Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Neos starteten mit "Zukunftsfest" in Intensivwahlkampf

Von nachrichten.at/apa, 29. August 2019, 21:23 Uhr
NR-WAHL: WAHLKAMPFAUFTAKT NEOS "FEST F†R DIE ZUKUNFT: MEINL-REISINGER / SCHELLHORN
Wahlkampfauftakt bei den Neos Bild: HANS PUNZ (APA)

WIEN. Parteichefin und Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger wünschte sich in ihrer Ansprache, dass am 29. September "der alte Weg" abgewählt wird und übte scharfe Kritik an den Mitbewerbern.

Zahlreiche Anhänger und Funktionäre versammelten sich am frühen Abend im mit pinken Luftballons geschmückten Volksgarten, wo eine Band für Stimmung sorgte und mit einem Bällebad und Kinderschminken auch ein Rahmenprogramm für die Kleinsten geboten wurde. In den politischen Reden setzten die Kandidaten ganz auf das Thema Zukunft und sparten nicht mit Kritik an den konkurrierenden Parteien.

Video: So starteten die Neos in den Wahlkampf

Meinl-Reisinger warf SPÖ, FPÖ und ÖVP etwa mit Hinweis auf die vereinbarte kräftige Pensionserhöhung "Zukunftsvergessenheit" vor. Sie würden ausschließlich das Wohl der eigenen Partei in den Vordergrund stellen. Die SPÖ erinnere sie an ein Auto, das gleichzeitig nach links und nach rechts blinkt - "und solche Autos stehen normalerweise am Pannenstreifen", spottete sie. Den Grünen warf sie wirtschaftsfeindliche Politik vor und der ÖVP Machtversessenheit. "Wer was Neues will, muss Neos wählen!", rief sie zur Stimmenabgabe für die Pinken auf.

Scharfe Kritik an ÖVP und FPÖ übte auch der Listenzweite Helmut Brandstätter. Er zog Parallelen zur Politik des früheren Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider. Die vergangene türkis-blaue Koalition habe das Parlament missachtet, das BVT zerstört und die Polizei militarisiert, so Brandstätter.

Motiviert für die kommenden vier Wochen zeigten sich EU-Abgeordnete Claudia Gamon und Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn: "Wahlkampf kann so geil sein", freute sich Schellhorn gar. Er sprach sich unter anderem für die Einführung einer "Mittleren Reife" aus und forderte, dass Lehrlinge, die sich in einem Asylverfahren befinden, nicht abgeschoben werden dürften.

mehr aus Innenpolitik

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Nach EU-Wahl: Verfahren gegen Schilling eingestellt

Ex-Bundeskanzler Schüssel: "Demokratie lebt auch von Diskussion und Streit"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
docholliday (8.418 Kommentare)
am 30.08.2019 14:52

Wie war der Vorschlag von den NEOS?
CO2 Steuer erhöhen und gleichzeitig die motorbezogene Versicherungssteuer abschaffen?
Die Umschichtung soll dann den CO2 Ausstoß reduzieren? Habe ich das richtig verstanden?

lädt ...
melden
Linz2013 (3.503 Kommentare)
am 30.08.2019 13:03

Schön, dass es noch Parteien gibt, die sich nicht billigem Populismus hingeben.

Unsere Probleme sind nicht Kopftuch, Schnitzel und Ö-Cloud, sondern Bildung, Pflege, Pension, Klimawandel.

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 30.08.2019 14:31

Und dazu brauchen wir die Neos. Nicht böse sein, aber Sie sind ein Träumer.

lädt ...
melden
docholliday (8.418 Kommentare)
am 30.08.2019 14:49

Die Welt, in der die Neos leben, muss erst einmal geschaffen werden *lach

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.08.2019 10:16

Haselsteiners goschertes "Oligarchenpuppi" und der ehemalige KURIER Chef Brandstätter, der allen Schüler(inne)n ein Tablet verspricht, wettern gegen alle Mitbewerber(innen). Wahl-Krampf at it's best ;<)

Wann und wo können Schüler(innen) die Tablets bei den NEOS abholen??

lädt ...
melden
Schuno (6.647 Kommentare)
am 30.08.2019 09:29

Für Personen die noch nie etwas in unser System eingezahlt haben scheint genug Geld vorhanden zu sein, warum also für unsere Pensionisten nicht?
Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun (habe einige Ausländer zum Freund)
Zuerst sollte man sich um die eigenen Leute kümmern

lädt ...
melden
Analphabet (15.513 Kommentare)
am 30.08.2019 01:33

Es wird bei einer Familienfeier bleiben. Die NEOS sind viel zu EU fanatisch, Globalisierungsfanatiker und damit reine KONZERNPOLITIK Fanatiker.

lädt ...
melden
Lamborghini44 (1.972 Kommentare)
am 29.08.2019 23:00

Das Beste von den Neos war die Aussage vom Eckersdorfer:
"Die ORF-GIS Gebühr ist so etwas wie die Müllabfuhr: Mit dem Unterschied, dass die Müllabfuhr den Müll holt - und nicht bringt".

Leider hat er dann das Posting wieder gelöscht. Schade auch nicht wählbar.

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 30.08.2019 14:34

Eben auch einer ohne Rückgrat der bei etwas Gegenwind nicht mehr zu seiner eigenen Meinung steht.

lädt ...
melden
PippilottaOma (1.219 Kommentare)
am 29.08.2019 22:23

Wer "Zukunftsvergessenheit" als Grund dafür nennt, die niedrigen Pensionen nicht
erhöhen zu wollen, sollte einmal darüber nachdenken, wem wir alles in diesem Land zu verdanken haben:
der Generation, die jetzt in Pension ist
und sich mit ein paar müden Euros
gerade noch das Notwendigste leisten kann.
Die heutigen Pensionisten haben hart dafür gearbeitet, dass es den Wohlstand heute überhaupt gibt. Diesen Pensionisten wollen wir jetzt die Butter vom Brot nehmen ?!
Vielen Dank für dieses Outing, liebe NEOS !

lädt ...
melden
innuoon (641 Kommentare)
am 29.08.2019 22:43

und es ist daher okay, dass eine Generation gegenüber der anderen ausgespielt wird und der heutigen Generation Probleme auf den Rücken geschnallt werden, von denen die heutigen Pensionisten sie niemals ausbaden werden müssen?

lädt ...
melden
naturpur (488 Kommentare)
am 29.08.2019 22:48

Das ist ja das Gute, daß sie sich alle outen - die Einen machen es auf Ibiza, die Anderen machen es daheim auf den Wahltribünen.... und das ist gut so.

lädt ...
melden
Flachmann (7.312 Kommentare)
am 29.08.2019 21:58

Lauter Tagträumer,finanziert vom Haselsteiner!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen