Beate Meinl-Reisinger facebook twitter instagram website turned_in Beate Meinl-Reisinger folgen turned_in Beate Meinl-Reisinger folgen info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie die Person zu Ihren Themen hinzu. turned_in Beate Meinl-Reisinger folgen info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen. turned_in Beate Meinl-Reisinger folgen info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie die Person aus Ihren Themen. turned_in Beate Meinl-Reisinger folgen Fügen Sie die Person zu Ihren Themen hinzu.
Mehr Sport Nachwuchssport: Was ab Mitte März wieder möglich ist WIEN. Die am Montag von der Regierung angekündigte Möglichkeit für Minderjährige, ab 15. März wieder Sporttraining in Vereinen aufzunehmen, wird nur recht eingeschränkt ausfallen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Innenpolitik Gastro, Tourismus, Kultur: Stelzer für stufenweise Öffnungen WIEN/LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) spricht sich - wie die Neos - für stufenweise Öffnungsschritte in den Bereichen Gastronomie, Tourismus und Kultur aus. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 17 Kommentare
Innenpolitik (Noch) Vertrauen für Blümel WIEN. Gernot Blümel (ÖVP) bleibt Finanzminister. Der Ressortchef überstand Dienstagnachmittag einen von allen Oppositionsparteien unterstützten ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 65 Kommentare
Innenpolitik "Keinen Tag länger": Opposition fordert Blümels Rücktritt WIEN. Die Oppositionsparteien forderten am Donnerstag den Rücktritt von Finanzminister Gernot Blümel (VP). turned_in Artikel gemerkt turned_in | 118 Kommentare
Innenpolitik Impfung: NEOS orten "Kommunikationsversagen" der Regierung WIEN. Die NEOS orten Unruhe in der Bevölkerung, was die Impfungen gegen das Coronavirus betrifft. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 18 Kommentare
Innenpolitik Schulanfang, Teil zwei: Mit Tests und Schichtbetrieb WIEN. SPÖ und Neos unterstützen die Pläne zur Schulöffnung, heftige Kritik kommt von der FPÖ. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 12 Kommentare
Innenpolitik Handel öffnet mit mehr Abstand, Schulen mit Tests WIEN. Der Lockdown wird gelockert. Dazu hat sich die Regierung am Montag in einer Konferenz mit den Landeshauptleuten entschieden. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 787 Kommentare
Innenpolitik Rendi-Wagner: Regierung geht ein großes Risiko ein WIEN. Unterschiedlicher Meinung ist die Opposition über die von der Regierung angekündigten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ab 8. Februar. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 42 Kommentare
Weltspiegel Holocaust-Gedenken: Erinnerung an die Befreiung aus der Unmenschlichkeit OSWIECIM (AUSCHWITZ). Am 27. Jänner 1945 wurde das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Kotankos Corner Impf- und andere Schäden: Was Bund und Länder aus der Krise lernen sollten Verzweigte Verantwortung. Die Landeshauptleute müssen rasche, ortsnahe Impfungen sicherstellen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Kotankos Corner Das bizarre Jahr 2020: "Corona stand nicht im Regierungsprogramm" Die Pandemie prägt. Ein solches Parlamentsjahr hat VP-Klubchef Wöginger noch nie erlebt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft Grasser und Meischberger pochen auf ihre Unschuld WIEN. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Ex-Lobbyist Walter Meischberger haben am Wochenende in Interviews in mehreren Tageszeitungen das ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Kotankos Corner Zwischenbilanz der Krisenbewältigung: Wer gewinnt, wer verliert? WIEN. Die ÖVP bleibt auf hohem Niveau stabil, Persönlichkeitswerte von Kanzler Kurz sinken. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Mensch des Tages Christoph Wiederkehr: Pinker Koalitionsjoker "Kennt keiner. Kann viel." Mit diesem selbstironischen Slogan versuchte sich Christoph Wiederkehr schon 2018 in Wien bekannt zu machen, als er die ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Chronik Zustimmung zu Regierungsmaßnahmen deutlich gesunken WIEN. Nur noch 53 Prozent sind der Meinung, dass die Regierung mit der Krise richtig umgeht. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 7 Kommentare
Fünf vor neun OÖN Newsletter: Mehr Musik ins Leben Täglich um 8:55 Uhr bringen Sie die Mitglieder der OÖN-Chefredaktion in einem Morgenbrief auf den neusten Stand, mit Ein- und Ausblicken, ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Kultur Pötzelsbergers fallen nicht vom Himmel ORF-Sommergespräch: Belanglose Plauderei zwischen Beate Meinl-Reisinger von den Neos und Simone Stribl inmitten prächtiger Umgebung; 638.000 ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Fünf vor neun OÖN Newsletter: Ein Märchen, die Bank Mattersburg und ein laues Sommergespräch Täglich um 8:55 Uhr bringen Sie die Mitglieder der OÖN-Chefredaktion in einem Morgenbrief auf den neusten Stand, mit Ein- und Ausblicken, ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Kultur In Grünau meist in Gummistiefeln Simone Stribl aus Grünau im Almtal führt ab 3. August die ORF-Sommergespräche turned_in Artikel gemerkt turned_in
Chronik Van der Bellen gedachte im KZ Mauthausen der Opfer MAUTHAUSEN. Zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner 49 Nebenlager hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 193 Kommentare