Grünzug St. Isidor wieder Thema im Gemeinderat

LEONDING. Der Grüngürtel St. Isidor war gestern erneut Thema im Leondinger Gemeinderat.
Wie berichtet, will die Diözese etwa 30 Hektar Grund verkaufen, das Land nahm die Fläche bereits aus dem überregionalen Grünzug heraus. Gerüchten zufolge sind dort Wohnungen und ein 1000-Mitarbeiter-Betrieb geplant. Anrainer protestieren und gründeten eine Bürger-Initiative.
Diese Initiative nutzte gestern die Bürgerfragestunde vor der Gemeinderatssitzung, um auf ihre Bedenken aufmerksam zu machen und zeigten Flugaufnahmen des betroffenen Gebietes. Bürgermeister Walter Brunner (SP) will in der Causa nichts überstürzen: Derzeit werde ein Katalog an Punkten erarbeitet, die erfüllt werden müssen, damit die Stadt einer Verbauung zustimmen könne: "Gespräche mit dem Grundeigentümer wird es nicht vor März geben."
Das Video über den Grüngürtel gibt’s hier:
BFI: Vom arisierten Warenhaus zum Ort der Bildung
Drei Gemeinden, ein Klimamanager: "Ich bin kein Energieprophet"
So kommt Wilhering mit seiner Jugend ins Gespräch
Die Nr. 6 der Herrenstraße, die Geschichte schrieb
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.