Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

USA und NATO wollen Präsenz am Nordpol stärken

Von nachrichten.at/apa, 28. August 2022, 07:15 Uhr
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg Bild: (APA/AFP/JOHN THYS)

WASHINGTON. Angesichts zunehmender militärischer Aktivitäten Russlands in der Region um den Nordpol wollen die USA und NATO dort stärker aktiv werden.

"Die NATO muss ihre Präsenz in der Arktis erhöhen", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg der deutschen Zeitung "Welt am Sonntag". Moskau sei dabei, Stützpunkte aus Sowjetzeiten wieder zu öffnen und dort neue hochmoderne Waffen wie Hyperschallraketen zu stationieren. Auch China interessiere sich zunehmend für die Arktis.

Zur Arktis gehören Gebiete verschiedener Staaten: die USA, Dänemark, Finnland, Island, Kanada, Norwegen, Schweden und Russland. Washington hatte am Freitag angekündigt, erstmals einen Arktis-Sondergesandten zu ernennen, um "die amerikanischen Interessen und die Zusammenarbeit mit Verbündeten und Partnern in der Arktis" zu fördern. Der US-Senat muss dem Vorhaben noch zustimmen.

mehr aus Außenpolitik

Ukraine-Konferenz: 81 Staaten unterstützen Abschlusserklärung

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt bei Parlamentswahlen an

Neuwahlen in Frankreich: Kurzer Wahlkampf mit ungewissem Ausgang

Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen