Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

EU sagt Essensabfällen und Kleidungsmüll den Kampf an

Von nachrichten.at/apa, 17. Juni 2024, 15:43 Uhr
Fresh Food In Garbage Can To Illustrate Waste
Die EU will auch dem Lebensmittelmüll den Kampf ansagen. Bild: colourbox.de

LUXEMBURG. Nach Willen der EU-Länder sollen in der Europäischen Union weniger Essen und Kleidung weggeschmissen werden. Die Umweltministerinnen und -minister der Länder verständigten sich am Montag in Luxemburg darauf, dass bis 2030 Lebensmittelabfälle, die im Einzelhandel und beim Verbrauch - etwa zuhause oder in Restaurants - entstehen, um 30 Prozent pro Kopf reduziert werden sollen.

Lebensmittelmüll, der in Herstellung und Verarbeitung entsteht, soll um 10 Prozent verringert werden. Kommissionsangaben zufolge entstehen in der EU jährlich fast 59 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle - rund 130 Kilogramm pro Kopf. Das entspreche einem Wert von geschätzt 132 Milliarden Euro.

Daneben soll das Thema Kleidungsmüll angegangen werden. Unter anderem sollen Modemarken und Textilhersteller künftig nach Willen der Länder die Kosten für die Sammlung und Behandlung von Textilabfällen mittragen.

Grundlage für die Position der Staaten ist ein Vorschlag der EU-Kommission aus dem vergangenen Jahr. Das Europaparlament einigte sich im März auf eine Position. Die beiden Co-Gesetzgeber müssen nun gemeinsam einen Kompromiss aushandeln, dann können die neuen Vorschriften in Kraft treten.

mehr aus Außenpolitik

Israels Sicherheitskabinett gab grünes Licht für Waffenruhe-Abkommen

Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte

Trump führte "sehr gutes" Gespräch mit Chinas Präsident Xi

 Paradox: Unter den Taliban hat sich die Lage der Frauen auch verbessert

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Penetrant (256 Kommentare)
am 19.06.2024 08:06

Es werden doch eh kaum noch "Lebensmittel" verwendet, alles kommt aus der Dose oder in Pulverform.
Hier wird gespart.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.846 Kommentare)
am 17.06.2024 15:59

Warum ist Nehammer nicht gegen diese nach seiner Ansicht " bürokratische Überregulierung??

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.955 Kommentare)
am 17.06.2024 15:58

DAS wäre ein Betätigungsfeld für die Gewessler! Da könnte sie Sypathien gewinnen und sich profilieren!

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.846 Kommentare)
am 17.06.2024 16:01

Ist gewessler für die Ernährungssicherheit zuständig?? Das ist doch schwoazzes Revier? Oder?

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.955 Kommentare)
am 17.06.2024 17:05

Nein, das ist grünes Kernthema.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen