Blutige Bilanz: 6.000 überfahrene Hasen auf oberösterreichs Straßen

LINZ. Rund 25.000 Hasen wurden auf Österreichs Straßen im vergangenen Jahr überfahren und getötet, fast ein Viertel davon alleine in Oberösterreich.
Damit sind Oberösterreichs Straßen nach Niederösterreich das zweitgefährlichste Pflaster für Hasen.
Derzeit ist für Autofahrer besondere Vorsicht geboten, da Feldhasen laut VCÖ-Sprecher Christian Gratzer im Frühling besonders umtriebig sind. Die Osterzeit hat damit weniger zu tun, als die Tatsache, dass "Paarungszeit ist und Hasen damit besonders viel herumlaufen. Da jedoch ihr Lebensraum von vielen Straßen zerschnitten ist, kommen sie leider häufig unter die Räder". Genau 25.000 Mal pro Jahr um genau zu sein "und das sind 25.000 zu viel".
Der Lebensraum eines Feldhasen wird im Schnitt von 60 Kilometer Straßen durchschnitten, so der VCÖ. Niederösterreich ist Spitzenreiter der traurigen Zahlen: Im Jahr 2012 starben fast 11.000 Hasen im Straßenverkehr. Erfasst sind nur die bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangenen Meldungen, die Dunkelziffer ist noch viel höher.
Die Zahlen:
Österreich: 24.852 (24.309)
Niederösterreich: 10.934 (10.874)
Oberösterreich: 5.777 (5.693)
Burgenland: 4.170 (3.845)
Steiermark: 2.871 (3.263)
Salzburg: 576 (496)
Kärnten: 417 (523)
Wien: 64 (66)
Tirol: 32 (35)
Vorarlberg: 11 (10)