Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

300 Ritter, Gaukler und Akrobaten erobern heute Linz

06. Juli 2019, 00:04 Uhr
300 Ritter, Gaukler und Akrobaten erobern heute Linz
Einer der Höhepunkte sind die Ritterturniere auf dem Linzer Hauptplatz. Bild: Rathner/Familienbund

LINZ. 50.000 Besucher werden zum Ritterfest des Familienbundes im Linzer Zentrum erwartet Die OÖN präsentieren das bunte Festival.

Vom Ritterturnier bis zur Gaukler-Vorführung, vom Drachenfüttern bis zum Mittelaltermarkt: Das Linzer Zentrum ist heute zwischen 10 und 22 Uhr fest in Ritterhand.

Auf dem Hauptplatz, in der Altstadt und auf dem Gelände rund um das Schloss erobern mehr als 300 Ritter, Gaukler, Burgfräulein, Musikanten und Tänzer beim Ritterfest des Familienbundes die Landeshauptstadt. Um zehn Uhr startet das Fest mit dem Zug aller Künstler vom Ursulinenhof über die Landstraße zum Hauptplatz. Nach der offiziellen Eröffnung auf der Hauptbühne geht es mit dem Ritterturnier hoch zu Ross spannend weiter. Noch zwei Mal, um 15.30 und 19.30 Uhr, kämpfen die Ritter in der großen Arena gegeneinander. Für diese Turniere wurden nicht weniger als 160 Tonnen Sand aufgeschüttet. Danach ist Flanieren zwischen den Schauplätzen angesagt:

Am Hauptplatz gibt’s Mitmachgeschichten für Kinder, Drachenfüttern, die großen Turniere und mittelalterliche Musik.

In der Altstadt zeigen Künstlerinnen und Künstler Kraftakrobatik, Puppen- und Stelzentheater. Auch das traditionelle Bäckerschupfen findet hier statt.

Auf dem Schlossgelände können die kleinen und großen Besucher auf Ponys reiten, Bogenschießen, Basteln und mit Schwertern kämpfen. Außerdem kann ein Ritterlager besucht werden, Gaukler erklären ihre Kunststücke.

Doch das Ritterfest sei mehr als nur Unterhaltung, sagt Bernhard Baier, Landesobmann des Familienbundes: "Mit dem Ritterfest wollen wir nicht nur eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung bieten, sondern auch zentrale Werte vermitteln. Familienzeit ist etwas sehr Wertvolles." Abgeschlossen wird das Fest für die ganze Familie um 21 Uhr mit der Abendshow auf dem Hauptplatz.

Programmdetails finden Sie auf ooe.familienbund.at

mehr aus Oberösterreich

Hinaus ins Leben: Vier Maturanten über ihre Zukunft

2,52 Promille: Alkolenker (55) hatte "Streit mit Ehefrau"

Aloisianum: Videoüberwachung soll weitere Aufschlüsse geben

Roman Itzinger: Alles, was fährt, unter einen Hut bringen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen