, wann welche Veranstaltung stattfindet." VP-Parteiobmann Peter Csar kritisiert: "Mir fehlt das Konzept: Wo sollen die jungen Leute nächtigen, die zur Youki 2017 nach Wels kommen?"

In den Räumen der Jugendherberge will Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger 2017 städtische Beratungsstellen für Familien und Suchtkranke bündeln, die derzeit an vier Adressen in teilweise gemieteten und nicht barrierefreien Räumen untergebracht sind. Die Sanierung kostet 270.000 Euro, die Übersiedlung ist für Spätsommer geplant.

mehr aus Wels

Fußgängerin im Welser Frühverkehr angefahren: schwer verletzt

Motorrad kollidierte in Wels mit abbiegendem Pkw

Führungswechsel im Welser Stadtpolizeikommando

Triebwagen streifte Pkw nach Auffahrunfall in Straßham

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

58  Kommentare
58  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
docholliday (8.418 Kommentare)
am 25.11.2016 07:32

Über was regt man sich jetzt genau auf? Über eine Spelunke mit 52 Betten, die man jahrelang dahinvegetieren lassen hat? Weil sie eh keinem was Wert war? Na dann versteh ich die Aufregung nicht? 52 Betten!!! Sanitär am Gang!!! Oups zwinkern

lädt ...
melden
antworten
herzeigbar (5.104 Kommentare)
am 25.11.2016 04:30

Schade - JETZT werden wieder unsinnige Beiträge
und Vorschläge gemacht von sogenannten "Experten".

Bis zu SUBVENTIONEN mit Gutscheinen die KONTRAPRODUKTIV sind.

Wenns nur an der ONLINE BUCHUNG liegt eine Auslastung zu schaffen,

dann hätte ja die SPIEL SOFTWARE BETEILIGUNGEN EXPERTEN RABL und RAGGL-MÜHLBERGER ja endlich ein Betätigungsfeld

ETWAS SINNVOLLES zu INSTALLIEREN.

So ein BUCHUNGSPROGRAMM kostet HEUTZUTAGE nicht mehr die Welt
mit € 1.000,-- schaffe ICH es sogar, wenn ICH es Auslagere und wenn beauftrage.

Natürlich müsste ICH mir die Gegebenheiten vor ORT Jugendherberge zuerst mit SÜNDTEUREN GUTACHTEN,
vorher genau eruieren und monatelange Debatten darüber führen

um Freunderl vlt. doch noch € 100.000,-- für div. Sitzungen und Präsentationen zukommen zu lassen. .

lädt ...
melden
antworten
GunterKoeberl-Marthyn (18.028 Kommentare)
am 24.11.2016 21:42

Das könnte einer Herausforderung eines ausgezeichneten Logistik Management werden und die Jugendfestivals dürfen sich nicht mit den Messen überschneiden und so könnte die Welser Hotelerie ein "Jugendangebot" anbieten, mit einem "Continental Frühstück" oder ohne Frühstück, die Jugend geht dann zu Mc Donalds! Wo ein Wille da ein Weg, eine grüner Tisch gehört organisiert. Das Youki Festival ist so kreativ und mietet eine Messehalle, um sich einmal in die Situation der Flüchtlinge einfühlen zu können, oder baut ein Campingdorf auf, um aus dieser Erfahrung wieder neue Projekte zu entwickeln! Die Kreativität ist gefragt und die Jugend hat mit Sicherheit Antworten und ist auf die Jugendherberge nicht angewiesen, sondern macht ein "Jugend Camp"!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 25.11.2016 17:22

Herr Gunter, hier geht es doch nur um den stückweisen Abbau des Schlachthofareals. Das ist nur der erste Schritt. Außerdem stimmen die Zahlen des Herrn BM nicht!

lädt ...
melden
antworten
wolle (190 Kommentare)
am 24.11.2016 19:29

Rabl ist schon gut und intelligent, nur hinter ihm wird es in der FPÖ richtig peinlich.

lädt ...
melden
antworten
max1 (11.582 Kommentare)
am 24.11.2016 22:09

Intelligenz und Verantwortungsbewusstsein sind nicht deckungsgleich.
Als Bürgermeister wäre 2teres wichtiger.

lädt ...
melden
antworten
Plasch (496 Kommentare)
am 24.11.2016 17:20

Warum laden all diese negativen Poster diese jungen bedürftigen Leute nicht zu sich nach Hause ein

52 Betten = 52 Personen!

Das müsste sich doch machen lassen!

lädt ...
melden
antworten
at00d9 (118 Kommentare)
am 24.11.2016 20:52

Selten so ein unqualifiziertes Posting gelesen. Traurig.

lädt ...
melden
antworten
docholliday (8.418 Kommentare)
am 25.11.2016 07:28

Selten so ein qualifiziertes Posting gelesen! Einfach super!

lädt ...
melden
antworten
ghostreader (962 Kommentare)
am 24.11.2016 15:55

Die Tagespresse meldet am 20.12.

Ein vorweihnachtliches Weihnachtswunder ereignete sich in der gestrigen Gemeinderatssitzung in Wels.

Die Schließung der Welser Jugendherberge wurde mit den Stimmen von ÖVP (!), SPÖ, GRÜNE und NEOS verhindert.

Die Politiker zeigten sich nach der Sitzung erleichtert.
Czar (ÖVP): "Ich habe zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einmal nach meinem eigenen Dafürhalten abgestimmt, das fühlt sich eigentlich richtig gut an."

Reindl-Schweighofer (SPÖ): "Ich bin so richtig stolz auf mich. Ich habe mich nicht - und Sie können es mir glauben, es ist mir nicht leicht gefallen - meiner Stimme enthalten. Sie sehen, dass es doch gut ist, dass es Überwachungskameras in Wels gibt."

Auch Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) zeigte sich nach der Sitzung versöhnlich: "Für den Europakongress der Identitären, den ich dank meiner Einflüsse nach Wels geholt habe, können wir nun Zimmer in ausreichender Zahl anbieten."

lädt ...
melden
antworten
lieselotte (73 Kommentare)
am 24.11.2016 15:25

Hr. Csar von der Övp fragt also: "Wo sollen die jungen Leute nächtigen, die zur Youki 2017 nach Wels kommen?"
Und was macht Hr. Csar am 19. Dezember bei der Abstimmung im Gemeinderat? Er hebt natürlich die Hand und stimmt für die Schießung der Jugendherberge. So geht Politik a la FpöOvp.

lädt ...
melden
antworten
ghostreader (962 Kommentare)
am 24.11.2016 13:25

Ich muss jetzt wirklich mal die FPÖ "verteidigen".

Nicht die FPÖ alleine ist für diverse Einsparungen (Kindergärten, Jugendherberge, ...) verantwortlich - da gibt es schon ein paar tatkräftige Helfer.

1. ÖVP: Die ÖVP stimmt allem zu, was der "große Bruder" vorgibt. Sie kommt zwar regelmäßig danach drauf, dass ihre Zustimmung (z. B. Einsparungen im Bereich Kultur) nicht besonders klug war, macht aber beim nächsten Mal verlässlich wieder mit.

2. SPÖ: Die SPÖ enthält sich sicherheitshalber ihrer Stimme. Begründet wird dies mit einem Mangel an Informationen. Was man beim Einsparungspunkt "Schließen der Jugendherberge" nicht versteht, ist für mich nicht nachvollziehbar.

lädt ...
melden
antworten
Einheizer (5.398 Kommentare)
am 24.11.2016 12:05

So ist das halt mit der "Kleine-Leute-Partei" FPÖ, sollen halt alle in ein Hotel gehen. Das ist für die FP-Honoratioren ( Anwälte etc. ) natürlich kein Problem.
Jaja, die FPÖ und die kleinen Leute .....

lädt ...
melden
antworten
MartinH (1.140 Kommentare)
am 24.11.2016 09:49

Dass jetzt jeder zum Kroiss gehen muss und um einen Unterstützung betteln muss finde ich nicht richtig. Der Tourismussverband sollte für Jugendgruppen Gutscheine ausgeben können - das wäre der objektivste Weg.

lädt ...
melden
antworten
Sommergewitter (1.104 Kommentare)
am 24.11.2016 12:11

So etwas Ähnliches hatten wir doch schon in Kärnten mit dem gönnerhaften Haider-Hunderter...

lädt ...
melden
antworten
nordlicht (1.483 Kommentare)
am 24.11.2016 09:39

Dass die Jugend nicht mehr zu interessanten Veranstaltungen anreisen wird, weil es keine Jugendherberge gibt, glaube ich nicht. Es gibt sehr viele Veranstaltungsorte ohne nahegelegene Jugendherberge. Vielleicht eine Chance für die regionale Gastronomie (Zimmer beim Wirt) und sonstige Günstig-Vermieter. Wenn ich auf ein gutes Fest oder Event fahre, sind mir 20,- Euro mahr für ein nettes kleines Zimmer auch egal.

lädt ...
melden
antworten
guenterguni (54 Kommentare)
am 24.11.2016 09:50

Sagt jemand, der ganz sicher kein Schüler oder Student mehr ist und vermutlich über eigenes Einkommen verfügt. Abgesehen davon - zeigen Sie mir mal ein Zimmer in Wels um € 20,--. Sie werden es nicht finden - und ein oder ein paar wenige Zimmer würden auch nichts ändern - in der Jungendherberge gibt es Platz für 52 Besucher. Und bei großen Veranstaltungen - wie geben beim Youki-Filmfestival - sind alle Plätze ausgebucht.

lädt ...
melden
antworten
Superheld (13.260 Kommentare)
am 24.11.2016 09:59

Die 52 Plätze lösen das Grundsatzproblem bei größeren Veranstaltungen sowieso nicht.

Es wäre aber sowieso günstiger und effizienter, an Jugendgruppen Zuschüsse zu anderen Nächtigungen zu gewähren, als diese teure und baulich nicht mehr zeitgemäße Nächtigungsstätte um jeden Preis zu erhalten. Von den diversen Haftungen des Betreibers gar nicht zu reden...

lädt ...
melden
antworten
nordlicht (1.483 Kommentare)
am 24.11.2016 10:24

Sie haben schon recht mit den 20,- Euro, ich meinte und schreib ja auch " 20,- Euro MEHR", denn gratis ist die Jugendherberge auch nicht. Wenn es rein um die kostengünstige Nächtigungsmöglichkeit geht bei zwei oder drei Festival-Veranstaltungen für Jugendliche ließe sich gewiss eine kreative, kostengünstige Lösung finden, z.B. " für Festival-Besucher mit Eintrittskarte vergünstigte Nächtigungsmöglicheiten in Wels, herzlich willkommen". Und den Anbieterbetrieben die Differenz zuschießen. Wäre beiden Seiten geholfen. Der regionalen Gastronomie und der Jugend. Die restlichen "Jugendfestival freien" Tage des Jahres mit großem Leerstand wären dann vom Tisch. Sich immer nur an Bestehendes zu klammern, weil die Idee vor Jahren gut war, ist sicher nicht sehr zukunftsweisend.

lädt ...
melden
antworten
tkarel (54 Kommentare)
am 25.11.2016 07:00

Diese Wirte mit Zimmer haben in Wels in den vergangenen Jahren nahezu alle zugemacht (z.B. Auerhahn, Kaiserkrone). Angeboten wird das fast nur noch in Umlandgemeinden, meist in der Nähe der Autobahn. Und deren Angebot richtet sich vor allem an Arbeiter, die auf einer Baustelle in OÖ arbeiten und nur von Montag bis Freitag da sind. Die Jugendherberge Wels hat den Vorteil, dass sie mitten in der Stadt liegt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (Hauptbahnhof in Gehweite, Lokalbahnhof unmittelbar daneben) und auch die Veranstaltungsorte in Wels in Gehweite sind (Alter Schlachthof daneben, Messegelände). Mir fehlt irgendwie die Suche nach Alternativen. Wie hätte man die Jugendherberge auf neue Beine stellen können, statt einfach zu schließen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 24.11.2016 09:30

"Ihr werdet euch noch wundern"
(Norbert Hofer FPÖ Bundespräsident)

lädt ...
melden
antworten
PandorasBox (1.807 Kommentare)
am 24.11.2016 10:02

Kindischer Beitrag.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.934 Kommentare)
am 24.11.2016 10:35

Selbsterkenntnis? Kindischer Beitrag.

lädt ...
melden
antworten
PandorasBox (1.807 Kommentare)
am 24.11.2016 10:40

Warum plappern Sie neuerdings alles nach?
Sollten Ihnen die Textbausteine ausgegangen sein?
Wenn ich lese "Norbert Hofer FPÖ Bundespräsident", dann ist das wohl mehr als nur kindisch.

lädt ...
melden
antworten
Superheld (13.260 Kommentare)
am 24.11.2016 10:05

"Ihr werdet Euch noch wundern, was alles geht." war das originale Zitat und eine Antwort auf das ständige "geht ja gar nicht" der Moderation.

Man sollte schon auch den Kontext erkennen, ansonsten wäre es reine Manipulation.

lädt ...
melden
antworten
max1 (11.582 Kommentare)
am 24.11.2016 22:08

In dieser Disziplin sind sie sogar Grossmeister, auch NPL-erlernt?

lädt ...
melden
antworten
guenterguni (54 Kommentare)
am 24.11.2016 09:23

Die Übernachtungskosten in einem neu erbauten Drei-Sterne-Hotel werden wohl um ein Vielfaches höher sein.

Übrigens konterkariert diese Entscheidung auch den offiziellen Internetauftritt der Stadt Wels – denn da wird die Jugendherberge heute noch in höchsten Tönen angepriesen:

"Im Jahr 2013 konnte die Jugendherberge Wels über 6000 Nächtigungen von Reisenden aus aller Herren Länder verbuchen. Gäste aus Italien, Frankreich, Belgien, Brasilien, den USA, der Ukraine und natürlich aus Österreich nahmen das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis in Anspruch, welches europaweit seinesgleichen sucht."

http://www.wels.at/Tourismus/Jugendherberge-Wels.html?%3Ahp=3

lädt ...
melden
antworten
guenterguni (54 Kommentare)
am 24.11.2016 09:23

Geht es da in Wirklichkeit nicht auch darum, dass diese (von Teilen der Stadtregierung ungeliebten) Veranstaltungen zu schwächen? Und was kommt dann als nächstes dran? Der Alte Schlachthof? Das Medienkulturhaus? Auch das sind vermutlich Einrichtungen, die der FPÖ nicht sonderlich gut zu Gesicht stehen, denn auch dort sind engagierte, oftmals unkonventionelle und progressive Jugend- und Kulturinitiativen beheimatet.
Gerade Einrichtungen wie eine Jugendherberge unterscheiden den ländlichen Raum von einer Stadt, machen den Unterschied aus, wo Jugend- und Kulturveranstaltungen stattfinden. Gibt es keinen Platz mehr, wo Jugendliche günstig nächtigen können, werden auf lange Sicht auch Veranstaltungen für die Jugend nicht mehr stattfinden. In Zusammenhang mit den günstigen Übernachtungsmöglichkeiten einer Jugendherberge kann die Aussage von VB Kroiss „Außerdem baut Stefan Pierer (KTM-Chef, Anm.) in der Maria-Theresia-Straße ein Drei-Sterne-Hotel" ohnehin nur als zynisch betrachtet werden.

lädt ...
melden
antworten
guenterguni (54 Kommentare)
am 24.11.2016 09:22

Abgesehen davon, dass es für eine Stadt in der Größe von Wels infrastrukturell eine Schande ist, keine Jugendherberge zu haben – und auch abgesehen davon, dass der vorgegebene Grund, die Jugendherberge aus Kostengründen zu schließen (was angesichts der eklatanten Sinnlosausgaben wie etwa € 160.000 für vier Überwachungskameras; zweiter Magistratsdirektor und zusätzliche Vorstände in den stadtnahen Unternehmen; völlig misslungene und zusätzlich massiv überteuerte Bürgerbefragung ohnehin nicht ernst genommen werden kann), fällt die Stadtregierung mit dieser Maßnahme auch zahlreichen Kultur- und Veranstaltungsinitiativen in den Rücken.
Da arbeiten seit Jahren viele dieser Initiativen daran, junge Menschen nach Wels zu bringen - und tun dies auch höchst erfolgreich, wie etwas beim Youki-Filmfestival oder dem music unlimited-Festival. Und dann nimmt man jungen Besuchern unserer Stadt die Möglichkeit, kostengünstig in einer Jugendherberge zu nächtigen?

lädt ...
melden
antworten
StefanieSuper (5.221 Kommentare)
am 24.11.2016 08:55

Von arm zu reich!
Nun wird also die Jugendherberge geschlossen. Warum wundert mich das nicht? Wenn man als Sozialreferentin Frau Raggl-Mühlberger (Geschäftsfrau und Tochter eines Textilhändlers mit größtem Geschäft an der Ringstraße) und Rechtsanwalt als Bürgermeister hat, darf man sich darüber nicht wundern. Die FPÖ in Wels ist sehr bestrebt, ihrer Klientel die Geschäfte zuzuschanzen. Herr Pierer baut ein Hotel in der Maria-Theresia-Straße. Der braucht natürlich Kundschaft, die dann jene sein können, die vorher günstig in der Jugendherberge wohnten. Ein Viertel der Nächtigungen sind in den Ferien, die können im Kolpinghaus schlafen. Was ist dann aber mit den anderen 75 %. Pech gehabt. Für diese Schnapsidee dürfen die Welser dann auch noch 275.000 bezahlen. Wels wird also für die jungen Leute eher uninteressant. Kroiss - Polizist - kann alles. Er ist nun auch Tourismusexperte. Was man alles in der Politik lernen kann!

lädt ...
melden
antworten
herzeigbar (5.104 Kommentare)
am 24.11.2016 08:39

Da Ich in der Zeit der Delogierung,weil kein Welser Bürger sogenannte Freunde mich bei IHNEN schlafen liessen oder Familie

SUCHTE auch ICH Übernachtungsmöglichkeiten.

Legt EURE FEINDSELIGKEITEN ab auch Rendl-Schweighofer sagte NEIN zu Mir vor DELOGIERUNG zu helfen. Freu MICH schon auf BUDGET-Gemeinderat Sitzung.

Wissen Sie wo OBDACHLOSE die noch ein Wenig Geld haben Übernachten in 3 Sterne Hotels zu € 41,-- pro Nacht. Habe Ich auch gemacht, bis Geld aus war. HOTELS sind ein lukratives Geschäft also eher FPÖ Klientelpolitik, wo die JUGENDHERBERGE daran GALUBEN MUSS.

Wurde ja letztes JAHR schon mitdukutiert im Gemeinderat.

Mal nachsehen wieviele bis 30 Jahre Obdachlos sind in Wels oder überteuert in Hotels übernachten! Siehe TAXIMÖRDER der im Greif übernachtete.

Noch dazu kannte MICH sofort einer der auch DORT untergebracht war und nachher in der Notschlafstelle war. Der hat € 1.700,-- Frühpension, da REICHE ELTERN in Wels und hatte ab 15ten kein Geld mehr. Das hat Auswirkungen

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.420 Kommentare)
am 24.11.2016 08:32

So schaut es aus mit den Parteien in Wels:

FPÖ: auf der einen Seite Geld rausschmeissen (Video-Überw.)um anderswo zu sparen, wo man die Sinnhaftigkeit nicht sieht (Kiga, VHS, JH)

ÖVP: alles mitbeschliessen und hinterher heuchlerisch kritisieren

SPÖ: sinnlose Fundamentalopposition

Grüne und Neos: gibt's die eigentlich überhaupt noch?

lädt ...
melden
antworten
auflosgehtslos (2.257 Kommentare)
am 24.11.2016 08:19

Das ist wieder einer der fast täglichen Anpatzversuche seitens der OÖ-Nachrichten!

lädt ...
melden
antworten
at00d9 (118 Kommentare)
am 24.11.2016 08:24

aso? wird die jugendherberger nicht geschlossen? Lügenpresse? Ich schau mal auf FPÖ TV und Russia Today.

lädt ...
melden
antworten
StefanieSuper (5.221 Kommentare)
am 24.11.2016 08:57

Mit Fakten kann man keinen anpatzen. Junge Leute sollten sich gut überlegen, wen sie wählen, wenn sie die FPÖ wählen.

lädt ...
melden
antworten
Kyselak.war.hier (1.593 Kommentare)
am 24.11.2016 09:15

anpatzen?!...das sind leider tatsachen dass die fpö eine asoziale partie ist!

lädt ...
melden
antworten
Helmut1941 (850 Kommentare)
am 24.11.2016 08:15

Die FPÖ ist ja genötigt, jedes noch so unsinnige Sparpotential auszuschöpfen, um an anderer Seite das Geld beim Fenster raus zu schmeissen!

Überwachungskameras um 160.000 Euro (wurden die extra vergoldet?), Zusätzliche Vorstände in den Stadt-Unternehmen, einen 2. Magistratsdirektor, eine lächerliche Bevölkerungsumfrage, ........

Ich hoffe, dass bald der dümmste Welser kapiert, dass sich nichts ins Positive ändern wird, sondern nur Geld für die Umfärbung verbrannt wird!

Und wenn wir es dann kapiert haben, dann erfolgt die nächste Umfärbeaktion und so weiter!

lädt ...
melden
antworten
Superheld (13.260 Kommentare)
am 24.11.2016 10:01

Wäre es also besser, viel Geld in ein schlecht ausgelastetes Jugendheim zu investieren?

Die Variante der Zuschüsse für Jugendgruppen käme deutlich billiger und die Jugendlichen könnten dann einen höheren Standard genießen. Bitte auch die Haftungen eines Betreibers einer solchen Jugendnächtigungsstätte nicht vergessen...

lädt ...
melden
antworten
Helmut1941 (850 Kommentare)
am 24.11.2016 13:29

Die Auslastung könnte schnell erhöht werden, wenn ein Teil nicht als Jugendherberge deklariert wird!

Würde jeder normale Unternehmer so handhaben, um aus den roten Zahlen zu kommen!

Schließen ist immer die einfachste, oftmals aber nicht die günstigeste Lösung!

lädt ...
melden
antworten
Superheld (13.260 Kommentare)
am 24.11.2016 13:44

"wenn ein Teil nicht als Jugendherberge deklariert wird" --> würde rechtlich einige Verschlechterungen mit sich bringen, Verlust der Gemeinnützigkeit etc.

lädt ...
melden
antworten
bibsi43 (278 Kommentare)
am 24.11.2016 08:12

Ich finde es auch lächerlich bei dem Budget das die Stadt hat sind das doch peanuts. Eine Stadt mit 60.000 Einwohner und keine Jugendherberge. Aber klar eure Kinder betrifft es ja nicht, gibt jedoch genügend andere die sich auch ein 3-Stern Hotel nicht leisten können. Und WC und Dusche am Gang findet man in der ganzen Welt in den Jugendherbergen.
Echt traurig wo eingespart wird. Nur die Politikergehälter in Wels haben sich nicht reduziert - denn egal welche Farbe am Zug ist, die Anzahl ist gleich geblieben.

lädt ...
melden
antworten
Superheld (13.260 Kommentare)
am 24.11.2016 07:34

Die Welser SPÖ will immer noch nicht in die Realität eintauchen und wehrt sich aus Prinzip gegen Veränderungen.

lädt ...
melden
antworten
at00d9 (118 Kommentare)
am 24.11.2016 07:24

Sehr geehrte Damen und Herren aller Parteien in Wels,

reißeb Sie sich bitte schleunigst zusammen.

Die Beträge die hier eingespart werden können muten ja gerade zu lächerlich an. Vier Kameras dürfen aber 160.000 kosten.

Bei der FP bekommen wir genau was ich befürchtet habe, bei den anderen Parteien zeigt sich aber: Sie sind absolut unfähig.

lädt ...
melden
antworten
renele (3.081 Kommentare)
am 24.11.2016 10:37

Spö hat es auch zugelassen das Wels Krimunellw anzieht. Die Kameras sind dringend notwendige Ausgaben und sollten eigentluch von Politikern bezahlt werden, die nichr vereit sind Kriminelle fernzuhalten.

lädt ...
melden
antworten
schallimar (689 Kommentare)
am 24.11.2016 05:38

Ein Dreisterne-Hotel soll also eine Jugendherberge (teilweise) ersetzen? Und sonst geht's eh noch beim Hr Unsicherheitsstadtrat? Dazu noch modernes Gönnertum: "Wenn du eine nette Veranstaltung machst, dann kriegst ein Stollwerk in Form von 10,--/Nächtigung. Aber es muss schon eine nette Veranstaltung sein, gell. Nix Böses, was wir so nicht nett finden.".
Im Ernst: das ist doch nicht mehr wahr. So viel kann man sich doch nicht mehr an den Kopf greifen angesichts dessen, was diese Herrschaften im Moment in Wels abziehen: einseitiges Kürzen und Sparen bei Kultur, Soziales, Jugend und Kinder. Und ja, die Jugendherberge fällt aus meiner Sicht genau da rein.
Eine Stadt mit 60.000 Einwohnern und mit österreichweit wichtigen kulturellen Versnstaltungen (Youki, Unlimited) beschneidet sich selbst um die Jugendherberge. Das ist wohl europaweit einzigartig.

lädt ...
melden
antworten
silkro (1.267 Kommentare)
am 24.11.2016 08:15

naja - was erwarten Sie von diesen Blauen denn sonst. Wahrscheinlich werden sie noch alle Jugendfestivals usw. verbieten wenn es nicht mit volkstümlicher Musik zu tun hat.

lädt ...
melden
antworten
renele (3.081 Kommentare)
am 24.11.2016 10:33

Was wir von Blau erwarten ? Das sie daa Geld welches sinnlos verschleudert wurde von der Spo,wieder einspart. Da gibt es welche die nur gegen Fpö hetzen, aber Wels zu einer lebensunwerten Stadt gemacht haben. Ich hab nichts davon wenn ein paar Männer gut verdienen, weil sie hin und wieder Politiker spazieren fahren. Wohnsiedlungen sind trotz Sanierungen herunter gekommen, oft mit Mühlhalden umgeben und die Betriebskosten steigen ins unermässliche weil Leute oft nucht mal ihren Mist vom Boden aufheben. Auf den Kinderspielplätzen liegen Tschick und Red Bull Dosen, wer bezahlt die Reinigung ?

lädt ...
melden
antworten
MartinH (1.140 Kommentare)
am 24.11.2016 09:53

Bitte bei den Fakten bleiben: Wenn eine Jugendherberge eine Auslastung von unter 30 % hat - in Worten DREISIG! kann man nicht von einer Notwendigen Einrichtung sprechen. Dass diese Personen nicht in Welser 3 Stern Hotels unterzubringen sind glaube ich nicht.

lädt ...
melden
antworten
tkarel (54 Kommentare)
am 25.11.2016 07:12

Weil es diese nicht gibt! Auf der Tourismusseite der Stadt sind die Hotels aufgelistet. 1x im 2Stern-Bereich, 1x im 1Stern Bereich. Die 3-Stern Hotels sind alle 3 Sterne+ und kosten pro Einzelzimmer mit Frühstück um die 70 Euro aufwärts. http://www.wels-info.at/welsmt/page/831020996178674863_831478764762166065~838926311673094175_841948296296767956,de.html

lädt ...
melden
antworten
ghostreader (962 Kommentare)
am 24.11.2016 03:28

Es ist ein Armutszeugnis für die SPÖ, dass sie sich in der entsprechenden Abstimmung (so wie auch bei den Einsparungen im Bereich der Kindergärten) der Stimme enthalten hat.

Die SPÖ hätte gemeinsam mit den GRÜNEN und den NEOS vieles verhindern können.

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen