Linz
E-Scooter-Verleih: Linz schärft bei den Regeln nach

LINZ. Die Stadt Linz will ihren Verhaltenskodex für E-Scooter-Verleiher nachschärfen. So soll es künftig strengere Vorgaben zu Wartung, Ausstattung und Sicherheitsstandards der E-Scooter geben.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 2 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Geplant ist, die verpflichtende Verwendung von tauschbaren Akkus und die Nutzung von Ökostrom für das Laden einzuführen. Zudem sollen Lastenfahrräder und Elektrofahrzeuge zum Einsammeln bzw. Ausliefern der Roller eingesetzt werden. Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein (FP), müssen die Anbieter künftig auch mehrere Nachweise erbringen (Stichwort Brandschutz in den Lagerräumen, Bestätigung der gesetzlichen Eignung der E-Scooter). "Da wir Discountanbieter mit mangelhafter Qualität fernhalten wollen, ist diese Ergänzung sinnvoll", so Hein. Ein Teil der Unternehmen (z. B. Tier oder Circ) hat bereits auf austauschbare Akkus und den Transport der E-Scooter via Lastenrad oder Elektroauto umgestellt.
Salzkammergut
Umweltanwaltschaft hat Einwände gegen das Hotelprojekt am Oberfeld
Mehr Sport
"Die Schulmedizin weiß bei mir nicht mehr weiter"
Oberösterreich
Corona-Hotspots Wels und Innviertel: Cluster und "extrem viele Tests"
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.