Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Neue Therapie bei nichtalkoholischerFettleber

07. August 2019, 00:04 Uhr
Neue Therapie bei nichtalkoholischerFettleber
Üppiger Lebensstil schadet der Leber.

Mehr als ein Viertel der Österreicher leidet an einer nicht-alkoholischen Fettleber.

Die Ursache ist zumeist schlechter Lebensstil mit zu fettem und süßem Essen und zu wenig Bewegung – und daher oft gepaart mit Übergewicht. Unter den 50- bis 60-Jährigen haben bereits 35 bis 50 Prozent eine Fettleber, berichtete die MedUni in Wien.

Erkannt wird die Fettleber, die ein sogenanntes stilles Leiden darstellt, zumeist durch einen Zufallsbefund. Die Langzeitfolgen können jedoch schwerwiegend sein – bis hin zu Leberzirrhose und Leberkrebs.

Rund zehn bis 30 Prozent aller Fettlebererkrankungen sind als die gefährlichere Form einer Fettleberhepatitis/NASH einzustufen, die dann in 15 bis 25 Prozent der Fälle bis hin zur Leberzirrhose fortschreitet.

Bis dato galt als einzig wirksame Therapie eine Lebensstiländerung. Jetzt gibt es eine neue Therapiemöglichkeit.

Die synthetisch hergestellte Gallensäure mit dem Wirkstoff nor-Ursodeoxycholsäure (Nor-Urso) soll wirksam sein. Das ist laut Mitteilung der MedUni Wien in einer aktuellen Studie nachgewiesen worden. Die Ergebnisse wurden auch im Journal The Lancet Gastroenterology & Hepatology publiziert.

mehr aus Gesundheit

Apotheker-Tipp: Hilft Magnesium bei nächtlichen Muskelkrämpfen?

Podcast: Was tun bei Wechselbeschwerden?

Das erwartet Besucher beim OÖN-Gesundheitstag am 19. Juni

Sodbrennen: Apothekerin empfiehlt dieses Mittel

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen