Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Hermann Schützenhöfer als steirischer Landeshauptmann angelobt

Von nachrichten.at/apa, 18. Dezember 2019, 13:10 Uhr
ANGELOBUNG VON LH  SCH?TZENH?FER : BP VAN DER BELLEN / LH  SCH?TZENH?FER
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Bild: HANS KLAUS TECHT (APA)

WIEN. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) ist am Mittwoch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen offiziell als Landeshauptmann der Steiermark angelobt worden. Das Staatsoberhaupt wünschte Schützenhöfer "von Herzen viel Kraft und gutes Gelingen für die kommenden Jahre".

"Die steirischen Wählerinnen und Wähler haben Sie bei der letzten Landtagswahl gestärkt. Das ist eine Anerkennung für Ihre bisherige Tätigkeit als Landeshauptmann und natürlich ein Vertrauensvorschuss für die kommende Landtagsperiode. Dazu gratuliere ich Ihnen sehr herzlich", sagte Van der Bellen. Der Präsident hob in einer kurzen Ansprache die Vorzüge der Steiermark hervor - neben der Bedeutung des Landes als Wirtschafts-, Kultur- und Universitätsstandort lobte er auch den guten südsteirischen Wein sowie den "ausgezeichneten" Birnenschnaps.

Der frisch angelobte Landeshauptmann betonte, dass er mit dem roten Koalitionspartner in der Steiermark ein "ambitioniertes Programm" vorgelegt habe und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, "dass auch im Bund bald durchgestartet wird". Er verteidigte außerdem die neuerliche Regierungsbildung mit der SPÖ. "Schwarz und Rot haben Zukunft, wenn sie wollen", wenn sie aus ihren Strukturen ausbrechen, sagte er. Bünde und Sektionen würden nur noch einen "überschaubaren Teil" der Wählerschaft abdecken, die Parteien müssten sich öffnen.

Video: Die Angelobung von Hermann Schützenhöfer (VP) zum Nachsehen.

Schützenhöfer war in Begleitung seiner Familie - einschließlich seines Enkelkinds - in die Wiener Hofburg gekommen. Auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wohnten der Angelobung bei. Ihr Besuch in der Präsidentschaftskanzlei stehe nicht in Zusammenhang mit den Regierungsverhandlungen auf Bundesebene, sondern sei bei Angelobungen üblich, versicherte ein Sprecher des Bundespräsidenten auf Nachfrage.

mehr aus Innenpolitik

Renaturierungsgesetz - Gewessler will zustimmen, ÖVP darüber empört

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Früherer VfGH-Präsident Adamovich 91-jährig verstorben

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
rmach (15.519 Kommentare)
am 19.12.2019 11:39

Ob sich die auch sonst noch etwas zu sagen hatten? M.E. zwei sehr verschiedene Typen.
Als Familienmensch ist mir der Steirer sympathischer.

lädt ...
melden
Analphabet (15.513 Kommentare)
am 20.12.2019 01:17

Der in Wien schiebt aber fast das Doppelte ein.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen