Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Böhmerwald-Touristiker legen Marschrichtung bis 2016 fest

01. Juni 2011, 00:04 Uhr
Böhmerwald-Touristiker legen Marschrichtung bis 2016 fest
Das Wandern zählt im Sommer immer noch zu den Hauptangeboten im Böhmerwald. Bild: (OÖN)

BÖHMERWALD. Wie wird sich der Tourismus in der Böhmerwaldregion in den nächsten fünf Jahren entwickeln? Diese Frage stand bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Böhmerwald im Zentrum.

Die Projektbeauftrage Simone Lengauer stellte gemeinsam mit dem Geschäftsführer des TVB, Reinhold List, und dem Vorsitzenden, Bürgermeister Bernhard Hain, das Tourismuskonzept für die Jahre 2011 bis 2016 vor. „Jetzt geht es darum, die Ziele, die wir im Tourismuskonzept festgelegt haben, auch wirklich umzusetzen. Wir haben viel vor“, sagt Hain. Die Schwerpunktthemen Wandern, Radfahren, Skisport alpin und nordisch sowie die Nischenprodukte Golf, Reiten und Fischen orientieren sich am Kursbuch Tourismus Oberösterreich 2011 bis 2016. Das knapp 130 Seiten umfassende Konzept des Tourismusverbandes Böhmerwald beinhaltet genaue Analysen was Potenzial, Zielgruppen, und Zielmärkte betrifft. „Wir wollten das herausarbeiten was uns einzigartig macht und haben auch schon einige konkrete Maßnahmen und selbstverständlich ein Leitbild erarbeitet“, sagt List.

Mehr Vernetzung

Die Vernetzung und die Zusammenarbeit der einzelnen touristischen Akteure ist einer der wichtigsten Leitsätze des Konzeptes und Grundvoraussetzung dafür, dass die Ideen auch in die Tat umgesetzt werden können.

„Maßnahmen zur Erreichung erster Ziele sind schon getroffen“, freut sich Reinhold List. „Beispielsweise wird demnächst die Beschilderung des Radwegenetzes in der Region abgeschlossen. Und auch in den nächsten fünf Jahren werden wir konsequent ein Ziel nach dem anderen erreichen.“

Eine entscheidende Rolle spielen die Mitglieder der Tourismuskommission und des Vorstandes, die von der Vollversammlung neu gewählt wurden. Als touristische Entscheidungsträger und Vertreter wichtiger Interessensgruppen haben sie es in der Hand, die Umsetzung des Tourismuskonzeptes voranzutreiben und die Zukunft der Region positiv zu beeinflussen.

 

Böhmerwald

Der Tourismusverband Böhmerwald besteht aus den Gemeinden: Ahorn, Aigen, Berg bei Rohrbach, Haslach, Helfenberg, Julbach, Klaffer, Kollerschlag, Lichtenau, Nebelberg, Peilstein, Rohrbach, Schlägl, Schwarzenberg, St. Oswald bei Haslach und Ulrichsberg.

mehr aus Mühlviertel

Sturzbetrunken: Motorradpolizist stoppte Alkolenker im Mühlviertel

Weil er der Polizei davonfuhr: Mopedfahrer (15) krachte in Unterweitersdorf in Radfahrer

Einhornfest bringt Musik und Show nach Perg

Im Mühlviertel entsteht eine "Perlenkette der Architektur"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen