Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Pandemie unterschätzt: Premier Johnson wollte sich Coronavirus spritzen lassen

Von nachrichten.at/apa, 26. Mai 2021, 11:40 Uhr
BRITAIN-US-POLITICS-CLIMATE-ENVIRONMENT
Der britische Premierminister Boris Johnson Bild: JUSTIN TALLIS

LONDON. Der britische Premierminister Boris Johnson hat nach Aussagen seines ehemaligen Beraters Dominic Cummings das Coronavirus zu Beginn der Pandemie völlig unterschätzt.

Der einst wichtigste Berater des britischen Premierministers Boris Johnson hat der Regierung katastrophales Versagen zu Beginn der Corona-Pandemie vorgeworfen. Johnson selbst habe das Virus völlig unterschätzt, sagte Dominic Cummings am Mittwoch vor Parlamentsabgeordneten in London. Der Regierungschef habe sich sogar absichtlich mit Corona infizieren lassen wollen, um zu zeigen, dass das Virus nicht gefährlich sei, behauptete er.

Der früher sehr einflussreiche Berater sagte aus: "Im Februar (2020) dachte Boris Johnson, es sei nur eine Gruselgeschichte. Er dachte, das sei die neue Schweinegrippe." Weiter behauptete er, Johnson habe gesagt: "Ich werde (den medizinischen Chefberater) Chris Whitty dazu bringen, mir das Coronavirus live im Fernsehen zu injizieren, damit jeder merkt, dass es nichts ist, vor dem er Angst haben muss." Johnson erkrankte später tatsächlich an dem Virus. Der Regierungschef musste im April 2020 tagelang auf einer Intensivstation behandelt werden.

Minister, Beamte und Berater seien "katastrophal hinter den Standards zurückgeblieben, die die Öffentlichkeit in einer Krise erwarten darf", sagte Cummings. "Als die Öffentlichkeit uns am meisten gebraucht hat, haben wir versagt." Die Regierung habe die Anzeichen der sich ausbreitenden Pandemie nicht erkannt, so der Ex-Berater Erst Ende Februar 2020 sei gesehen worden, dass die vorbereiteten Krisenpläne "hohl" seien. Die Regierung habe zu spät zu Homeoffice-Arbeit aufgerufen und Pubs sowie Sportstätten zu lange offen gelassen. Cummings entschuldigte sich bei den Angehörigen der Corona-Toten.

Der ursprüngliche Plan der Regierung sei es gewesen, eine Herdenimmunität zu erreichen. So habe der damalige oberste Spitzenbeamte Mark Sedwill Mitte März gesagt, Johnson solle die Bevölkerung zu "Coronavirus-Partys" aufrufen, ähnlich wie manche Eltern "Feuchtblatternpartys" für ihre Kinder veranstalten. Das sei offizieller Rat des Gesundheitsministeriums gewesen, behauptete Cummings.

Ressortchef Matt Hancock hätte wiederholt gefeuert werden müssen, er habe in vielen Fällen "gelogen", etwa über die Beschaffung von Schutzausrüstung. Das hätten Cummings und andere ranghohe Personen Johnson wiederholt gesagt. Hancock ist nach wie vor im Amt.

Der Ex-Berater äußerte sich vor Mitgliedern zweier Unterhaus-Ausschüsse des britischen Parlaments. Er hatte die Regierung im November 2020 im Streit verlassen. Regierungsmitglieder werfen ihm einen Rachefeldzug vor.

mehr aus Weltspiegel

Geiseln in russischem Gefängnis frei - Geiselnehmer tot

14 Pilger bei muslimischer Wallfahrt Hadsch an Hitze gestorben

Gestüt niedergebrannt: 70 Reitpferde in der Normandie gestorben

Unweit von EM-Fans: Mann hantierte in Hamburg mit Molotowcocktail

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 26.05.2021 18:33

Jeder hat seine Hobbies

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (14.719 Kommentare)
am 26.05.2021 12:00

Bisher 128.000 Corona-Tote im UK und Johnson hat noch immer recht recht hohe und stabile Beliebtheitswerte. Momentan (10. Mai) halten ihn sogar mehr für gut als für schlecht. Quelle: yougov.co.uk

Man sieht, wie schnell die Leute vergessen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.05.2021 18:21

Tun sie nicht! Schau den Ruf vom Kerkermeister Rudi an, oder vom Famiglia Basti! Das bleibt!

lädt ...
melden
antworten
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 26.05.2021 11:52

es läuft doch ständig auf dasselbe raus:

Selbstüberschätzung, Fehlentscheidungen von Führungskräften.

Unfähigkeit wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Übrigens: Geimpfte werden sich infizieren und schwer erkranken.

Und was macht unsere liebe Wirtschaft?

So zu tun als ob die Pandemie vorbei ist.

Viele werden mit schwerer Krankheit, Tod und Leid bezahlen.

Ach, ja: Warnungen sind ja fad. - wenn sie dann eintreten, dann Hysterie.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.05.2021 11:59

Corona gibt es nicht, und wenn ja, als Klacks. Frag die FPÖ und unsere Nazi-Freunde im Forum.

Und wir verachteten Gutmenschen, vergeben an Typen wie Herrn Haimbuchner wertvolle Intensivbetten.

Sollten wir überdenken.

lädt ...
melden
antworten
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 26.05.2021 12:32

ich kann's nicht ändern. ich habe nicht die Macht dazu, solche Leute zur Einsicht zu bewegen.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen