Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Thalia bestellt wieder Bücher bei Ennsthaler

Von Von Hannes Fehringer, 30. Juni 2010, 00:04 Uhr
Thalia bestellt wieder Bücher bei Ennsthaler
Verleger Gottfried Ennsthaler ist wieder Lieferant beim Buchriesen Thalia. Bild: feh

STEYR. Die Buchhandlung Ennsthaler am Stadtplatz bleibt eigenständig in Familienbesitz und der Verlag beliefert wieder die Handelskette: Thalia hat die Sperre mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt.

Ein Forum auf „Facebook“, das Regina Ennsthaler gegründet hatte, zog weite Kreise. Auch ein E-Mail ging nach dem Schneeballsystem um die halbe Welt: Nach Machenschaften wie Walfang und Ölpest durch BP sei jetzt Widerstand vor der Haustüre gefragt: Die Handelskette Thalia hat den Ennsthaler-Verlag von der Lieferantenliste gestrichen, nachdem sich zuvor Gespräche über eine Übernahme der Buchhandlung in Steyr verlaufen hatten. Senior-Chef Gottfried Ennsthaler hatte sich durch die Kündigung als Lieferant unter Druck gesetzt gefühlt und den Versuch einer „feindlichen Übernahme“ durch die nur 150 Meter entfernte Thalia-Filiale mutgemaßt.

Thalia konterte, dass Ennsthaler es selber gewesen sei, der die Geschäftsbeziehung abgebrochen habe. Der Verleger hat aber schriftlich versichert, „weiterhin ungebrochen“ für Thalia lieferbereit zu sein.

Unterdessen wurden die Wellen immer höher, die die Sperre des Verlages mit 600 Titeln im Programm geschlagen haben. Gestern kam es nach einem Telefonat zwischen Ennsthaler und Thalia-Geschäftsführer Josef Pretzl zum Friedensschluss. Thalia habe „dem Wunsch von Herrn Ennsthaler“ entsprochen, die Geschäftsbeziehung „wieder aufzunehmen“, teilte der Konzern mit. Ab sofort würden wieder Bestellungen erfolgen. Die Familie Ennsthaler beteuert, als Lieferant nie mit Thalia gebrochen zu haben: „Wir wollten nur unsere Buchhandlung behalten“. Nach der Versöhnung will sich Regina Ennsthaler als Moderatorin des Internetforums zurückziehen, es aber als Diskussionsplattform über Buchhandel und Verlagswesen bestehen lassen: „1898 Teilnehmer bislang sind ein Geschenk.“

mehr aus Steyr

Schlagernacht im Dilly Resort

Baum mitten in der Welt: Ausflugsgasthaus wird nun doch kein Bordell

In der Wildnis mit dem Handy durch die Bergbausiedlung Weißwasser spazieren

Die Lions schicken umweltfreundliche Enten ins Rennen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen